657714
59
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/68
Nächste Seite
5
Geben Sie den in Schritt 3 berechneten
Temperaturunterschied ein.
Kalibrieren eines Geräts für die Geschwindigkeit
durch Wasser
Wenn ein Geber mit Geschwindigkeitssensor an den
Kartenplotter angeschlossen ist, können Sie dieses Gerät mit
Geschwindigkeitssensor kalibrieren, um die Genauigkeit der
Daten für die Geschwindigkeit durch das Wasser zu verbessern,
die auf dem Kartenplotter angezeigt werden.
1
Wählen Sie Einstellungen >
Mein Schiff >
Geschwindigkeit durch das Wasser kalibrieren
.
2
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Display.
Bei zu geringer Geschwindigkeit des Schiffs oder wenn der
Geschwindigkeitssensor keine Geschwindigkeit misst, wird
eine Meldung angezeigt.
3
Wählen Sie
OK, und erhöhen Sie langsam die
Schiffsgeschwindigkeit.
4
Wird die Meldung erneut angezeigt, stoppen Sie das Schiff
und überprüfen Sie, ob das Messrad klemmt.
5
Dreht sich das Rad frei, überprüfen Sie die Kabelanschlüsse.
6
Wenn Sie die Meldung weiterhin erhalten, wenden Sie sich
an den Support von Garmin.
Einstellungen für andere Schiffe
Wenn der kompatible Kartenplotter mit einem AIS-Gerät oder
VHF-Funkgerät verbunden ist, können Sie einrichten, wie
andere Schiffe auf dem Kartenplotter angezeigt werden.
Wählen Sie
Einstellungen > Andere Schiffe.
AIS: Aktiviert und deaktiviert den Empfang von AIS-Signalen.
DSC: Aktiviert und deaktiviert den digitalen Selektivruf (DSC).
Kollisionsalarm: Stellt den Kollisionsalarm ein (Einrichten eines
Sicherheitszonen-Kollisionsalarms,
Seite
8).
AIS-EPIRB-Test: Aktiviert Testsignale von EPIRB-Sendern
(Emergency Position Indicating Radio Beacons).
AIS-MOB-Test: Aktiviert Testsignale von Mann-über-Bord-
Geräten.
AIS-SART-Test: Aktiviert Testübertragungen von SART-
Sendern (Search and Rescue Transponders).
Über das
Garmin Marinenetzwerk synchron-
isierte Einstellungen
Die folgenden Geräte synchronisieren bestimmte Einstellungen,
wenn sie mit dem Garmin Marinenetzwerk verbunden sind.
echoMAP
70 Serie
GPSMAP
507 Serie (Softwareversion 3.0 oder höher)
GPSMAP 701 Serie (Softwareversion 3.0 oder höher)
GPSMAP 702 Serie
GPSMAP 800 Serie
GPSMAP
902 Serie
GPSMAP
1000 Serie
GPSMAP
1002 Serie
GPSMAP
1202 Serie
GPSMAP
7400/7600 Serie
GPSMAP
8400/8600 Serie
Die folgenden Einstellungen werden, falls anwendbar, mit dem
Gerät synchronisiert.
Alarmeinstellungen (synchronisiert auch Alarmbestätigungen):
Ankunft
Ankerversatz
Kursabweichung
GPS-Genauigkeit
Flachwasser
Tiefwasser (nicht bei der GPSMAP 8400/8600 Serie
verfügbar)
Wassertemperatur
Tiefenlinien (nicht bei der echoMAP 70s und
GPSMAP 507/701 Serie verfügbar)
Fisch
Kollisionsalarm
Allgemeine Einstellungen:
AG
Bevorzugte Tiefe
AG
Durchfahrtshöhe
Signaltöne
Farbmodus
Tastaturlayout
Sprache
Kartenbezugssystem
Nordreferenz
Positionsformat
Systemeinheiten
Geschwindigkeit durch das Wasser kalibrieren
Größe der Radarantenne
Karteneinstellungen:
Kartenumrisse
Farben Gef.st.
Steuerkurslinie
Land-POIs
Leuchtf.sekt.
Seezeichengröße
Seezeichentyp
Fotopunkte
Bevorzugte Tiefe
Flachwasserschattierung
Servicepunkte
Schiffsymbol (kann nicht zwischen allen Modellen
synchronisiert werden)
Wiederherstellen der ursprünglichen Werks-
einstellungen des Kartenplotters
HINWEIS:
Mit diesem Verfahren werden alle eingegebenen
Einstellungsinformationen gelöscht.
1
Wählen Sie Einstellungen
> System >
Systeminformationen > Werkseinstellungen
.
2
Wählen Sie eine Option.
Kommunikation mit drahtlosen Geräten
Die Kartenplotter können zu einem drahtlosen Netzwerk
zusammengeschlossen werden, mit dem Sie drahtlose Geräte
verbinden können.
Wenn Sie drahtlose Geräte verbinden, können Sie Garmin Apps
nutzen, darunter BlueChart
Mobile und Garmin Helm
. Weitere
Informationen finden Sie unter www.garmin.com.
WiFi
®
Netzwerk
Einrichten des WiFi
Netzwerks
Die Kartenplotter können zu einem WiFi Netzwerk
zusammengeschlossen werden, mit dem Sie drahtlose Geräte
verbinden können. Wenn Sie das erste Mal auf die
Kommunikation mit drahtlosen Geräten 53
59

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

garmin-gpsmap-922

Suche zurücksetzen

  • Einstellung der aktuellen Position auf dem Bildschirm
    Eingereicht am 23-5-2017 10:01

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Garmin GPSMAP 922 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Garmin GPSMAP 922

Garmin GPSMAP 922 Installationsanweisung - Deutsch - 8 seiten

Garmin GPSMAP 922 Installationsanweisung - Englisch - 8 seiten

Garmin GPSMAP 922 Bedienungsanleitung - Englisch - 60 seiten

Garmin GPSMAP 922 Installationsanweisung - Holländisch - 8 seiten

Garmin GPSMAP 922 Bedienungsanleitung - Holländisch - 66 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info