30042
15
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/56
Nächste Seite
Bestell Nummer
F4090 - F4091 - F4092
F4095 - F4096 - F4097
7.1 Parameter-Menü (PARA)
Das Parametermenü ist wie alle ande-
ren Menüs in die Endlosschleife der
Rotation der Auswahlmenü-Ebene
eingebaut. Hier werden alle globalen
Einstellungen vorgenommen.
Es scheint zunächst paradox den letz-
ten Menüpunkt als erstes zu beschreiben.Dies ist aber aus ergono-
mischen Gründen gewollt.
Dreht man den 3-D-Hotkey nämlich linksherum so ist “PARAdas
erste Menü,man benötigt es auch als erstes zum Einstellen der glo-
balen Funktionen eines Modells.
Im Betrieb wiederum wird am häufigsten das Menü “Modelbenö-
tigt, was wiederum durch Rechtsdrehung als erstes zu erreichen
ist.
Ein zeitraubendes Blättern über nicht benötigte Menüs wird damit
vermieden.
Die Einstellebene wird ebenfalls nach dieser Logik bedient, springt
man linksherum mit der Taste “H” wird eine Mischfunktion ein-
oder ausgeschaltet, rechtsherum mit der Taste “S” springt man im
Menü auf die Prozentwerteinstellung, welche beim Einstellen am
meisten gebraucht wird.
Navigieren Sie wie im Kapitel 7 gezeigt über das Auswahl-Menü in
die Einstellmenü-Ebene„PARA“.
Das Auswahlmenü - „P
ARA“ besitzt 10 Einstellmenüs die nach-
stehend erläutert werden.
Sie sind in einer Schleife angeordnet und mittels kurzem Tasten-
druck der Taste-”S” vorwärts und Taste-”H” rückwärts ange-
wählt.
Durch eine längere Betätigung der Taste-H für ca.1 Sekunde sprin-
gen Sie eine Ebene höher zurück.
7.1.1 Modulationseinstellung (MODU)
Diese Funktion wird benötigt, um die gewünschte Modulationsart
PCM oder PPM (FM) einzustellen. Bei Nutzung eines FM-Empfän-
gers muss der PPM-Modus (P) eingestellt werden.
PCM-Empfänger benötigen den PCM-Modus (C).
Im PCM-Modus können nur robbe-Futaba oder Futaba
Empfänger eingesetzt werden. Eine Kompatibilität mit
anderen Fabrikaten ist nicht gegeben.
Die Modulationsart PCM unterscheidet sich in der Praxis dadurch,
dass das typische Servozucken welches bei FM-Modulation an der
Reichweitengrenze oder durch Motorstörungen auftritt, unter-
drückt wird.
Dies wird dadurch erreicht, dass die Impulse im Empfänger
zwischengespeichert werden. Gehen ungültige oder falsche
Impulse am Empfänger ein, so nimmt dieser solange die gespei-
cherten Impulse bis neue korrekte Impulse vom Sender kommen.
Siehe auch F/S-Failsafe Kapitel 7.16.
Setzen Sie die Modulationsart PCM dann ein, wenn erschwerte
Empfangsbedingungen vorliegen. Beispielsweise bei großen Ben-
zinmotoren mit Magnetzündung,oder starken Elektromotoren.
Modulationsart wechseln
Das PARA -Untermenü MODE anwählen
• 3-D-Hotkey drehen
Linkdrehung für PPM (FM) Auswahl (P)
Rechtsdrehung für PCM Auswahl
Wurde die Auswahl geändert, so blinkt das PPM bzw.PCM Zei-
chen im Display.
Eine Umschaltung auf den neuen Modus erfolgt erst nach
einem Ein-Ausschaltvorgang des Senders.
Dass die Umschaltung generell erst nach einem Ein-Ausschalt-
vorgang des Senders erfolgt, ist besonders wichtig im
Zusammenhang mit der Auswahl eines neuen Modells,da die
Modulationsart individuell für jeden Modellspeicher abgelegt
wird.Siehe auch Kapitel 7.2.
Kontrollieren sie die korrekte Modulationseinstellung nach
dem Einschalten des Senders.Im Display erscheint das Symbol
PPM oder PCM.
7.1.2 Steuerknüppelanordnung (MODE)
Bedingt durch die elektronischen Mischfunktionen sind die Zuord-
nungen der Empfängerausgänge vorgegeben.
Damit man das System dennoch den
Steuergewohnheiten anpassen kann,
stellt man in diesem Menüpunkt die
Zuordnung der Steuergeber ein.
Im wesentlichen legt man fest auf
welchem Steuerknüppel die nicht
neutralisierende Ratschenfunktion (zur Steuerung des Motors oder
der Landeklappenfunktion) liegen soll.(Siehe auch Kapitel 5).
Es gibt vier verschiedene Steuerknüppelanordnungen
(Mode 1-4):
MODE 1: (Lieferzustand)
Querruder rechts
Höhenruder links
Gas/Motordrossel rechts
Seitenruder links
MODE 2:
Querruder rechts
Höhenruder rechts
Gas/Motordrossel links
Seitenruder links
MODE 3:
Querruder links
Höhenruder links
Gas/Motordrossel rechts
Seitenruder rechts
15
G
G
G
S
S
S
Q
Q
Q
H
H
H
15

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

futaba-fx18

Suche zurücksetzen

  • habe die Akkus geladen, danach kurzen Funktionscheck und alles ging. am nächsten Tag wollte ich fliegen, aber nichts ging mehr. Wenn ich den Segler mit Motor einschalte piepst er bis ich die Fernsteuerung einschalte, dann Ruhe aber im Segler rührt sich nichts. Kein Ruder geht ,auch nicht der Motor. Eingereicht am 19-5-2017 22:18

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Futaba FX18 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Futaba FX18

Futaba FX18 Bedienungsanleitung - Englisch - 56 seiten

Futaba FX18 Bedienungsanleitung - Holländisch - 56 seiten

Futaba FX18 Bedienungsanleitung - Französisch - 56 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info