544878
1
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/3
Nächste Seite
Montage - und Bedienungsanleitung
Rohrmotorsteuerung
DC2 - ECO 433 MHz
Die DC2 - ECO ist eine moderne, drahtlose und sichere Alternative zu herkömm-
lichen Rohrmotor-Bedienelementen, die bauseitig verkabelt werden müssen.
Zum Öffnen oder Schließen eines Rolladens wird lediglich der entsprechende Kanal
des Handsenders bzw. des Innentasters betätigt.
Die wichtigsten Leistungsmerkmale der DC2 - ECO sind:
preiswerte Installation
leichte Bedienung und Programmierung
wettergeschützte Ausführung - IP 54
Ein Höchstmaß an Sicherheit durch:
Übertragung eines nicht vorhersagbaren Signals
bis zu 100 Millionen verschiedene Codierungsmöglichkeiten
Technische Daten:
Spannungsversorgung 230 V AC 50 Hz 2,3 VA
Ausgänge 1 u. 2 1x NO Relaiskontakt,
230 V / 5 A
Ausgang 3 1x NO Relaiskontakt,
230 V / 2 A
Anschlüsse 1.5 mm
2
max.,
Umgebungs- -20 ˚C bis +60 ˚C
temperatur
geba GmbH ist von der Gewährleistung und Produkthaftung befreit, wenn ohne unsere vorherige
Zustimmung eigene bauliche Veränderungen vorgenommen werden oder unsachgemäße
Installationen, gegen unsere vorgegebenen Montagerichtlinien, ausgeführt bzw. veranlasst
werden. Der Weiterverarbeiter hat darauf zu achten, daß die EMV- und Niederspannungs-Vorschriften
eingehalten werden.
D
industrial controls
®
industrial controls
®
Achtung!
Das Funksystem DC2 - ECO ist zum Steuern von einem Rohrantrieb geeignet. Alle
anderen Anwendungen sind nicht zulässig.
Bei der Verwendung an einer Toranlage müssen bei einem Torflügelgewicht > 15kg
geeignete Sicherheitseinrichtungen installiert werden.
Elektroanschlüsse dürfen nur von einer Elektro-Fachkraft durchgeführt werden.
Bitte beachten Sie, dass alle Sender durch eine Batterie mit Spannung versorgt wer-
den. Die normale Lebensdauer ist im Wesentlichen abhängig von der Häufigkeit der
Benutzung.
Bei fast leerer Batterie leuchtet die LED beim Drücken der Tasten nicht mehr kon-
stant, sondern blinkt. Ebenso sinkt die Reichweite mit nachlassender
Batteriespannung. Aus Sicherheitsgründen sollte daher spätestens nach 6 Monaten
die Batterie gewechselt werden.
16
BA-DC2-ECO 08.02.2002 16:32 Uhr Seite 1
1

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Geba Tronic DC2 ECO wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Geba Tronic DC2 ECO

Geba Tronic DC2 ECO Bedienungsanleitung - Englisch - 3 seiten

Geba Tronic DC2 ECO Bedienungsanleitung - Holländisch - 3 seiten

Geba Tronic DC2 ECO Bedienungsanleitung - Französisch - 3 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info