761912
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/108
Nächste Seite
Grundlegende Bedienung de
7
8  Grundlegende Bedienung
8.1 Gerät einschalten
Voraussetzung:Die Fernbedienung so genau wie
möglich auf den Infrarotempfänger der LED-Anzeige
richten.
Das Gerät mit einschalten.
aDas Gerät startet in Lüfterstufe2.
aIn der LED-Anzeige leuchtet die LED der eingestell-
ten Lüfterstufe.
8.2 Gerät ausschalten
Wenn Sie das Gerät nicht verwenden, schalten Sie es
aus.
drücken.
aDer Lüfternachlauf wird eingeschaltet, in der LED-
Anzeige blinkt die LED6 für den Lüfternachlauf.
aNach ca. 10Minuten schaltet die Lüftung automa-
tisch ab.
8.3 Lüfterstufe einstellen
oder drücken.
aIn der LED-Anzeige leuchtet die LED der eingestell-
ten Lüfterstufe.
8.4 Intensivstufe einschalten
Wenn sich besonders starker Geruch oder Dunst entwi-
ckelt, können Sie die Intensivstufe verwenden.
1. so oft drücken, bis in der LED-Anzeige die LED4
für die Intensivstufe1leuchtet.
2. so oft drücken, bis in der LED-Anzeige die LED5
für die Intensivstufe2leuchtet.
aDas Gerät schaltet nach ca.6Minuten automatisch
in die Lüfterstufe3.
8.5 Intensivstufe ausschalten
Um eine beliebige Lüfterstufe einzustellen,
drücken.
aDas Gerät schaltet nach ca.6Minuten automatisch
in die Lüfterstufe3.
8.6 Automatikbetrieb1 einschalten
Die optimale Lüfterstufe wird mithilfe eines Sensors au-
tomatisch eingestellt.
drücken.
aIn der LED-Anzeige leuchtet die LED6 für den Auto-
matikbetrieb.
8.7 Automatikbetrieb1 ausschalten
drücken.
aDas Gerät schaltet die zuvor eingestellte Lüfterstufe
ein.
aDie Lüftung wird automatisch beendet, wenn der
Sensor keine Veränderung der Raumluftqualität fest-
stellt.
aDer Automatikbetrieb läuft maximal 4 Stunden.
8.8 Intervall-Lüftung
Bei der Intervall-Lüftung schaltet die Lüftung in der ge-
wählten Stufe für die gewählte Zeit ein und aus.
Hinweis:Diese Funktion ist nur über ein mobiles End-
gerät mit der HomeConnect App verfügbar.
Wenn die Intervall-Lüftung eingeschaltet ist, blinkt in der
LED-Anzeige die LED6 für die Intervall-Lüftung immer
wieder und die LED der gewählten Lüfterstufe leuchtet.
Sobald die Lüftungszeit beendet ist, erlischt die LED
der gewählten Lüfterstufe. Die LED6 blinkt weiterhin.
8.9 Sensorsteuerung
Im Automatikbetrieb erkennt ein Sensor im Gerät die
Intensität der Kochgerüche und Bratgerüche. Je nach
Einstellung der Sensor-Empfindlichkeit wird die optima-
le Lüfterstufe automatisch eingeschaltet.
Reagiert die Sensorsteuerung zu schwach oder zu
stark, können Sie die Einstellung der Sensor-Empfind-
lichkeit ändern.
¡Werkseitige Einstellung: Lüfterstufe3
¡Niedrigste Einstellung: Lüfterstufe1
¡Höchste Einstellung: Lüfterstufe5
8.10 Sensorsteuerung einstellen
Voraussetzung:Das Gerät ist ausgeschaltet.
1. und ca. 3Sekunden gedrückt halten.
2. Um die Einstellung zu ändern, oder drücken.
Um die Einstellung abzubrechen, drücken.
3. Um die Einstellung zu speichern, und ca. 3Se-
kunden gedrückt halten.
Oder ca. 10Sekunden warten, bis die Einstellung
automatisch gespeichert wird.
aEin Signalton ertönt, sobald die gewählte Einstellung
gespeichert ist.
8.11 Sättigungsanzeige zurücksetzen
Nach dem Reinigen der Fettfilter oder nach dem Wech-
seln der Geruchsfilter kann die Sättigungsanzeige zu-
rückgesetzt werden.
Voraussetzungen
¡Nach dem Ausschalten des Geräts blinkt in der LED-
Anzeige die LED1 für die Sättigungsanzeige der
Fettfilter und / oder die LED2 für die Sättigungsan-
zeige der Geruchsfilter.
¡Ein wiederholter Signalton ertönt.
drücken.
aDie Sättigungsanzeige wird zurückgesetzt.
8.12 Sättigungsanzeige einstellen
Die Sättigungsanzeige muss je nach verwendetem Fil-
ter eingestellt werden.
Voraussetzung:Das Gerät ist ausgeschaltet.
1Je nach Geräteausstattung
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Gaggenau AC230101 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info