512626
9
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/24
Nächste Seite
Bedienungsanleitung
Entfernen Sie vor der ersten Verwendung alle Werbeaufkleber und Verpackungsmaterialien
von dem Gerät und dem Zubehör und Reinigen Sie den Schaumbehälter und den
Schaumflügel mit etwas warmem Spülwasser. Spülen Sie diese Geräteteile danach mit
kaltem Wasser und trocknen Sie sie ab.
Den Froth au Lait verwenden
1. Halten Sie den Schaumflügel am oberen Handgriff fest und führen Sie die
Unterseite des Schaumflügels in das Edelstahl-Mittelteil des Schaumbehälters ein.
Drücken Sie den Schaumflügel vorsichtig nach unten, bis der Schaumflügel einrastet.
Drehen Sie den Schaumflügel dabei eventuell etwas.
2. Stellen Sie den Gerätesockel auf einen trockenen Tresen oder Tisch und stecken
Sie den Stecker in die Steckdose. Setzen Sie den Schaumbehälter auf den
Gerätesockel, so dass die Kontakte in die entsprechenden Öffnungen im
Gerätesockel gleiten.
3. Gießen Sie die gewünschte Menge gekühlte Milch in den
Schaumbehälter. Sie können Magermilch, fettreduzierte
Milch oder Vollmilch verwenden. Messen Sie die gewünschte
Menge mit einem Messbecher oder verwenden Sie die
Flüssigkeitsstand-Markierungen im Schaumbehälter als
Anhaltspunkt.
Wichtig: Sie können mindestens 1 und höchstens 2 1/2
Tassen Milch aufschäumen. Volumen und Beschaffenheit des Schaums hängen von
der Art und Menge der Milch und der Aromastoffe ab.
Der Froth au Lait erzeugt das größte Volumen von üppigem und dickem Schaum,
wenn Sie kalte Magermilch verwenden. Fettreduzierte Milch (1% bis 2% Fett) und
Vollmilch sind ebenfalls gut geeignet. Allerdings erhält der Schaum durch den
höheren Fettanteil eine etwas andere Beschaffenheit und weniger Volumen.
Für Schaumkronen zu Kaffee oder Desserts erhalten Sie aus 1
Tasse fettarmer Milch etwa 4 Portionen. Das Gerät produziert bei
maximaler Befüllung (2,5 Tassen) Milchschaum für etwa 14
Portionen.
4. Setzen Sie den Deckel auf den Schaumbehälter. Die RUN-
Markierung muss dabei über dem Ausguss des Behälters liegen.
Drücken Sie dann den Deckel nach unten und schalten Sie
das Gerät ein. Die Starttaste befindet sich am Gerätesockel.
Das Gerät schaltet sich nach ca. 3 Minuten selbständig ab.
9
42416_ProfiMilchaufsch umer_Manual_New.qxp 04.01.2008 07:39 Seite 9
9

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Gastroback 42416 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info