512142
9
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/56
Nächste Seite
9
Gerät kennen lernen de
Standby
Das Gerät ist im Standby-Modus, wenn keine Funktion
eingestellt oder die Kindersicherung aktiviert ist.
Die Helligkeit des Bedienfeldes ist im Standby-Modus
reduziert.
Hinweise
Für den Standby-Modus gibt es verschiedene
Anzeigen. Voreingestellt ist das GAGGENAU-Logo
und die Uhrzeit.
Die Helligkeit der Anzeige ist abhängig vom
vertikalen Blickwinkel.
Die Anzeige und die Helligkeit können Sie jederzeit
in den Grundeinstellungen ändern.
Gerät aktivieren
Um den Standby-Modus zu verlassen, können Sie
entweder
den Funktionswähler drehen,
ein Bedienfeld berühren,
oder die Tür öffnen oder schließen.
Jetzt können Sie die gewünschte Funktion einstellen.
Wie Sie Funktionen einstellen, lesen Sie in den
entsprechenden Kapiteln nach.
Hinweise
Wenn "Standby-Anzeige = Aus" in den
Grundeinstellungen ausgewählt ist, müssen Sie den
Funktionswähler drehen um den Standby-Modus zu
verlassen.
Die Standby-Anzeige erscheint wieder, wenn Sie
längere Zeit nach dem Aktivieren keine Einstellung
vorgenommen haben.
Die Garraumbeleuchtung erlischt bei geöffneter
Tür nach kurzer Zeit.
Zusätzliche Informationen ( und )
Durch Berühren des Symbols ( können Sie zusätzliche
Informationen aufrufen, zum Beispiel Informationen zur
eingestellten Heizart oder zur aktuellen Garraum-
Temperatur.
Hinweis: Im Dauerbetrieb nach dem Aufheizen sind
geringe Temperaturschwankungen normal.
Für wichtige Informationen und
Handlungsaufforderungen erscheint das Symbol ).
Wichtige Informationen zu Sicherheit und
Betriebszustand werden gelegentlich auch automatisch
eingeblendet. Diese Meldungen erlöschen automatisch
nach einigen Sekunden oder müssen mit bestätigt
werden.
Bei Meldungen zu Home Connect ercheint im
Symbol ) zusätzlich der Home Connect Status.
Weitere Informationen finden Sie im Kapitel ~ "Home
Connect" auf Seite 28.
Kühlgebläse
Ihr Gerät hat ein Kühlgebläse. Das Kühlgebläse schaltet
sich im Betrieb ein. Die warme Luft entweicht über der
Tür.
Halten Sie nach der Entnahme des Garguts die Tür bis
zum Auskühlen geschlossen. Die Gerätetür darf nicht
halboffen stehen, angrenzende Küchenmöbel können
Schaden nehmen. Das Kühlgebläse läuft noch eine Zeit
lang nach und schaltet dann automatisch ab.
Achtung!
Die Lüftungsschlitze nicht abdecken. Das Gerät
überhitzt sonst.
Garraumtrocknung
Nach dem Betrieb mit einer Dampffunktion ist der
Garraum feucht. Das Kühlgebläse und das Lüfterrad an
der Rückseite des Garraums laufen nach dem
Ausschalten eine Zeit lang nach und schalten dann
automatisch ab. Dies kann bis zu 95 Minuten dauern.
Die Gerätetür muss während der Garraumtrocknung
geschlossen bleiben.
Zoom Die Einstellung, die gerade
geändert wird, wird vergrößert
dargestellt.
Eine Dauer, die gerade abläuft, wird
kurz vor Ablauf vergrößert
dargestellt (z.B. bei Timer die
letzten 60Sek.).
Reduzierte
Displayanzeige
Nach kurzer Zeit wird die
Displayanzeige reduziert und nur
noch das Wichtigste angezeigt.
Diese Funktion ist voreingestellt und
kann in den Grundeinstellungen
geändert werden.
9

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Gaggenau BSP250130 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Gaggenau BSP250130

Gaggenau BSP250130 Bedienungsanleitung - Englisch - 56 seiten

Gaggenau BSP250130 Bedienungsanleitung - Holländisch - 44 seiten

Gaggenau BSP250130 Bedienungsanleitung - Französisch - 60 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info