* Das Gerät widersteht einem Druck wie in 10 Metern
Wassertiefe. Weitere Informationen finden Sie unter
www.garmin.com/waterrating.
Auswechselbare Batterien
WARNUNG
Verwenden Sie zum Entnehmen der Batterien keine scharfen
Gegenstände.
Bewahren Sie den Akku außerhalb der Reichweite von Kindern
auf.
Nehmen Sie Akkus niemals in den Mund. Bei Verschlucken
wenden Sie sich unverzüglich an einen Arzt oder die
Vergiftungszentrale vor Ort.
Austauschbare Knopfzellen können Perchlorate enthalten.
Möglicherweise ist eine spezielle Handhabung erforderlich.
Siehe www.dtsc.ca.gov/hazardouswaste/perchlorate.
ACHTUNG
Wenden Sie sich zum ordnungsgemäßen Recycling der
Batterien an die zuständige Abfallentsorgungsstelle.
Auswechseln der Batterien des vívofit
Besorgen Sie sich zwei CR1632-Batterien, bevor Sie die
Batterien des Geräts auswechseln.
1
Entfernen Sie das Modul vom Armband.
2
Lösen Sie die vier Schrauben auf der Vorderseite des Moduls
mit einem kleinen Kreuzschlitzschraubendreher.
3
Entfernen Sie die Abdeckung und die Batterien.
4
Legen Sie neue Batterien ein.
HINWEIS: Achten Sie darauf, den Dichtungsring nicht zu
beschädigen oder zu verlieren.
5
Setzen Sie die Abdeckung wieder auf, und drehen Sie die
vier Schrauben ein.
6
Ziehen Sie die vier Schrauben gleichermaßen fest an.
7
Setzen Sie das Modul in das Armband ein.
Die Gerätetaste auf dem Modul muss auf die Taste am
Armband ausgerichtet sein.
Auswechseln der Batterie des Herzfrequenzsensors
1
Die runde Batterieabdeckung befindet sich auf der Rückseite
des Herzfrequenzsensors.
2
Drehe die Abdeckung mit einer Münze gegen den
Uhrzeigersinn, bis du sie abnehmen kannst. (Der Pfeil muss
auf OPEN zeigen).
3
Entferne die Abdeckung und die Batterie.
4
Warte 30 Sekunden.
5
Setze die neue Batterie ein, wobei die Seite mit dem Plus
nach oben zeigen sollte.
HINWEIS: Beschädigen oder verlieren Sie den Dichtungsring
nicht.
6
Drehe die Abdeckung mit einer Münze im Uhrzeigersinn
wieder in die Ausgangsstellung zurück. (Der Pfeil muss auf
CLOSE zeigen.)
Nach dem Auswechseln der Batterie des Herzfrequenzsensors
muss dieser ggf. wieder mit dem Gerät gekoppelt werden.
4vívofit – Benutzerhandbuch
Pflege des Geräts
HINWEIS
Setzen Sie das Gerät keinen starken Erschütterungen aus, und
verwenden Sie es sorgsam. Andernfalls kann die Lebensdauer
des Produkts eingeschränkt sein.
Drücken Sie die Tasten nach Möglichkeit nicht unter Wasser.
Verwenden Sie keine scharfen Gegenstände zum Reinigen des
Geräts.
Verwenden Sie keine chemischen Reinigungsmittel,
Lösungsmittel oder Insektenschutzmittel, die die Kunststoffteile
oder die Oberfläche beschädigen könnten.
Spülen Sie das Gerät mit klarem Wasser ab, nachdem es mit
Chlor- oder Salzwasser, Sonnenschutzmitteln, Kosmetika,
Alkohol oder anderen scharfen Chemikalien in Berührung
gekommen ist. Wenn das Gerät diesen Substanzen über
längere Zeit ausgesetzt ist, kann dies zu Schäden am Gehäuse
führen.
