714678
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/68
Nächste Seite
6
Brüche, Risse, Splitter, Undichtigkeiten, Verfärbungen an den elek-
trischen Kontakten). Niemals das Gerät betreiben, wenn während
des Betriebes Flüssigkeiten auslaufen! Niemals das Gerät betreiben,
wenn Bauteile beschädigt sind oder nicht mehr erwartungsgemäß
arbeiten, oder wenn das Gerät übermäßigen Belastungen ausgesetzt
war (Beispiel: Sturz, geplatztes oder gesplittertes Glas, übermäßige
Abnutzung, in die Basis eingedrungene Flüssigkeiten). Ziehen Sie
bei Störungen während des Betriebes sofort den Netzstecker aus der
Steckdose, und lassen Sie das Gerät in einer autorisierten Fachwerk-
statt überprüfen.
Behandeln Sie den Glaskessel immer mit besonderer Vorsicht, um
Verletzungen und Schäden zu vermeiden. Niemals den Glaskessel
starken mechanischen Belastungen oder extremen Temperatur-
schwankungen aussetzen. Lassen Sie den Kessel immer zuerst
abkühlen, bevor Sie den Kessel neu mit kaltem Wasser füllen.
Gießen Sie beim Nachfüllen des Kessels niemals kaltes Wasser am
Rand des Kessels herunter. Gießen Sie das Wasser immer lang-
sam in die Mitte. Niemals den Glaskessel verwenden, wenn das
Glas gesprungen oder gesplittert ist oder die Kanten angeschlagen
sind. Auch kleinste Glassplitter können schwerste Verletzungen
verursachen, wenn sie in Lebensmittel oder Getränke gelangen.
Die Arbeitsfläche muss ausreichend groß, gut zugänglich, fest, hori-
zontal, eben, sauber, trocken und beständig gegen Feuchtigkeit und
Hitze sein. Wischen Sie übergelaufene Flüssigkeiten sofort ab. Ach-
ten Sie darauf, dass das Gerät immer ausreichend Abstand zur Kante
der Arbeitsfläche und zu anderen Gegenständen hat. Lassen Sie zum
Betrieb immer mindestens 1 m Platz über dem Gerät frei und mindestens
20 cm auf allen Seiten des Gerätes, um Schäden durch Dampf und
heißes Wasser zu vermeiden. Betreiben Sie das Gerät nicht unter
überhängenden Regalen oder Hängelampen oder in der Nähe von
empfindlichen Gegenständen (Beispiel: Vorhänge).
Niemals während des Betriebes Tücher, Servietten oder andere
Gegenstände unter oder auf das Gerät legen, um Personen- und
Sachschäden durch Überhitzung, elektrischen Schlag und hohe Tem-
peraturen zu vermeiden. Legen Sie keine harten, schweren Gegen-
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Gastroback 42434 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info