512605
26
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/33
Nächste Seite
3. Nehmen Sie den Teigbehälter aus dem Ofenraum. Drehen Sie den Teigbehälter dazu
gegen den Uhrzeigersinn bis er sich leicht herausheben lässt.
4. Nehmen Sie den Knetflügel aus dem Teigbehälter.
Wenn sich der Knetflügel schwer vom Antriebschaft abziehen lässt, dann gießen Sie etwas
heißes Spülwasser in den Teigbehälter. Warten Sie etwa 30 Minuten, bis die Speisereste
aufgeweicht sind. Versuchen Sie es danach erneut.
Das Gerät reinigen
WICHTIG: Niemals das Gerät, das Netzkabel oder den Teigbehälter in Wasser oder an-
dere Flüssigkeiten tauchen. Niemals das Gerät oder eines seiner Bauteile in der
Spülmaschine reinigen, um Schäden zu vermeiden. Verwenden Sie keine chemischen
Reinigungsmittel oder Verdünnungen zur Reinigung der Brotbackautomat oder der Bauteile.
1. Reinigen Sie den Ofenraum und den Deckel mit einem feuchten, nicht tropfenden Tuch
oder Schwamm. Entfernen Sie dabei sorgfältig alle Spritzer und Krümel. Achten Sie darauf,
dass keine Fusseln oder andere Partikel auf den Heizelementen zurückbleiben.
2. Wischen Sie alle Außenseiten des Gerätes und Netzkabels mit einem weichen, feuchten
Tuch ab. Polieren Sie dann mit einem trockenen Tuch nach.
WICHTIG: Niemals den Teigbehälter in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen.
3. Reinigen Sie alle Oberflächen des Teigbehälters und den Knetflügel mit warmem Spül-
wasser.
Wenn die Öffnung an der Unterseite des Knetflügels innen verstopft ist, dann weichen Sie
die Rückstände am besten einige Minuten in heißem Spülwasser ein und entfernen die Rück-
stände dann vorsichtig mit einer kleinen Flaschenbürste.
4. Trocknen Sie alle Bauteile sorgfältig ab. Lassen Sie alle Teile danach noch mindestens 1
Stunde an der Luft trocknen, wo sie für kleine Kinder unerreichbar sind.
5. Setzen Sie das Gerät nach der Reinigung wieder zusammen wie im Folgenden beschrie-
ben.
Das Gerät zusammensetzen
Sie sollten das Gerät nach der Reinigung wieder zusammensetzen. So vermeiden Sie, dass
die Bauteile beschädigt werden und/oder verloren gehen.
WICHTIG: Vergewissern Sie sich vor dem Einbau, dass alle Bauteile sauber
und trocken sind. Besonders der Ofenraum und die Außenseiten des Teigbehälters müs-
sen sauber und absolut trocken sein, da sonst Feuchtigkeit und Fremdkörper auf die Heiz-
elemente gelangen könnten und zur Gefährdung durch Überhitzung und Elektrizität führen.
1. Setzen Sie den Knetflügel im Teigbehälter ein.
2. Setzen Sie dann den Teigbehälter in den Ofenraum des Gerätes.
Stellen Sie den Teigbehälter dazu in die Mitte des Ofenraums. Drehen Sie den Teigbehälter
dann, bis er ganz nach unten gleitet. Der Rand des Teigbehälters muss auf gleicher Höhe
liegen wie der Rand des Ofenraums. Drehen Sie den Teigbehälter dann im Uhrzeigersinn,
bis er eingerastet ist.
26 27
26

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Gastroback 42820 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Gastroback 42820

Gastroback 42820 Bedienungsanleitung - Englisch - 32 seiten

Gastroback 42820 Bedienungsanleitung - Holländisch - 7 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info