Bewahren Sie das Gerät nicht an Orten auf, an denen es über
längere Zeit extrem hohen oder niedrigen Temperaturen
ausgesetzt sein kann, da dies zu Schäden am Gerät führen
kann.
Reinigen des Geräts
1
Wischen Sie das Gerät mit einem Tuch ab, das mit einer
milden Reinigungslösung befeuchtet ist.
2
Wischen Sie das Gerät trocken.
Pflegen des Herzfrequenzsensors
HINWEIS
Schweiß- und Salzrückstände auf dem Gurt können die
Genauigkeit der vom Herzfrequenzsensor erfassten Daten
verringern.
•Reinigen Sie den Gurt nach jeder Verwendung.
•Waschen Sie den Gurt gelegentlich mit der Hand.
Verwenden Sie dafür eine sehr geringe Menge eines milden
Reinigungsmittels, z. B. ein Spülmittel.
HINWEIS: Bei Verwendung von zu viel Reinigungsmittel
kann der Gurt beschädigt werden.
•Der Gurt ist nicht für den Trockner geeignet.
•Hängen Sie den Gurt zum Trocknen auf, oder lassen Sie ihn
liegend trocknen.
Fehlerbehebung
Mein Gerät schaltet sich nicht ein
Falls sich das Gerät nicht mehr einschaltet, müssen Sie evtl. die
Batterien auswechseln.
Weitere Informationen finden Sie unter Auswechseln der
Batterien des vívofit.
Ich habe keinen Computer und kein mobiles Gerät
Sie können das Gerät einschalten und es mit eingeschränkter
Funktionalität verwenden, bis Sie die Einrichtung auf einem
Computer oder mobilen Gerät abgeschlossen haben. Vor der
Einrichtung können Sie nur die Schrittzahl, das automatische
Ziel, den Inaktivitätsstatus und den Herzfrequenzsensor (sofern
im Lieferumfang enthalten) verwenden. Das Gerät setzt die
Schrittzahl einmal am Tag zurück. Das Gerät versucht, die
Schrittzahl zurückzusetzen, während Sie schlafen. Dabei wird
Ihr Inaktivitätsgrad vom ersten Verwendungstag zugrunde
gelegt. Protokolldaten werden erst nach Abschluss der
Einrichtung gespeichert.
Richten Sie das Gerät auf einem Computer oder mobilen
Gerät ein (Erste Schritte), um zusätzliche Gerätefunktionen
zu verwenden.
HINWEIS: Die Einrichtung muss nur einmal vorgenommen
werden. Danach können Sie alle verfügbaren
Gerätefunktionen verwenden.
Mein Gerät zeigt nicht die aktuelle Zeit an
Das Gerät aktualisiert die Uhrzeit und das Datum, wenn es mit
einem Computer oder mobilen Gerät synchronisiert wird.
Synchronisieren Sie das Gerät, damit beim Wechseln in eine
andere Zeitzone die richtige Uhrzeit angezeigt wird und um die
Uhrzeit auf die Sommerzeit einzustellen.
1
Vergewissern Sie sich, dass auf dem Computer oder dem
mobilen Gerät die richtige Ortszeit angezeigt wird.
2
Wählen Sie eine Option:
•Synchronisieren Sie das Gerät mit einem Computer
(Senden von Daten an den Computer).
•Synchronisieren Sie das Gerät mit einem mobilen Gerät
(Senden von Daten an das mobile Gerät).
Uhrzeit und Datum werden automatisch aktualisiert.
Einschalten des Geräts
Wähle die Gerätetaste
À
.
Auswechseln des Armbands
1
Entfernen Sie das Modul vom Armband.
2
Setzen Sie das Modul in das Ersatzarmband ein.
Die Gerätetaste auf dem Modul muss auf die Taste am
Armband ausgerichtet sein.
Software-Update
Wenn ein Software-Update verfügbar ist, lädt das Gerät das
Update automatisch herunter, wenn Sie das Gerät mit Ihrem
Garmin Connect Konto synchronisieren.
