760873
30
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/32
Nächste Seite
30
de Störungen, was tun?
3
Störungen, was tun?
Srungen, was tun?
In der Regel sind Störungen leicht zu behebende
Kleinigkeiten. Achten Sie bitte auf die Hinweise in der
Tabelle, bevor Sie den Kundendienst anrufen.
Hinweise
Ist der Störungscode in der Tabelle nicht
aufgeführt, das Kochfeld vom Stromnetz trennen,
30 Sekunden warten und es dann erneut
anschließen. Erscheint die Anzeige erneut, den
technischen Kundendienst benachrichtigen und
den genauen Störungscode angeben.
Falls ein Fehler auftritt, schaltet das Gerät nicht in
den Standby-Modus.
Anzeige Mögliche Ursache Abhilfe
Keine Die Stromversorgung ist unterbrochen. Mithilfe anderer elektrischer Geräte überprüfen, ob ein
Kurzschluss in der Stromversorgung aufgetreten ist.
Das Gerät wurde nicht gemäß dem Schalt-
bild angeschlossen.
Sicherstellen, dass das Gerät gemäß dem Schaltbild
angeschlossen wurde.
Störung der Elektronik. Lässt sich die Störung nicht beheben, den technischen
Kundendienst informieren.
Ein Signal ertönt Das Bedienfeld ist feucht oder ein Gegen-
stand deckt es ab.
Das Bedienfeld trocknen oder den Gegenstand entfer-
nen.
Die Kochstelle wurde aus-
geschaltet. Der Leuchtring
des Bedienknebels blinkt.
Der Bedienknebel wurde lange nicht
gedreht. Die automatische Sicherheitsab-
schaltung wurde aktiviert.
Bedienknebel auf Position 0drehen. Die Kochstelle
erneut einschalten.
Das Gerät ist zu heiß. Die Fehlermeldung auf dem Bedienfeld beachten.
Die Kochstellen-Anzeige
blinkt.
Das Kochgeschirr wird nicht erkannt.
Sicherstellen, dass das Kochgeschirr für
Induktionskochen geeignet ist.
Sicherstellen, dass der Durchmesser des Geschirrbo-
dens der Kochstelle entspricht. Den Bedienknebel auf
die Position 0drehen. Die Kochstelle erneut einschal-
ten.
”ƒ Die Elektronik wurde überhitzt und die ent-
sprechende Kochstelle abgeschaltet.
Küchenutensilien von der Kochstelle entfernen. Wenn
die Fehleranzeige erlischt, ist die Kochstelle ausrei-
chend abgekühlt. Den Bedienknebel auf die Position
0drehen. Anschließend die Kochstufe wie gewohnt ein-
stellen.
”… Die Elektronik wurde überhitzt und alle
Kochstellen abgeschaltet.
Ӡ + Kochstufe und Sig-
nalton
Ein heißes Kochgeschirr befindet sich im
Bereich des Bedienfeldes. Die Elektronik
droht zu überhitzen.
Das Geschirr entfernen. Die Fehleranzeige erlischt
kurze Zeit danach. Es kann weiter gekocht werden.
”† und Signalton Ein heißes Kochgeschirr befindet sich im
Bereich des Bedienfeldes. Zum Schutz der
Elektronik wurde die Kochstelle abgeschal-
tet.
Das Geschirr entfernen. Einige Sekunden warten.
Wenn die Fehleranzeige erlischt, kann weiter gekocht
werden.
”‚ / ”‡ Die Kochstelle ist überhitzt und wurde zum
Schutz der Arbeitsfläche abgeschaltet.
Warten, bis die Elektronik ausreichend abgekühlt ist
und die Kochstelle erneut einschalten.
”‰ Die Kochstelle war für einen langen Zeit-
raum und ohne Unterbrechung in Betrieb.
Die automatische Sicherheitsabschaltung wurde akti-
viert. Siehe Kapitel ~ "Bedienfeld zu
Reinigungszwecken sperren".
“Š‹‹‹
“Š‹‚‹
Die Betriebsspannung ist fehlerhaft, außer-
halb des normalen Betriebsbereichs.
Den Energieversorger kontaktieren.
—…‹‹ Das Kochfeld ist nicht richtig angeschlos-
sen
Das Kochfeld vom Stromnetz trennen. Sicherstellen,
dass es gemäß dem Schaltbild angeschlossen wurde.
Kein heißes Gefäß auf das Bedienfeld stellen.
30

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Gaggenau VI422104 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Gaggenau VI422104

Gaggenau VI422104 Bedienungsanleitung - Englisch - 32 seiten

Gaggenau VI422104 Bedienungsanleitung - Holländisch - 32 seiten

Gaggenau VI422104 Bedienungsanleitung - Französisch - 32 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info