397306
9
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/32
Nächste Seite
Schritt 5:
Führen Sie den Stempel in den Füllschacht ein. Dabei muss
die Ausbuchtung oben an der Innenseite des Füllschachts in
die Rille im Stempel gleiten (Bild E). Schieben Sie den
Stempel im Füllschacht ganz nach unten.
Schritt 6:
Setzen Sie den Tresterbehälter unter den großen
Tresterauswurf an der Seite des Entsafterdeckels. Kippen Sie
den Tresterbehälter dabei etwas (Bild F). Hinweis: Sie verringern
den Reinigungsaufwand, wenn Sie den Tresterbehälter mit
einem geeigneten Gefrierbeutel auskleiden. Der Trester wird
dann im Gefrierbeutel gesammelt (Bild G).
Schritt 7:
Stellen Sie den mitgelieferten Saftkrug oder ein anderes
geeignetes Gefäß unter die Safttülle.
Hinweis: Wenn Sie den Saftkrug verwenden und den
Saftkrug während des Entsaftens mit dem zugehörigen Deckel
verschließen, dann kann der Saft nicht herausspritzen.
Wenn Sie ein Glas verwenden, setzen Sie den Kuststoffaufsatz
auf die Safttülle um Spritzer zu vermeiden (Bild H).
Bedienung – Mit dem Entsafter arbeiten
Schritt 1:
Waschen Sie die ausgewählten Lebensmittel vor dem Entsaften gut ab und entfernen Sie
gegebenenfalls harte Schalen, (Orangen, Zitrusfrüchte), Stiele und Kerne, (Nektarinen,
Pfirsiche) und alle anderen ungenießbaren Bestandteile. Hinweis: Die meisten Früchte
und Gemüse, wie Äpfel, Karotten und Gurken, müssen nicht zerkleinert werden und
können im Ganzen in den Füllschacht gesteckt werden. Wenn Sie Karottensaft herstellen, dann
stecken Sie die Karotten bitte mit der dünnen Wurzelspitze nach oben in den Entsafter.
Schritt 2:
Vergewissern Sie sich, dass der Entsafter richtig zusammengesetzt ist (siehe ´Den
Entsafter zusammensetzen`). Vergewissern Sie sich, dass Sie zum Entsaften ein ausreichend
großes Gefäß (Krug oder Glas) unter die Safttülle gestellt haben.
Schritt 3:
Stecken Sie den Netzstecker in eine 220/230 V Wandsteckdose. Drehen Sie den
Geschwindigkeitsschalters auf die benötigte Geschwindigkeitsstufe; abhängig von den
verarbeiteten Nahrungsmitteln. Der Entsaftermotor beginnt zu arbeiten. In der folgenden
Tabelle finden Sie einige Angaben darüber, welche Geschwindigkeitsstufe für welche
Nahrungsmittel geeignet ist.
9
E
F
H
G
40127_DesignMultiJuicer_Manual_German.qxp 03.09.2008 15:50 Seite 9
9

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Gastroback 40127 multi juicer vs wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Gastroback 40127 multi juicer vs

Gastroback 40127 multi juicer vs Bedienungsanleitung - Deutsch, Englisch - 72 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info