Während der Aktualisierung wird ein Countdown angezeigt.
Nach Abschluss des Updates wird das Gerät neu gestartet.
vívofit – Benutzerhandbuch5
Anhang
Berechnen von Herzfrequenz-Bereichen
BereichProzentsatz
der
maximalen
Herzfrequenz
BelastungsempfindenVorteile
150–60 %Entspannte, leichte
Pace, rhythmische
Atmung
Aerobes Training
der Anfangsstufe,
geringere
Belastung
260–70 %Komfortable Pace, leicht
tiefere Atmung,
Unterhaltung möglich
Einfaches Herz-
Kreislauf-Training,
gute
Erholungspace
370–80 %Mäßige Pace, eine
Unterhaltung ist
schwieriger
Verbessert den
aeroben Bereich,
optimales Herz-
Kreislauf-Training
480–90 %Schnelle Pace und ein
wenig unkomfortabel,
schweres Atmen
Verbessert den
anaeroben Bereich
und die anaerobe
Schwelle, höhere
Geschwindigkeit
590–100 %Sprint-Pace, kann nicht
über einen längeren
Zeitraum
aufrechterhalten werden,
angestrengtes Atmen
Anaerober und
muskulärer
Ausdauerbereich,
gesteigerte
Leistung
Software-Lizenzvereinbarung
DURCH DIE VERWENDUNG DES GERÄTS STIMMEN SIE
DEN BEDINGUNGEN DER FOLGENDEN SOFTWARE-
LIZENZVEREINBARUNG ZU. LESEN SIE DIE
LIZENZVEREINBARUNG AUFMERKSAM DURCH.
Garmin Ltd. und/oder deren Tochtergesellschaften („Garmin“)
gewähren Ihnen im Rahmen des normalen Betriebs dieses
Geräts eine beschränkte Lizenz zur Verwendung der in diesem
Gerät im Binärformat integrierten Software (die „Software“).
Verfügungsrechte, Eigentumsrechte und Rechte am geistigen
Eigentum an der Software verbleiben bei Garmin und/oder
deren Drittanbietern.
Sie erkennen an, dass die Software Eigentum von Garmin und/
oder deren Drittanbietern ist und durch die Urheberrechte der
Vereinigten Staaten von Amerika und internationale
Urheberrechtsabkommen geschützt ist. Weiterhin erkennen Sie
an, dass Struktur, Organisation und Code der Software, für die
kein Quellcode zur Verfügung gestellt wird, wertvolle
Betriebsgeheimnisse von Garmin und/oder deren Drittanbietern
sind und dass der Quellcode der Software ein wertvolles
Betriebsgeheimnis von Garmin und/oder deren Drittanbietern
bleibt. Sie verpflichten sich, die Software oder Teile davon nicht
zu dekompilieren, zu deassemblieren, zu verändern,
zurückzuassemblieren, zurückzuentwickeln, in eine allgemein
lesbare Form umzuwandeln oder ein von der Software
abgeleitetes Werk zu erstellen. Sie verpflichten sich, die
Software nicht in ein Land zu exportieren oder zu reexportieren,
das nicht im Einklang mit den Exportkontrollgesetzen der
Vereinigten Staaten von Amerika oder den
Exportkontrollgesetzen eines anderen, in diesem
Zusammenhang relevanten Landes steht.
Eingeschränkte Gewährleistung
Für dieses Garmin Produkt gilt ab dem Kaufdatum eine
einjährige Garantie auf Material- und Verarbeitungsfehler.
