537607
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/20
Nächste Seite
4. Reparaturen und Wartung. Alle vom Benutzer
austauschbaren Geräteteile sind im Abschnitt
„Zusammenbau“ erläutert. Alle anderen Teile der
Kettensäge sind bei Bedarf ausschließlich von einem
Autorisierten Service-Center auszuwechseln.
5. Bekleidung. Bei der Verwendung dieser Kettensäge
muss der Benutzer die folgende vorschriftsmäßige
Schutzbekleidung tragen: enganliegende
Schutzbekleidung, Sicherheitsschuhe mit fester
Sohle, stoßsicherem Zehenschutz und Schnittschutz,
Handschuhe mit
Schnittschutz und
Schwingungsschutz,
Schutzbrille oder
Gesichtsschutz,
Ohrschützer und
Schutzhelm (bei Gefahr
durch herunterfallende
Objekte). Persönliche
Schutzausrüstungen sind
im einschlägigen
Fachhandel erhältlich.
6. Gesundheitsmaßnahmen – Schwingungen und
Lärmpegel. Durch eine anhaltend lange Benutzung der
Kettensäge wird der Bediener Schwingungen
ausgesetzt, die zum “Weißfinger-Phänomen”
(Raynauds-Phänomen), Karpaltunnelsyndrom und
ähnlichen Störungen führen können. Beachten Sie bitte
die örtlichen Ruhezeiten ihrer Gemeinde.
7. Verwenden Sie ausschließlich Schmierstoffe die vom
Hersteller freigegeben sind.
8. Gesundheitsmaßnahmen – Wärme. Da das Kettenrad
und die Kette während des Betriebes sehr hohe
Temperaturen erreichen, sollten Sie diese Teile nicht
berühren, so lange sie heiß sind.
Sicherheitsmaßnahmen für Transport und
Lagerung. Jedesmal, wenn der Arbeitsbereich
gewechselt wird, ist die Kettensäge
vom Netz zu trennen und der
Kettenbremshebel zu betätigen.
Befestigen Sie vor jedem Transport
und jeder Lagerung den
Kettenschutz. Tragen Sie die
Kettensäge in der Hand mit nach
hinten gerichteter Schiene oder, wenn
Sie die Kettensäge in einem
Fahrzeug transportieren, befestigen
Sie sie immer sicher, um
Beschädigungen zu vermeiden.
Rückschlagreaktion. Die
Rückschlagreaktion ist eine heftige rückwärts nach oben
gerichtete Aktion der Schiene zum Benutzer hin. Das
geschieht im Allgemeinen, wenn der obere Teil der
Schienennase (“Rückschlaggefahrenzone” genannt) (siehe
rote Markierung auf der
Führungsschiene) einen
Gegenstand berührt oder wenn
die Kette im Holz eingeklemmt
ist. Ein Rückschlag kann dazu
führen, dass der Benutzer die
Kontrolle über die Kettensäge
verliert, was zu gefährlichen
und sogar tödlichen Unfällen
führen kann. Der
Kettenbremshebel und die
anderen
Sicherheitseinrichtungen bieten
dem Bediener keinen
ausreichenden Schutz vor
Verletzungen – der Benutzer
muss die Bedingungen kennen,
die diese Reaktion hervorrufen
können, und sie durch seine
Erfahrung und durch besondere
Aufmerksamkeit sowie durch
vorsichtige und korrekte Behandlung der Kettensäge
verhindern (Sägen Sie z.B. niemals mehrere Äste
gleichzeitig, da dies zur unbeabsichtigten Einwirkung auf
die “Rückschlaggefahrenzone” führen kann).
Sicherheit des Arbeitsbereich
1. Erlauben Sie keinen Kindern oder Personen, die nicht
mit diesen Hinweisen vertraut sind, die Verwendung
dieses Gerätes. Das Alter des Bedieners kann durch
örtliche Vorschriften begrenzt sein.
2. Verwenden Sie dieses Gerät nur in der
beschriebenen Art und Weise und nur für die in
diesen Hinweisen beschriebenen Funktionen.
3. Überprüfen Sie den gesamten Arbeitsbereich sorgfältig auf
mögliche Gefahrenquellen (z.B. Straßen, Wege,
Elektrokabel, gefährliche Bäume usw.)
4. Achten Sie darauf, dass sich keine Menschen oder
Tiere in der Nähe des Arbeitsbereiches aufhalten (wo
erforderlich, zäunen Sie den Bereich ab und stellen Sie
Warnschilder auf); Mindestabstand 2,5 x Stammhöhe;
in jedem Fall nicht weniger als zehn Meter.
5. Der Bediener oder Benutzer ist verantwortlich für
Unfälle oder Gefährdungen an anderen Menschen
oder deren Eigentum.
Sicherheit beim Umgang mit den Akkus
FEUERGEFAHR!
Laden Sie die Akkus nicht in der Nähe von
Säuren oder leicht entzündlichen Materialien auf.
Verwenden Sie zum Laden der Akkus nur das
originale GARDENA Akkuladegerät. Der
Gebrauch anderer Akkuladegeräte könnte die
Akkus irreparabel beschädigen und einen Brand
verursachen.
EXPLOSIONSGEFAHR!
Schützen Sie Ihre Akku-Kettensäge vor Wärme
und Feuer.
Lassen Sie die Kettensäge nicht auf einem
Heizkörper liegen und setzen Sie diese nicht für
längere Zeit starker Sonneneinstrahlung aus.
1. Verwenden Sie Ihre Akku-Kettensäge nur bei
Umgebungstemperaturen zwischen -10 °C und +45
°C.
2. Prüfen Sie das Ladekabel regelmäßig auf
Beschädigung und Alterung (Brüchigkeit). Es darf nur
benutzt werden, wenn es sich in einem tadellosen
Zustand befindet.
3. Das beiliegende Ladegerät darf nur zum Laden der
Akkus verwendet werden, die mit der Akku-
Kettensäge geliefert wurden.
4. Mit diesem Akkuladegerät dürfen keine nicht-
aufladbaren Batterien aufgeladen werden
(Brandgefahr).
D
5
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Gardena CST 2018-Li - 8865 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Gardena CST 2018-Li - 8865

Gardena CST 2018-Li - 8865 Bedienungsanleitung - Holländisch - 20 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info