512372
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/44
Nächste Seite
4
Gefahr schwerer
Gesundheitsschäden!
Bei mangelhafter Reinigung kann die
Oberfläche des Gerätes beschädigt wer-
den. Es kann Mikrowellen-Energie austre-
ten. Gerät regelmäßig reinigen und
Nahrungsmittelreste sofort entfernen. Gar-
raum, Türdichtung, Tür und Türanschlag
immer sauber halten; siehe auch Kapitel
Reinigen.
Gefahr sc hwerer Gesun dheitsschäden!
Durch eine beschädigte Garraumtür oder
Türdichtung kann Mikrowellen-Energie
austreten. Nie das Gerät benutzen, wenn
die Garraumtür oder die Türdichtung
beschädigt ist. Kundendienst rufen.
Gefahr sc hwerer Gesun dheitsschäden!
Bei Geräten ohne Gehäuseabdeckung tritt
Mikrowellen-Energie aus. Nie die Gehäu-
seabdeckung entfernen. Bei Wartungs-
oder Reparaturarbeit Kundendienst rufen.
Stromschlaggefahr!
Unsachgemäße Reparaturen sind gefähr-
lich. Nur ein von uns geschulter Kunden-
dienst-Techniker darf Reparaturen
durchführen und beschädigte Anschluss-
leitungen austauschen. Ist das Gerät
defekt, Netzstecker ziehen oder Sicherung
im Sicherungskasten ausschalten. Kun-
dendienst rufen.
S tro ms chl ag g efa hr !
An heißen Geräteteilen kann die Kabeliso-
lierung von Elektrogeräten schmelzen. Nie
Anschlusskabel von Elektrogeräten mit hei-
ßen Geräteteilen in Kontakt bringen.
S tro ms chl ag g efa hr !
Eindringende Feuchtigkeit kann einen
Stromschlag verursachen. Keinen Hoch-
druckreiniger oder Dampfreiniger verwen-
den.
S tro ms chl ag g efa hr !
Beim Auswechseln der Garraumlampe ste-
hen die Kontakte der Lampenfassung
unter Strom. Vor dem Auswechseln den
Netzstecker ziehen oder Sicherung im
Sicherungskasten ausschalten.
S tro ms chl ag g efa hr !
Ein defektes Gerät kann einen Strom-
schlag verursachen. Nie ein defektes
Gerät einschalten. Netzstecker ziehen
oder Sicherung im Sicherungskasten aus-
schalten. Kundendienst rufen.
S tro ms chl ag g efa hr !
Das Gerät arbeitet mit Hochspannung. Nie
das Gehäuse entfernen.
Verbrennungsgefahr!
Das Gerät wird sehr heiß. Nie die heißen
Garraum-Innenflächen oder Heizelemente
berühren. Das Gerät immer abkühlen las-
sen. Kinder fernhalten.
Verbr ennungsgefahr !
Zubehör oder Geschirr wird sehr heiß. Hei-
ßes Zubehör oder Geschirr immer mit
Topflappen aus dem Garraum nehmen.
Verbr ennungsgefahr !
Alkoholdämpfe können sich im heißen Gar-
raum entzünden. Nie Speisen mit großen
Mengen an hochprozentigen alkoholi-
schen Getränken zubereiten. Nur kleine
Mengen hochprozentiger Getränke ver-
wenden. Gerätetür vorsichtig öffnen.
Verbr ennungsgefahr !
Lebensmittel mit fester Schale oder Haut
können während, aber auch noch nach
dem Erwärmen explosionsartig zerplatzen.
Nie Eier in der Schale garen oder hartge-
kochte Eier errmen. Nie Schalen- und
Krustentiere garen. Bei Spiegeleiern oder
Eiern im Glas vorher den Dotter anste-
chen. Bei Lebensmitteln mit fester Schale
oder Haut, wie z. B. Apfel, Tomaten, Kartof-
feln oder Würstchen, kann die Schale plat-
zen. Vor dem Erwärmen die Schale oder
Haut anstechen.
Verbr ennungsgefahr !
Die Hitze in der Babynahrung verteilt sich
nicht gleichmäßig. Nie Babynahrung in
geschlossenen Gefäßen erwärmen. Immer
den Deckel oder den Sauger entfernen.
Nach dem Erwärmen gut umrühren oder
schütteln. Temperatur überprüfen, bevor
Sie dem Kind die Nahrung geben.
Verbr ennungsgefahr !
Erhitzte Speisen geben Wärme ab. Das
Geschirr kann heiß werden. Geschirr oder
Zubehör immer mit einem Topflappen aus
dem Garraum nehmen.
Verbr ennungsgefahr !
Bei luftdicht verschlossenen Lebensmit-
teln kann die Verpackung platzen. Immer
die Angaben auf der Verpackung beach-
ten. Gerichte immer mit einem Topflappen
aus dem Garraum nehmen.
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Gaggenau BM455110 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Gaggenau BM455110

Gaggenau BM455110 Bedienungsanleitung - Englisch - 44 seiten

Gaggenau BM455110 Bedienungsanleitung - Holländisch - 44 seiten

Gaggenau BM455110 Bedienungsanleitung - Französisch - 44 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info