123573
17
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/28
Nächste Seite
17
Optionen / Grundeinstellungen
wählen
Bedienprinzip
Remote Einstellung**
Der Geschirrspüler installiert sich bei der ersten
Inbetriebnahme in einem
serve@Home – Netzwerk selbst. In einigen Fällen
kann es jedoch notwendig sein, dass der
Anmeldeprozess neu gestartet werden muss.
Bei Wahl der Option
“Remote Einstellung” erscheint in der Anzeige “Gerät
Anmelden”. Durch Drücken der Taste +
3 wird das
Gerät am Gateway neu angemeldet. Nach
erfolgreichen Anmeldevorgang springt die Anzeige
auf “Automatik–Spülen”.
Konnte die Anmeldung nicht erfolgen, erscheint im
Display “keine Basis gefunden”.
** nur bei installiertem
serve@Home-Interface
Ausgehend vom Startmenü lassen sich bei
wiederholtem Drücken der Taste M/OK
2 der
Reihe nach folgende Optionen / Grundeinstellungen
anwählen:
Zeitvorwahl
Fernbedienung **
Zeit sparen
Trocknungsgrad
Signallautstärke
Klarspülerzugabemenge
Wasserhärte
Sprache
Standardprogramme
Remote Einstellung **
** nur bei installiertem serve@Home-Interface
Innerhalb einer Option / Grundeinstellung existieren
mehrere Einstellmöglichkeiten, die mit den Tasten –
oder +
3 ausgewählt werden können.
Eine ausgewählte Einstellung wird übernommen,
indem man mit der Taste M/OK
2 zur nächsten
Option / Grundeinstellung weitergeht.
Wird eine Einstellung mit – oder + geändert,
erscheint nach der Speicherung mit M/OK
2 kurz
“Wert gespeichert”, dann kehrt die Anzeige zum
Startmenü zurück.
Zeitvorwahl
Sie können den Programmbeginn in
½–Stunden–Schritten um bis zu 24 Stunden verzögern.
Bei Wahl der Option Zeitvorwahl erscheint in der
Anzeige “Start in 00 Min”.
Stellen Sie die gewünschte Zeit ein.
Gehen Sie mit der Taste M/OK 2 ins Startmenü
zurück und starten Sie das eingestellte Programm
mit der Start Taste
4 .
Schließen Sie die Tür. Damit beginnt die Zeit
zurückzulaufen.
Nach Ablauf der eingestellten Zeit beginnt das
Programm automatisch.
Bis zum Programmbeginn können Sie die
eingestellte Zeit und das eingestellte Programm
ändern. Gehen Sie dazu über die Taste –
3
“Zurück” ins Startmenü und ändern Sie die
Einstellungen. Zum Schluss Programm wieder
starten.
Zum Löschen der Zeitvorwahl stellen Sie die Zeit
zurück auf “Start in 00 Min”.
Fernbedienung **
Bei der Wahl der Option Fernbedienung erscheint in
der Anzeige “Fernbedienung Aus”
(Werkseinstellung)
Durch Einstellen der Option “Fernbedienung Ein”
können Sie diese aktivieren.
** nur bei installiertem serve@Home-Interface
Zeit sparen
Bei den Automatikprogrammen können Sie die
Programmlaufzeit verkürzen. Um dennoch ein
optimales Reinigungsergebnis zu erhalten, wird
gleichzeitig der Wasser– und Energieverbrauch erhöht.
Bei Wahl der Option Zeit sparen erscheint in der
Anzeige “Zeit sparen: Aus” (Werkseinstellung).
Wählen Sie “Zeit sparen: Ein”.
Gehen Sie mit der Taste M/OK 2 ins Startmenü
zurück und starten Sie das eingestellte Programm
mit der Start Taste
4 .
Möchten Sie beim nächsten Spülen das Zeit sparen
nicht mehr nutzen, müssen Sie die Option wieder
ausschalten.
Trocknungsgrad
Bei Wahl der Option Trocknungsgrad erscheint in der
Anzeige “Normal Trocknen” (Werkseinstellung).
Alternativ können Sie “Spar Trocknen” oder “Extra
Trocknen” wählen.
Die Temperatur im Klarspülen erhöht sich bei “Extra
Trocknen” in allen Programmen. (Achten Sie auf
empfindliche Geschirrteile.)
Signallautstärke
Sie können das akustische Programmende Signal in
der Lautstärke variieren oder auch ganz abschalten.
Bei Wahl der Option Signallautstärke erscheint in der
Anzeige “Signal 6” (Werkseinstellung).
Sie können den Wert 0 (akustische Signale
abgeschaltet) sowie Werte von 1 (leise) bis 6 (laut)
einstellen. Ein kurzer Signalton zeigt an, welche
Lautstärke dem gerade angewählten Wert
entspricht.
Klarspülerzugabemenge
Sie können die Zugabemenge für Klarspüler einstellen.
Bei Wahl der Option Klarspülerzugabemenge
erscheint in der Anzeige “Klarspüler 4”
(Werkseinstellung).
Ändern Sie diese Einstellung nur, wenn Schlieren
(Verringern des Werts) oder Wasserflecken
(Erhöhen des Werts) auf dem Geschirr
zurückbleiben.
Sie können einen Wert zwischen 0 und 6 einstellen.
17

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Gaggenau df 290-160 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Gaggenau df 290-160

Gaggenau df 290-160 Bedienungsanleitung - Englisch - 28 seiten

Gaggenau df 290-160 Bedienungsanleitung - Holländisch - 29 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info