Innerhalb dieses Zeitraums repariert oder ersetzt Garmin nach
eigenem Ermessen alle bei ordnungsgemäßer Verwendung
ausgefallenen Komponenten. Diese Reparatur- und
Austauscharbeiten sind für den Kunden in Bezug auf Teile und
Arbeitszeit unter der Voraussetzung kostenlos, dass dieser die
Transportkosten übernimmt. Diese Gewährleistung findet keine
Anwendung auf: (i) kosmetische Schäden, z. B. Kratzer oder
Dellen, (ii) Verschleißteile wie Batterien, sofern Produktschäden
nicht auf Material- oder Verarbeitungsfehler zurückzuführen
sind, (iii) durch Unfälle, Missbrauch, unsachgemäße
Verwendung, Wasser, Überschwemmung, Feuer oder andere
höhere Gewalt oder äußere Ursachen hervorgerufene Schäden,
(iv) Schäden aufgrund einer Wartung durch nicht von Garmin
autorisierte Dienstanbieter, (v) Schäden an einem Produkt, das
ohne die ausdrückliche Genehmigung von Garmin modifiziert
oder geändert wurde oder (vi) Schäden an einem Produkt, das
mit Netz- und/oder Datenkabeln verbunden wurde, die nicht von
Garmin bereitgestellt wurden. Darüber hinaus behält Garmin
sich das Recht vor, Garantieansprüche für Produkte oder
Dienstleistungen abzulehnen, die unter Verstoß gegen die
Gesetze eines Landes erworben und/oder verwendet werden.
Unsere Navigationsprodukte sind ausschließlich als
Navigationshilfe vorgesehen und dürfen nicht für Zwecke
verwendet werden, die präzise Messungen von Richtungen,
Distanzen, Positionen oder Topografien erfordern. Garmin
übernimmt keinerlei Gewährleistungen im Hinblick auf die
Richtigkeit oder Vollständigkeit der Kartendaten.
Auf Reparaturen findet eine Gewährleistung von 90 Tagen
Anwendung. Falls für das eingesendete Gerät weiterhin die
ursprüngliche Garantie gilt, beträgt die neue Garantie 90 Tage
oder bis zum Ende der ursprünglichen einjährigen Garantie,
wobei der jeweils längere Zeitraum Anwendung findet.
DIE HIERIN AUFGEFÜHRTEN GEWÄHRLEISTUNGEN UND
RECHTSMITTEL GELTEN EXKLUSIV UND SCHLIESSEN
JEGLICHE AUSDRÜCKLICHEN, STILLSCHWEIGENDEN
ODER GESETZLICHEN GEWÄHRLEISTUNGEN AUS,
EINSCHLIESSLICH JEGLICHER GESETZLICHEN ODER
ANDERWEITIGEN GEWÄHRLEISTUNG DER
HANDELSTAUGLICHKEIT ODER EIGNUNG FÜR EINEN
BESTIMMTEN ZWECK. DIESE GARANTIE GEWÄHRT IHNEN
BESTIMMTE GESETZLICHE RECHTE, DIE VON LAND ZU
LAND VARIIEREN KÖNNEN.
IN KEINERLEI FALL HAFTET Garmin FÜR BEILÄUFIG
ENTSTANDENE, KONKRETE, INDIREKTE SCHÄDEN ODER
FOLGESCHÄDEN, DIE DURCH DIE SACH- ODER
UNSACHGEMÄSSE VERWENDUNG, DIE
NICHTVERWENDBARKEIT DIESES PRODUKTS ODER
DEFEKTE DES PRODUKTS ENTSTEHEN. IN EINIGEN
LÄNDERN IST DER AUSSCHLUSS VON BEILÄUFIG
ENTSTANDENEN SCHÄDEN ODER FOLGESCHÄDEN NICHT
GESTATTET. IN EINEM SOLCHEN FALL TREFFEN DIE
VORGENANNTEN AUSSCHLÜSSE NICHT AUF SIE ZU.
Garmin behält sich das ausschließliche Recht vor, das Gerät
oder die Software nach eigenem Ermessen zu reparieren oder
zu ersetzen (durch ein neues oder überholtes Ersatzprodukt)
oder den vollständigen Kaufpreis zu erstatten. DIESE
RECHTSMITTEL SIND DIE EINZIGEN IHNEN IM FALLE
EINES GARANTIEANSPRUCHS ZUR VERFÜGUNG
STEHENDEN RECHTSMITTEL.
