30058
11
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/18
Nächste Seite
Futaba FF-9 Bedienungsanleitung
6. Um den OFFSET einzustellen, den Master-Kanal in die gewünschte Position bringen und dann für
eine Sekunde den Wählschalter drücken.
7. Gewünschter Schalter auswählen. Wenn STK-THR gewählt wird, Drosselhebel auf gewünschte
Position bringen und für eine Sekunde den Wählschalter drücken.
8. Schalterposition für „Mischer eingeschalter wählen.
9. Nun kann der Wert für beide Richtungen für Mischer 1-5 eingestellt werden.r Mischer 6 und 7
ist es möglich jeden der fünf Punkte einzeln einzustellen. Durch Drücken des Wählschalters für
eine Sekunde, wird der Wert auf 0% zurückgesetzt.
3 Erweiterte Menufunktionen für Flächenflugzeuge (ACRO)
3.1 Flaperon-Mischer (FLAPERON)
Dieser Mischer wird verwendet um mit den beiden Querruder-Servos gleichzeitig auch einen
Landeklappen-Effekt hervorzurufen. Die Querruder funktionieren normal und beim betätigen des
Schalters für die Landeklappen schlagen die beiden Ruder simultan nach unten aus. Ebenfalls kann
mit diesem Mischer ein Differentialquerruder-Effekt erreicht werden, indem das jeweils nach oben
ausschlagende Ruder weiter ausschlägt als das andere. Damit wird dem negativen Wendemoment
entgegengewirkt (AIL-DIFF Seite 10). Um noch schneller sinken zu können ohne dabei zu viel an
Geschwindigkeit zu gewinnen, kann der FLAPERON-Mischer auch mit den Spoilern (AIR-BRAKE,
Seite 10) gekoppelt werden.
Damit der FLAPERON-Mischer funktioniert, muss dass rechte Querruder-Servo an KanaH, das Linke
an Kanal6 angeschlossen sein.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass von den drei Mischern (FLAPERON, AIL-DIFF, ELEVON) nur
jeweils einer aktiv sein kann. Der zuletzt aktivierte Mischer gilt als aktiv.
Aktivieren Sie den Mischer mit ACT (INH = inaktiv) und stellen Sie im Menü alle Werte wie gewünscht
ein.
Querruderservo: Rechts (Kanall) = FLP2 (Landeklappe2), Links (Kanäle) = FLP1 (Landeklappel)
Hinweis: FLP1 und FLP2 soll benützt werden, um den Ausschlag der beiden Klappen in
Übereinstimmung zu bringen. Um den entgültigen Ausschlag einzustellen muss das Menü FLAP-
TRIM (Seite 10) verwendet werden.
3.2 Landeklappentrimmung (FLAP-TRIM)
Hier wird der Ausschlag der Landeklappen eingestellt. Es muss dazu der FLAPERON-Mischer (Seite
10) aktiv sein. Stellen Sie dort zuerst beide Klappen so ein, dass sie sich um den selben Betrag
bewegen. Der Ausschlag sollte vor allem für Segler (nur ca.10%) nicht zu gross sein. Ab einem
bestimmten Winkel vergrössert sich nur noch der Widerstand, nicht aber der Auftrieb =>
Bremswirkung (dafür Spoiler auf Seite 10 verwenden).
FALP-TRIM wird automatisch aktiviert (ON/OFF), wenn der FLAPERON aktiv ist. Stellen Sie den
Ausschlag mit dem Wählschalter ein.
3.3 Querruderdifferential (AIL-DIFF)
Wird der FLAPERON-Mischer nicht verwendet, kann hier trotzdem Querruderdifferential eingestellt
werden. Das heisst, dass das nach oben ausschlagende Ruder mehr Ausschlag haben soll als das
nach unten ausschlagende. Damit wird dem negativen Wendemoment (das Flugzeug bewegt
während dem Einleiten einer Kurve seine Nase gegen die Kurvenrichtung) entgegengewirkt.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass von den drei Mischern (FLAPERON, AIL-DIFF, ELEVON) nur
jeweils einer aktiv sein kann. Der zuletzt aktivierte Mischer gilt als aktiv. Wird der FLAPERON-Mischer
verwendet, kann in diesem Menü ebenfalls ein Querruder-Differential eingestellt werden.
Wird AIL-DIFF verwendet, muss das rechte Querruderservo an Kanall (AIL1), das Linke an Kanal7
(AIL2) angeschlossen sein.
3.4 Spoiler (AIR-BRAKE)
Die Spoiler-Funktion fährt die Landeklappen (FLAP) aus und bewegt das Höhenruder (ELVE) nach
oben. Ist der FLAPERON-Mischer aktiv, können ebenfalls die Querruder (Kanall und 6)
normalerweise nach oben ausgeschlagen werden. Dasselbe gilt für AIL-DIFF mit Kanall und 7.
© Arwico AG 2001 Saite 10
11

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Futaba FF9 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Futaba FF9

Futaba FF9 Bedienungsanleitung - Holländisch - 83 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info