657421
19
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/34
Nächste Seite
6
Wählen Sie Menü > Navigation > Strecken.
7
Wählen Sie eine Strecke.
8
Wählen Sie Strecke starten.
9
Wählen Sie , um den Timer zu starten.
Auf der Karte werden oben auf der Seite die Strecke und
Statusinformationen eingeblendet.
10
Wählen Sie bei Bedarf die Taste , um weitere
Trainingsseiten anzuzeigen.
Anzeigen von Streckendetails
1
Wählen Sie Menü > Navigation > Strecken.
2
Wählen Sie eine Strecke.
3
Wählen Sie eine Option:
Wählen Sie Karte, um die Strecke auf der Karte
anzuzeigen.
Wählen Sie Höhenprofil, um ein Höhenprofil der Strecke
anzuzeigen.
Wählen Sie Name, um den Namen der Strecke
anzuzeigen und zu bearbeiten.
Löschen einer Strecke
1
Wählen Sie Menü > Navigation > Strecken.
2
Wählen Sie eine Strecke.
3
Wählen Sie Löschen > Ja.
Anhalten der Navigation
1
Wählen Sie während der Aktivität die Taste , um den
Kompass oder die Karte anzuzeigen.
2
Halten Sie gedrückt.
3
Wählen Sie Navigation anhalten > Ja.
ANT+ Sensoren
Das Gerät kann mit ANT+ Funksensoren verwendet werden.
Weitere Informationen zur Kompatibilität und zum Erwerb
optionaler Sensoren finden Sie unter http://buy.garmin.com.
Koppeln von ANT+ Sensoren
Unter Koppeln wird das Herstellen einer Verbindung zwischen
ANT+ Funksensoren verstanden, beispielsweise des
Herzfrequenzsensors mit dem Garmin Gerät. Wenn ein ANT+
Sensor zum ersten Mal mit dem Gerät verbunden wird, müssen
das Gerät und der Sensor gekoppelt werden. Nach der ersten
Kopplung stellt das Gerät automatisch eine Verbindung mit dem
Sensor her, wenn Sie mit der Aktivität beginnen und der Sensor
aktiv und in Reichweite ist.
HINWEIS: Wenn das Gerät mit einem ANT+ Sensor geliefert
wurde, sind die Geräte bereits gekoppelt.
1
Installieren Sie den Sensor, oder legen Sie sich den
Herzfrequenz-Brustgurt an.
2
Achten Sie darauf, dass der Abstand zwischen dem Gerät
und dem Sensor maximal 1 cm beträgt. Warten Sie, während
das Gerät eine Verbindung mit dem Sensor herstellt.
Wenn das Gerät den Sensor erkannt hat, wird eine Meldung
angezeigt. Sie können ein Datenfeld anpassen, um
Sensordaten anzuzeigen.
3
Wählen Sie bei Bedarf die Option Menü > Einstellungen >
Sensoren und Zubehör, um ANT+ Sensoren zu verwalten.
Laufsensor
Das Gerät ist mit dem Laufsensor kompatibel. Sie können Pace
und Distanz mit dem Laufsensor und nicht dem GPS
aufzeichnen, wenn Sie in geschlossenen Räumen trainieren
oder wenn das GPS-Signal schwach ist. Der Laufsensor
befindet sich im Standby-Modus und ist sendebereit (wie der
Herzfrequenzsensor).
Findet 30 Minuten lang keine Bewegung statt, schaltet sich der
Laufsensor zur Schonung der Batterie aus. Wenn die Batterie
schwach ist, wird eine Meldung auf dem Gerät angezeigt. Die
Batterie hat dann noch eine Betriebszeit von ca. fünf Stunden.
Absolvieren eines Lauftrainings mit einem
Laufsensor
Vor Beginn eines Lauftrainings müssen Sie den Laufsensor mit
dem Forerunner Gerät koppeln (Koppeln von ANT+ Sensoren,
Seite 15).
Beim Training im Gebäude können Sie einen Laufsensor
verwenden, um Pace, Distanz und Schrittfrequenz
aufzuzeichnen. Beim Training im Freien können Sie einen
Laufsensor verwenden, um Schrittfrequenzdaten über GPS-
Pace und -Distanz aufzeichnen.
1
Befestigen Sie den Laufsensor gemäß den Anweisungen des
Zubehörs.
2
Wählen Sie das Aktivitätsprofil Indoor Lauf.
3
Beginnen Sie ein Lauftraining.
Kalibrieren des Laufsensors
Der Laufsensor ist selbstkalibrierend. Die Genauigkeit der
Geschwindigkeits- und Distanzwerte verbessert sich nach ein
paar Lauftrainings im Freien, sofern GPS aktiviert ist.
Trainieren mit Wattmess-System
Eine Liste der ANT+ Sensoren, die mit dem Gerät kompatibel
sind (z. B. das Vector
System), ist unter www.garmin.com
/intosports verfügbar.
Weitere Informationen hierzu sind im Benutzerhandbuch des
Leistungsmessers zu finden.
Passen Sie die Leistungsbereiche an, damit sie Ihren
Zielvorgaben und Fähigkeiten entsprechen (Einrichten von
Leistungsbereichen, Seite 15).
Verwenden Sie Bereichsalarme, damit Sie benachrichtigt
werden, wenn Sie einen bestimmten Leistungsbereich
erreichen (Einrichten von Bereichsalarmen, Seite 18).
Passen Sie die Leistungsdatenfelder an (Anpassen der
Datenseiten, Seite 18).
Einrichten von Leistungsbereichen
Die Werte für diese Bereiche werden vorgegeben und stimmen
eventuell nicht mit Ihren persönlichen Fähigkeiten überein.
Wenn Sie Ihren Wert für die leistungsbezogene anaerobe
Schwelle (FTP) kennen, können Sie diesen eingeben, damit die
Leistungsbereiche von der Software automatisch berechnet
werden. Sie können die Bereiche manuell auf dem Gerät
anpassen oder Ihr Garmin Connect Konto verwenden.
1
Wählen Sie im Hauptmenü die Option Menü > Eigene
Statistiken > Benutzerprofil > Leistungsbereiche >
Basiert auf.
2
Wählen Sie eine Option:
Wählen Sie Watt, um Bereiche in Watt anzuzeigen und zu
bearbeiten.
Wählen Sie % FTP, um Bereiche als Prozentsatz der
leistungsbezogenen anaeroben Schwelle anzuzeigen und
zu bearbeiten.
3
Wählen Sie FTP, und geben Sie Ihren FTP-Wert ein.
4
Wählen Sie einen Bereich, und geben Sie einen Wert für
jeden Bereich ein.
5
Wählen Sie bei Bedarf die Option Minimum, und geben Sie
einen Mindestwert für die Leistung ein.
ANT+ Sensoren 15
19

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

garmin-forerunner-735xt

Suche zurücksetzen

  • Gibt es bei diesen Modell eine Schrittzählerfunktion? Eingereicht am 4-3-2019 18:15

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Garmin Forerunner 735XT wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Garmin Forerunner 735XT

Garmin Forerunner 735XT Bedienungsanleitung - Englisch - 30 seiten

Garmin Forerunner 735XT Bedienungsanleitung - Holländisch - 32 seiten

Garmin Forerunner 735XT Bedienungsanleitung - Französisch - 34 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info