Wenden Sie sich bei Garantieansprüchen an einen Garmin
Vertragshändler vor Ort, oder wenden Sie sich telefonisch an
den Support von Garmin, um Rücksendeanweisungen und eine
RMA-Nummer zu erhalten. Verpacken Sie das Gerät sicher, und
legen Sie eine Kopie der Originalquittung bei, die als Kaufbeleg
für Garantiereparaturen erforderlich ist. Schreiben Sie die RMA-
Nummer deutlich lesbar auf die Außenseite des Pakets. Senden
Sie das Gerät frankiert an ein Service-Center von Garmin.
Käufe über Onlineaktionen: Für Produkte, die über
Onlineauktionen erworben wurden, besteht keinerlei Anspruch
auf Rabatte oder andere, sich aus der Garantie ergebende
Sonderangebote von Garmin. Online-Auktionsbestätigungen
werden für Garantieansprüche nicht akzeptiert. Hierfür ist das
Original oder eine Kopie des Kaufbelegs des ursprünglichen
Einzelhändlers erforderlich. Garmin ersetzt keine fehlenden
Komponenten bei Paketsendungen, die über Online-Auktionen
erworben wurden.
6vívofit – Benutzerhandbuch
Internationale Käufe: Für über internationale Vertriebspartner
außerhalb der USA erworbene Geräte gilt möglicherweise
abhängig vom jeweiligen Land eine separate Garantie. Sofern
zutreffend wird diese Garantie von dem Vertriebspartner im
jeweiligen Land angeboten, der auch den lokalen Service für
das Gerät durchführt. Garantien von Vertriebspartnern gelten
nur in dem für den Vertrieb vorgesehenen Gebiet. In den USA
oder Kanada erworbene Geräte müssen für
Kundendienstzwecke an ein Service-Center von Garmin in
Großbritannien, Nordirland, den USA, Kanada oder Taiwan
geschickt werden.
vívofit – Benutzerhandbuch7
Garmin
®
, das Garmin Logo, ANT+
®
und vívofit
®
sind Marken von Garmin Ltd. oder deren Tochtergesellschaften und sind in den USA und anderen Ländern eingetragen. Garmin Connect
™
, Garmin Express
™
und
USB ANT Stick
™
sind Marken von Garmin Ltd. oder deren Tochtergesellschaften. Diese Marken dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung von Garmin verwendet werden.
Die Wortmarke Bluetooth
®
und die Logos sind Eigentum von Bluetooth SIG, Inc. und werden von Garmin ausschließlich unter Lizenz verwendet. Mac
®
ist eine Marke von Apple Inc. und ist in den USA und
anderen Ländern eingetragen. Windows
®
ist eine in den USA und anderen Ländern eingetragene Marke der Microsoft Corporation. Weitere Marken und Markennamen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
Dieses Produkt ist ANT+
®
zertifiziert. Unter www.thisisant.com/directory finden Sie eine Liste kompatibler Produkte und Apps.
Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.
Art des Missbrauchs:
Forenregeln
Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:
Lesen Sie zuerst die Anleitung;
Schauen Sie nach, ob die Frage bereits gestellt wurde;
Stellen Sie die Frage so deutlich wie nur einigermaßen möglich;
Erwähnen Sie was Sie bereits versucht haben um das Problem zu lösen;
Ist Ihr Problem von einem Besucher gelöst dann lassen Sie ihn / sie wissen in diesem Forum;
Falls Sie reagieren möchten, so verwenden Sie bitte das Antworten- Formular;
Da ihre Frage für alle Besucher sichtbar ist, sollten Sie lieber keine persönliche Daten erwähnen.
Neu registrieren
Registrieren auf E - Mails für Garmin Vivofit wenn:
neue Frage gestellt werden
neue Handbücher vorhanden sind
Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.
Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.
Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.
Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt
Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.