735282
19
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/28
Nächste Seite
D
- 19 -
fangen und zu Verletzungen sowie
Sachschäden führen.
Die Seitenflächen einer Hecke wer-
den mit bogenförmigen Bewegun-
gen von unten nach oben geschnit-
ten (siehe Bild 10).
7. Reinigung, Wartung und
Ersatzteilbestellung
ACHTUNG: Vor dem Ablegen und
Reinigen, die Heckenschere ausschal-
ten und den Akku abziehen.
7.1 Reinigung
Halten Sie Schutzvorrichtungen,
Luftschlitze und Motorengehäuse
so staub- und schmutzfrei wie mög-
lich. Reiben Sie das Gerät mit ei-
nem sauberen Tuch ab oder blasen
Sie es mit Druckluft bei niedrigem
Druck aus.
Wir empfehlen, dass Sie das Gerät
direkt nach jeder Benutzung reini-
gen.
Reinigen Sie das Gerät regelmäßig
mit einem feuchten Tuch und etwas
Schmierseife. Verwenden Sie keine
Reinigungs- oder Lösungsmittel;
diese könnten die Kunststoffteile
des Gerätes angreifen. Achten Sie
darauf, dass kein Wasser in das
Geräteinnere gelangen kann.
Vor und nach dem Gebrauch soll-
te die Schere gründlich gereinigt
werden. Ein paar Tropfen Öl (z. B.
Nähmaschinenöl) auf die Messer
verbessern die Schneideleistung.
Messer jedoch niemals fetten.
Für einen gleichbleibend exakten
Schnitt ist es notwendig, dass Gras-
reste und Schmutz auch zwischen
Ober- und Untermesser entfernt
werden.
7.2 Kohlebürsten
Bei übermäßiger Funkenbildung lassen
Sie die Kohlebürsten durch eine Elek-
trofachkraft überprüfen. Achtung! Die
Kohlebürsten dürfen nur von einer Elek-
trofachkraft ausgewechselt werden.
7.3 Wartung
Um stets beste Leistungen zu erhal-
ten, sollten die Messer regelmäßig
gereinigt und geschmiert werden.
Entfernen Sie die Ablagerungen mit
einer Bürste und tragen Sie einen
leichten Ölfilm auf (Bild 11).
Im Geräteinneren befinden sich kei-
ne weiteren zu wartenden Teile.
Zur Aufbewahrung kann die He-
ckenschere an einer der Bohrungen
im Stoßschutz (Abb. 12) mit mon-
tiertem Schwertschutz an einem
Nagel, einer Schraube oder ähnli-
chem aufgehängt werden. Achten
Sie darauf, dass die Aufhängevor-
richtung das Gewicht des Gerätes
tragen kann.
7.4 Ersatzteilbestellung
Bei der Ersatzteilbestellung sollten fol-
gende
Angaben gemacht werden:
Typ des Gerätes
Artikelnummer des Gerätes
Ident-Nummer des Gerätes
Ersatzteil-Nummer des erforderli-
chen Ersatzteils
Aktuelle Preise und Infos nden Sie un-
ter www.isc-gmbh.info
GFAH_18_4_SPK7.indb 19GFAH_18_4_SPK7.indb 19 10.04.14 12:5110.04.14 12:51
19

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Garden Feelings GFAH 18-4 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info