512576
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/12
Nächste Seite
gefahr und eine Beschädigung des Gerätes zu vermeiden. Niemals Wasser oder andere
Flüssigkeiten (überschüssiger Saft) oder Nahrungsmittelrückstände (Fruchtfleisch) unter das
Gerät laufen lassen.
• Wenn Flüssigkeiten (übergelaufener Saft) auf den Motorblock gelaufen sind, dann ziehen
Sie den Netzstecker. Reinigen Sie danach das Gerät, wie im Kapitel „Pflege und Reinigung“
beschrieben.
• Niemals das Gerät und die Bauteile des Gerätes mit scharfen Reinigern (Desinfektionsmit-
tel, Bleiche) Scheuermitteln, harten Scheuerhilfen (Beispiel: Topfreiniger) oder harten, scharf-
kantigen Gegenständen reinigen. Verwenden Sie das Gerät nicht mehr, wenn die Dichtung
der Antriebswelle beschädigt ist und/oder Flüssigkeiten in das Gerät eingedrungen sind.
• Kontrollieren Sie das Gerät und alle Bauteile regelmäßig auf Beschädigungen. Die Bau-
teile dürfen nicht verbogen, gerissen oder gebrochen sein. Niemals das Gerät verwenden,
wenn das Gerät oder Teile davon beschädigt sind, übermäßigen Belastungen ausgesetzt
waren (Beispiel: Sturz, Überhitzung oder eingedrungene Flüssigkeit) oder nicht mehr erwar-
tungsgemäß arbeiten. Ziehen Sie dann sofort den Netzstecker aus der Steckdose und lassen
Sie das Gerät in einer autorisierten Fachwerkstatt überprüfen. Besonders der Siebeinsatz
kann durch übermäßige Belastungen (Beispiel: Sturz, Unachtsamkeit bei der Reinigung)
verbogen werden. Niemals mit harten Gegenständen im Siebeinsatz kratzen oder schaben.
Verwenden Sie das Gerät nicht mit einem beschädigten Siebeinsatz.
• Vergewissern Sie sich vor der Verwendung, dass keine Fremdkörper in der Saftschale oder
dem Siebeinsatz liegen.
• Schließen Sie das Gerät erst an die Stromversorgung an, wenn es vollständig und richtig
nach der Anleitung im Kapitel „Das Gerät in Betrieb nehmen“ zusammengesetzt ist. Stellen
Sie ein ausreichend großes Gefäß unter den Auslauf. Das Auffanggefäß muss einen siche-
ren, festen Stand haben und darf bei der Arbeit weder überlaufen noch kippen. Vergewis-
sern Sie sich vor der Verwendung, dass der Auslauf und der Siebeinsatz nicht verstopft sind.
Lassen Sie keine Nahrungsmittelreste auf den Bauteilen des Gerätes eintrocknen.
Wichtige Sicherheitshinweise – Elektrizität
• Stellen Sie das Gerät in der Nähe einer passenden Wandsteckdose auf und schließen Sie
das Gerät dort direkt an. Niemals das Gerät an eine Tischsteckdose anschließen! Das Gerät
darf nur an die ordnungsgemäß abgesicherte Schukosteckdose einer geeigneten Stromver-
sorgung (Wechselstrom; 220/240 V, 50 Hz) mit Schutzleiter angeschlossen werden.
Die Steckdose sollte über einen Fehlerstromschutzschalter abgesichert sein, dessen Auslöse-
strom nicht über 30 mA liegen sollte. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an Ihren Elektriker.
• Niemals das Gerät unbeaufsichtigt lassen, wenn der Netzstecker eingesteckt ist. Ziehen
Sie unbedingt den Netzstecker aus der Steckdose, wenn Sie das Gerät nicht benutzen, das
Gerät bewegen, Bauteile abnehmen oder das Gerät reinigen wollen. Fassen Sie am Gehäu-
se des Netzsteckers an, wenn Sie den Netzstecker ziehen.
5
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Gastroback 41141 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info