657710
54
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/70
Nächste Seite
für Bezirke und Kreise und Hurrikanwarnungen angezeigt
werden. In der Perspective 3D-Kartenansicht kann das
Wetterradar angezeigt werden.
Wetterüberlagerungseinstellungen, die zur Verwendung auf
einer Karte konfiguriert wurden, werden nicht auf andere Karten
angewendet. Wetterüberlagerungseinstellungen müssen für
jede Karte separat konfiguriert werden.
HINWEIS:
Die Offshore-Angelkarte ist in einigen Gebieten mit
Premium-Karten verfügbar.
Aktivieren der Wetterüberlagerung auf einer Karte
Wählen Sie auf der Navigationskarte oder der Angelkarte die
Option MENU
> Karteneinstellungen > Wetter > Wetter >
Ein
.
Wetterüberlagerungseinstellungen auf der Navigati-
onskarte
Wählen Sie auf der Navigationskarte die Option MENU >
Karteneinstellungen
> Wetter
.
Wetter: Aktiviert und deaktiviert die Wetterüberlagerung.
Niederschlag: Zeigt Daten zum Niederschlag an.
Wolkendecke: Zeigt Daten zur Wolkendecke an.
Sichtbarkeit: Zeigt Sichtdaten an.
Tonnen: Zeigt Wettertonnen an.
Legende: Zeigt die Wetterlegende an.
Wetterüberlagerungseinstellungen auf der Angelkarte
Wählen Sie auf der Angelkarte die Option MENU >
Karteneinstellungen
> Wetter
.
Niederschlag: Zeigt Radardaten zum Niederschlag an.
Wassertemperatur: Zeigt Wassertemperaturdaten an.
Tonnen: Zeigt Wettertonnen an.
Legende: Zeigt die Wetterlegende an.
Anzeigen von Informationen zum Wetter-
abonnement
Sie können Informationen zu abonnierten Wetterdiensten und
zur Anzahl der Minuten anzeigen, die seit der letzten
Aktualisierung der Daten der einzelnen Dienste vergangen sind.
Wählen Sie auf einer Wetterkarte die Option
MENU
>
Wetterdienst
.
Anzeigen von Video
Bevor Sie Video anzeigen können, müssen Sie eine kompatible
Viedeoquelle anschließen.
Kompatible Geräte sind u. a. Videogeräte, die mit den
Anschlüssen des Kartenplotters oder des Garmin
Marinenetzwerks verbunden sind, sowie unterstützte vernetzte
(IP-basierte) Videokameras, Encoder und Wärmebildkameras.
Wählen Sie
AV, Anzeigen, Steuerungen >
Video
.
Auswählen einer Videoquelle
1
Wählen Sie im Videobildschirm die Option MENU >
Quelle
.
2
Wählen Sie die Quelle des Videosignals.
Wechseln zwischen mehreren Videoquellen
Bei mehreren Videoquellen können Sie zwischen diesen
Quellen wechseln und hierzu ein bestimmtes Zeitintervall
verwenden.
1
Wählen Sie im Videobildschirm die Option MENU >
Quelle >
Wechseln
.
2
Wählen Sie Zeit
und dann die Länge der Zeit, für die die
einzelnen Videos angezeigt werden.
3
Wählen Sie Quelle
und dann die Videoquellen, die Sie der
Wechselabfolge hinzufügen möchten.
Vernetzte Videogeräte
HINWEIS
Wenn ein PoE-Gerät (Power over Ethernet), z. B. eine
FLIR
®
Kamera, mit einem Garmin Marinenetzwerk angeschlossen wird,
muss ein PoE-Isolierungskoppler von Garmin (Teilenummer
010-10580-10) verwendet werden. Der Anschluss eines PoE-
Geräts direkt an einen Kartenplotter im Garmin
Marinenetzwerk
führt zur Beschädigung des Kartenplotters von Garmin und kann
zur Beschädigung des PoE-Geräts führen.
Damit Sie Videogeräte wie IP-Kameras, Encoder und
Wärmebildkameras über den Kartenplotter anzeigen und
bedienen können, muss ein kompatibles Videogerät mit dem
Kartenplotter verbunden sein. Außerdem benötigen Sie einen
Marinenetzwerkkabel-PoE-Isolierungskoppler (Power over
Ethernet). Unter www.garmin.com finden Sie eine Liste
kompatibler Geräte oder können einen PoE-Isolierungskoppler
erwerben.
Sie können mehrere unterstützte Videokameras und bis zu zwei
Video-Encoder mit dem Garmin
Marinenetzwerk verbinden. Sie
können bis zu vier Videoquellen gleichzeitig auswählen und
anzeigen. Kartenplotter mit mehreren integrierten Composite-
Videoeingängen können nur einen einzelnen integrierten
Videoeingang anzeigen. Wenn die Kameras verbunden sind,
werden sie vom Netzwerk automatisch erkannt und in der Liste
der Quellen angezeigt.
Benennen von Video-Voreinstellungen auf vernetzten
Videokameras
1
Wählen Sie auf einem Videobildschirm die Option MENU >
Videoeinstellungen >
Name
.
2
Geben Sie einen Namen für die Voreinstellung ein.
Kameraeinstellungen
Bei einigen Kameras gibt es zusätzliche Optionen zum Steuern
der Kameraansicht.
HINWEIS:
Es sind nicht alle Optionen auf allen Kamera- und
Kartenplottermodellen verfügbar. Eine Liste verfügbarer
Funktionen finden Sie im Handbuch der Kamera. Zum
Verwenden der Funktion muss möglicherweise die Software der
Kamera aktualisiert werden.
Wählen Sie im Infrarot-Videobildschirm die Option MENU.
IR/Sichtbar: Zeigt ein Infrarot- oder sichtbares Kamerabild an.
Scannen: Durchsucht die Umgebung.
Anhalten: Hält das Kamerabild an.
Farben ändern: Wählt das Farbschema für das Infrarotbild aus.
Darstellung ändern: Wählt den Infrarotbildmodus aus, z. B.
Tag, Nacht, MOB oder Anlegen.
Videoeinstellungen: Öffnet zusätzliche Videooptionen.
Videoeinstellungen
Auf einigen Kameras stehen zusätzliche Einstellungsoptionen
zur Verfügung.
HINWEIS: Es sind nicht alle Optionen auf allen Kamera- und
Kartenplottermodellen verfügbar. Zum Verwenden der Funktion
muss möglicherweise die Software der Kamera aktualisiert
werden.
Wählen Sie im Videobildschirm die Option MENU >
Videoeinstellungen.
Eingang festlegen: Weist der Kamera eine Videoquelle zu.
Spiegel: Kehrt das Bild ähnlich wie bei einem Rückspiegel um.
Standby: Aktiviert den Standby-Modus der Kamera, um Strom
zu sparen und das Objektiv bei Nichtverwendung zu
schützen.
46 Anzeigen von Video
54

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Garmin GPSMAP 1022 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Garmin GPSMAP 1022

Garmin GPSMAP 1022 Installationsanweisung - Deutsch - 8 seiten

Garmin GPSMAP 1022 Installationsanweisung - Englisch - 8 seiten

Garmin GPSMAP 1022 Bedienungsanleitung - Englisch - 60 seiten

Garmin GPSMAP 1022 Bedienungsanleitung - Holländisch - 66 seiten

Garmin GPSMAP 1022 Installationsanweisung - Französisch - 8 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info