714734
20
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/56
Nächste Seite
20
4. Falls erforderlich, nehmen Sie den Akku aus dem Batteriefach.
5. Vergewissern Sie sich, dass der Akku, den Sie einbauen wollen, in einwand-
freiem Zustand ist. Das Gehäuse muss an allen Stellen unversehrt und ohne
feuchte Flecken oder Verfärbungen sein, die Kontakte müssen blank und frei von
Ablagerungen sein. Bauen Sie niemals beschädigte oder verbrauchte Akkus in
das Gerät ein.
6. Halten Sie den neuen Akku mit den Polen zur jetzt nach unten weisenden Ober-
seite und Frontseite des Gerätes und legen Sie den neuen Akku mit dieser Orien-
tierung in das Batteriefach ein. Falls erforderlich, drücken Sie den Akku vorsichtig
in das Batteriefach hinein. Wenden Sie keine Gewalt an, um die Kontakte des
Akkus nicht zu beschädigen.
Wichtig: Der Batteriedeckel lässt sich nur anschrauben, wenn der Akku in der rich-
tigen Orientierung eingelegt ist. Das Gerät kann nur dann einwandfrei mit dem
Akku arbeiten, wenn der Batteriedeckel richtig geschlossen ist.
7. Setzen Sie den Batteriedeckel auf das Batteriefach und schrauben Sie die
Schraube des Batteriedeckels wieder ein. Ziehen Sie die Schraube dabei nicht
zu fest an, um das Gewinde nicht zu beschädigen. Das Gerät ist jetzt wieder
einsatzbereit und kann mit dem Akku betrieben werden.
DEN AKKU LADEN
WARNUNG: Explosionsgefahr! Der Betrieb des Gerätes mit dem dafür vor-
gesehenen, wiederaufladbaren Akku ist sicher, wenn Sie einige Vorsichtsmaß-
nahmen beachten, die generell für alle akkubetriebenen Geräte gelten. Niemals
Ladegeräte zum Laden des Akkus verwenden, die nicht vom Hersteller für diesen
Zweck empfohlen werden! Beachten Sie zum Laden des Akkus die im Folgenden
gegebene Anleitung, um schwere Verletzungen und Schäden durch eine mögliche
Explosion des Akkus zu vermeiden. Wenn der Akku mit dem genannten Verfahren
nicht geladen werden kann, dann ist der Akku vermutlich beschädigt oder verbraucht
und muss ausgetauscht werden. Bauen Sie verbrauchte oder beschädigte Akkus
immer sofort aus, um Verletzungen und Folgeschäden durch gesundheitsschäd-
liche und ätzende Inhaltsstoffe des Akkus zu vermeiden (siehe oben).
Sie laden den Akku am besten im Gerät: Schließen Sie das Gerät dazu mit einge-
bautem Akku an die Stromversorgung an. Sie können das Gerät während des Lade-
vorganges auch verwenden. Die Ladezeit beträgt etwa 3 Stunden.
20

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Gastroback 47000 - Home Sommelier wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info