335428
13
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/17
Nächste Seite
7.1 Wichtige Hinweise
Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise und
wichtigen Hinweise (Kapitel 1).
Der Installateur ist für das einwandfreie
Funktionieren am Aufstellungsort verantwortlich.
Er muss dem Benutzer die Funktionsweise anhand
der Bedienungsanleitung erklären und darauf
verweisen, wie im Bedarfsfall Elektro und Gas
abgeschaltet werden können.
Achtung:
Vor dem Anschluss des Gerätes prüfen Sie bitte, ob
die örtlichen Anschlussbedingungen, wie Gasart,
Gasdruck und Netzspannung und die Geräte-
einstellung, übereinstimmen. Die notwendigen
Informationen entnehmen Sie dem Aufkleber am
Gasanschluss oder dem Typenschild. Diese Gas-
Kochmulde entspricht den Kategorien, die auf
dem Typenschild aufgeführt sind. Das Typenschild
befindet sich auf dem Gerät und zusätzlich auf
dem beiliegenden Zusatzblatt. Durch Düsen-
wechsel ist es möglich, jedes dort aufgeführte
Gas einzustellen. Sollten die Daten nicht überein-
stimmen, so muss das Gerät auf die benötigte Gasart
und den vorhandenen Druck umgestellt werden.
Da diese Gas-Kochmulde nicht für den Anschluss
an eine Abgasführung vorgesehen ist, beachten
Sie die geltenden Installationsbedingungen.
Lüftungshinweis:
Um eine gute Verbrennung zu gewährleisten,
muss der Aufstellungsraum für dieses Gerät einen
Mindest-Rauminhalt von 20 m
3
und eine Tür ins
Freie oder ein Fenster, welches geöffnet werden
kann, besitzen.
In Deutschland
muss der Einbau und der Anschluss
der Gas-Kochmulde von einem beim Gasversor-
gungsunternehmen zugelassenen Installateur
vorgenommen werden. Dabei sind die Richtlinien,
wie DVGW-TRGI 86 und TRF 1988 sowie die
Vorschriften der Gasversorgungsunternehmen
und der zuständigen Behörden zu beachten.
In der Schweiz
ist die Montage unter Beachtung der
jeweils geltenden Richtlinien des SVGW und der
Vereinigung der Kantonalen Feuerversicherungen
sowie die Aufstellungsbedingungen des Herstellers
vorzunehmen.
In Österreich
ist die Montage unter Beachtung des
ÖVGW-TR Gas (G1) und ÖVGW-TR Flüssiggas
(G2-Teil 1) sowie der örtlichen Bau- und
Gewerbeordnung vorzunehmen.
Das Gerät darf ohne zusätzliche Maßnahmen in
Küchenkombinationen aus Holz oder ähnlichem
brennbarem Material eingebaut werden.
Gebäudeseitig muss die Wand hinter dem Gerät
aus nicht brennbarem Material bestehen.
Zu wärmeempfindlichen Möbelteilen oder
Anstellflächen (Schrankseitenwand) muss ein
Mindestabstand von 150 mm eingehalten werden.
Die Kochmulde entspricht der Geräteklasse 3 und
muss gemäß der Einbauskizze in die Arbeitsplatte
eingebaut werden.
Der Abstand zum Hängeschrank und Arbeitsplatte
muss mindestens 600 mm betragen. Bei Einbau
unter einer Dunstabzugshaube muss der vom
Hersteller angegebene Sicherheitsabstand
eingehalten werden. Wandabschlussleisten müssen
hitzebeständig sein, der Mindestabstand zwischen
Mulde und Wandabschlussleiste beträgt 35 mm.
Nach dem Auspacken überprüfen Sie das Gerät
ggf. auf Transportschäden und melden Sie dies
umgehend dem Transportunternehmen.
Technische Änderungen vorbehalten.
12
7. Montageanleitung
KG 260-... FDxxxx
AC 220-240V 50/60Hz Qn 9,4 kW
0,8 VA
13

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Gaggenau kg 260 214 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Gaggenau kg 260 214

Gaggenau kg 260 214 Bedienungsanleitung - Englisch - 17 seiten

Gaggenau kg 260 214 Bedienungsanleitung - Holländisch - 17 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info