364457
18
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/25
Nächste Seite
Praktische Tipps zur Mikrowelle
Legen Sie Auftaugut in ein offenes Gefäß (ohne
Abdeckung) oder in die Glaswanne.
Beim Auftauen von Fleisch erhalten Sie das beste
Ergebnis, wenn die Stücke, z.B. Hackbraten,
möglichst flach eingefroren werden.
Achten Sie darauf, daß Sie Speisen nicht zu lange
garen! Im Mikrowellengerät sind die Gar- und
Erwärmzeiten kurz, deshalb übersieht man leicht
den Zeitpunkt, zu dem das Gericht fertig ist. Stellen
Sie daher lieber eine kürzere Zeit ein und garen
dann entsprechend nach.
Flache Speisen garen schneller als dicke, verteilen
Sie daher die Speisen möglichst flach im Gefäß.
Ve rmeiden Sie auch, mehrere verschiedene
Lebensmittel übereinander zu schichten.
Die Speisen sollten grundsätzlich in gut
schließenden Gefäßen gegart werden. Wenn Sie
keinen passenden Deckel für das Gefäß haben,
nehmen Sie einen Teller, hitzebeständige
Kunststoffolie oder Mikrowellen-Spezialfolie.
Je größer die Menge ist, desto länger die Gar- und
Erwärmzeit. Faustregel: Doppelte Menge =
doppelte Zeit, halbe Menge = halbe Zeit.
Geben Sie nicht zuviel auf einmal in das
Mikrowellengerät. Kleine Mengen garen besser als
große. Es kann evtl. günstiger sein, zwei Portionen
nacheinander als beide gleichzeitig zu erwärmen
oder zu garen.
Bei einigen Speisen kann ein Umrühren
(z.B. Eintopf) oder Wenden (z.B. große Braten)
notwendig sein.
Auf die Zugabe von Fett und Wasser in den
herkömmlichen Mengen können Sie verzichten. Es
genügt, die Speisen mit Wasser zu benetzen und
gebratene Gerichte mit etwas Fett zu bestreichen.
Mit Gewürzen und Salz sollten Sie beim
Mikrowellenkochen sparsam sein, da der
Eigengeschmack der Speisen weitgehend erhalten
bleibt.
Nachdem Sie die Speisen aus dem Mikrowellen-
gerät genommen haben, lassen Sie diese noch eine
Zeitlang stehen. Die Wärme verteilt sich dann
gleichmäßig in der Speise und bewirkt einen
Nachgareffekt.
Praktische Tipps zum Grillen
Verwenden Sie nur gut abgehangenes, von Fett und
Sehnen befreites Fleisch. Das Fleisch wird kurz
abgespült, mit Küchenpapier trockengetupft und
dann gewürzt. Erst nach dem Grillen salzen.
Steaks vom Rind oder Schwein sollten ca. 2 – 3 cm
dick geschnitten sein. Flachere Stücke zusammen-
schieben, zu einer runden Scheibe formen, außen
herum einen Faden legen und binden.
Zum Grillen verwenden Sie die Glaswanne in der
oberen oder unteren Einschubebene.
Gegrillt wird stets bei geschlossener Tür.
Wenden Sie das Grillgut einmal nach etwa 2/3 der
Zeit. Benutzen Sie dabei am besten eine Grillzange.
Stechen Sie nicht mit einer Gabel ein, sonst
entsteht Saftverlust und das Fleisch wird trocken.
Dunkles Fleisch, z.B. vom Rind, bräunt schneller als
helles Fleisch vom Kalb oder Schwein. Lassen Sie
sich daher nicht irritieren! Grilladen aus hellem
Fleisch oder auch Fischfilet sind oft an der
Oberfläche nur hellbraun, innen trotzdem gar und
saftig.
17
5. Praktische Tipps
18

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Gaggenau em 220 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Gaggenau em 220

Gaggenau em 220 Bedienungsanleitung - Englisch - 25 seiten

Gaggenau em 220 Bedienungsanleitung - Holländisch - 25 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info