703238
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/60
Nächste Seite
7
Wichtige Sicherheitshinweise
de
m Warnung – Gefahr durch Magnetismus!
Abnehmbare Bedienelemente sind
magnetisch. Magneten können
elektronische Implantate, z.B.
Herzschrittmacher oder Insulinpumpen,
beeinflussen. Personen mit elektronischen
Implantaten sollten das Bedienelement
nicht körpernah tragen (z.B. in Hemd- oder
Hosentaschen); zum Herzschrittmacher
einen Mindestabstand von 10 cm einhalten.
Gefahr durch Magnetismus!
Der kabellose Temperatursensor ist
magnetisch.Die magnetischen Elemente
können elektronische Implantate, z. B.
Herzschrittmacher oder Insulinpumpen
beschädigen. Träger von elektronischen
Implantaten sollten daher den
Temperatursensor nicht in den Taschen
ihrer Kleidung mitführen und in Bezug auf
ihren Herzschrittmacher oder ein ähnliches
medizinisches Gerät einen Mindestabstand
von 10 cm einhalten.
m Warnung – Störungsgefahr!
Dieses Kochfeld ist an der Unterseite mit
einem Ventilator ausgestattet. Befindet sich
unterhalb des Kochfelds eine Schublade,
bewahren Sie dort keine kleinen oder spitzen
Gegenstände, kein Papier und keine
Geschirrtücher auf. Diese können angesaugt
werden und den Ventilator beschädigen oder
die Kühlung beeinträchtigen.
Zwischen dem Inhalt der Schublade und dem
Gebläse-Eingang muss ein Mindestabstand
von 2 cm eingehalten werden.
m Warnung – Verletzungsgefahr!
Der kabellose Temperatursensor ist mit
einer Batterie ausgestattet, die beschädigt
werden kann, wenn sie hohen
Temperaturen ausgesetzt wird. Den Sensor
vom Kochgeschirr nehmen und fern von
jeglicher Wärmequelle aufbewahren.
Verletzungsgefahr!
Der Temperatursensor kann beim
Entfernen vom Kochtopf sehr heiß sein.
Zum Abnehmen Küchenhandschuhe oder
ein Küchentuch verwenden.
Verletzungsgefahr!
Beim Garen im Wasserbad können
Kochfeld und Kochgefäß durch
Überhitzung zerspringen. Das Kochgefäß
im Wasserbad darf den Boden des mit
Wasser gefüllten Topfes nicht direkt
berühren. Nur hitzebeständiges
Kochgeschirr verwenden.
Verletzungsgefahr!
Kochtöpfe können durch Flüssigkeit
zwischen Topfboden und Kochstelle
plötzlich in die Höhe springen. Kochstelle
und Topfboden immer trocken halten.
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Gaggenau CI290111 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Gaggenau CI290111

Gaggenau CI290111 Bedienungsanleitung - Englisch - 60 seiten

Gaggenau CI290111 Bedienungsanleitung - Holländisch - 60 seiten

Gaggenau CI290111 Bedienungsanleitung - Französisch - 60 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info