714683
19
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/52
Nächste Seite
19
15. Reinigen Sie die verwendeten Bauteile möglichst bald nach der Verwendung.
Arbeiten Sie dazu nach der Anleitung im Kapitel ‚Pflege und Reinigung‘.
WICHTIG: Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, wenn es an die Stromver-
sorgung angeschlossen ist. Ziehen Sie immer den Netzstecker aus der Steckdose,
wenn Sie das Gerät nicht benutzen. Die Klingen sollten Sie zur kurzzeitigen Auf-
bewahrung nach der Reinigung am besten auf einen leeren, sauberen Mixbecher
schrauben.
HILFE BEI PROBLEMEN
Sollten während der Arbeit Probleme auftreten, dann finden Sie hier Lösungen.
Problem Ursache Die Lösung des Problems
Das Gerät lässt sich nicht
einschalten
und/oder
der Motor arbeitet nicht
und/oder
die Klingen drehen sich
nicht.
Das Gerät hat keinen
Strom.
Ist der Netzstecker in eine geeignete Schuko-Steckdose mit
den richtigen Nennwerten eingesteckt? Siehe: ‚Vorsichts-
maßnahmen beim Umgang mit Elektrizität‘. Prüfen Sie
durch anschließen einer Lampe, ob die Steckdose Strom hat.
Die Sicherheitsverriege-
lung ist nicht geschlos-
sen. Mixbecher und
Klingenboden sind nicht
richtig installiert.
Achten Sie darauf, die Gewinde nicht zu verkanten, wenn
Sie die Klingen auf den Mixbecher schrauben. Drehen Sie
den Klingenboden etwa 1/8 Umdrehung, um ihn aufzu-
schrauben. Siehe: ‚Vorbereitungen‘.
Die Klingen sind
blockiert.
Nehmen Sie den Mixbecher vom Motorsockel und entfernen
Sie das Hindernis. Schneiden Sie die Lebensmittel in
kleinere Stücke und verarbeiten Sie die Lebensmittel in
kleineren Portionen mit kurzen Pulsen. Siehe: ‚Die Lebens-
mittel zubereiten‘.
Der Überhitzungsschutz
schaltet sich ein.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, nehmen
Sie den Mixbecher vom Motorsockel und lassen Sie das
Gerät etwa 30 Minuten abkühlen. Versuchen Sie es danach
erneut.
Ein ernstes Problem ist
aufgetreten.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, nehmen Sie
den Mixbecher vom Motorsockel. Wenden Sie sich an GAS-
TROBACK, Tel. 04165/2225-0 oder info@gastroback.de
Der Motor hält wäh-
rend des Betriebes ohne
ersichtlichen Grund
plötzlich an.
Der Überhitzungsschutz
hat sich eingeschaltet.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, nehmen
Sie den Mixbecher vom Motorsockel und lassen Sie das
Gerät etwa 30 Minuten abkühlen. Versuchen Sie es danach
erneut.
19

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Gastroback 41039 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info