814029
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/8
Nächste Seite
10. Verbrennungsluft
Da Kaminöfen raumluftabhängige Feuerstätten sind, die Ihre Verbrennungsluft aus dem
Aufstellraum entnehmen, muss der Betreiber für ausreichende Verbrennungsluft sorgen.
Bei abgedichteten Fenstern und Türen (z. B. In Verbindung mit Energiesparmaßnahmen)
kann es sein, dass die Frischluftzufuhr nicht mehr gewährleistet ist, wodurch das Zug-
verhalten des Kaminofens beeinträchtigt werden kann. Dies kann Ihr Wohlbefinden und
unter Umständen Ihre Sicherheit beeinträchtigen. Ggf. muss für eine zusätzliche Frisch-
luftzufuhr, z. B. durch den Einbau einer Luftklappe in der Nähe des Kaminofens oder
Verlegung einer Verbrennungsluftleitung nach außen oder in einen gut belüfteten Raum
(ausgenommen Heizungskeller) gesorgt werden. Insbesondere muss sichergestellt
bleiben, dass notwendige Verbrennungsluftleitungen während des Betriebes der Feuer-
stätte offen sind. Dunstabzughauben, die zusammen mit Feuerstätten im selben Raum
oder Raumluftverbund installiert sind, können die Funktion des Ofens negativ beein-
trächtigen (bis hin zum Rauchaustritt in den Wohnraum trotz geschlossener Feuer-
raumtüre) und dürfen somit keinesfalls gleichzeitig mit dem Ofen betrieben werden.
12. Brandschutz
Abstand zu brennbaren Bauteilen und Möbeln
Zu brennbaren Bauteilen und Möbeln ist ein Mindestabstand von 20 cm einzuhalten, um
ausreichend Wärmeschutz zu gewähren.
Brandschutz im Strahlungsbereich
Im Strahlungsbereich des Sichtfensters dürfen im Abstand von 80 cm keine brennbaren
Bauteile und Möbel aufgestellt werden. Dieser Abstand kann auf 40 cm verringert werden,
wenn zwischen Feuerstätte und brennbaren Bauteilen ein beidseitig belüftetes Strahl-
schutzblech aufgestellt wird.
Brandschutz außerhalb des Strahlungsbereichs
Die Mindestabstände zu brennbaren Bauteilen und Möbeln sind auf dem Geräteschild
angegeben und dürfen nicht unterschritten werden.
Fußböden
Vor den Feuerungsöffnungen von Feuerstätten für feste Brennstoffe sind Fußböden aus
brennbaren Baustoffen durch einen Belag aus nichtbrennbaren Baustoffen zu schützen.
Der Belag muss sich nach vorn auf mindestens 50 cm und seitlich auf mindestens 30 cm
über die Feuerungsöffnung hinaus erstrecken.
13. Ersatzteile
Es dürfen nur Ersatzteile verwendet werden, die vom Hersteller ausdrücklich zugelassen
bzw. angeboten werden. Bitte wenden Sie sich bei Bedarf an Ihren Fachhändler.
Die Feuerstätte darf nicht verändert werden!!!
11. Hinweis bei Schornsteinbrand
Wird falscher oder zu feuchter Brennstoff verwendet, kann es aufgrund von
Ablagerungen im Schornstein zu einem Schornsteinbrand kommen. Ver-
schließen Sie sofort alle Luftöffnungen am Ofen und informieren Sie die
Feuerwehr. Nach dem Ausbrennen des Schornsteines diesen vom Fachmann
auf Risse bzw. Undichtigkeiten überprüfen lassen.
Seite 2.
6. 7.
14. Nennwärmeleistung
Die Nennwärmeleistung des Herdes beträgt 7,0 kW. Sie wird bei einem Mindestförder-
druck von 12 Pa erreicht. Dazu sollen nicht mehr als 2 bis 3 Holzscheite bzw. 3 bis 4
Braunkohlenbriketts auf einmal aufgegeben werden.
Die Feuerraumtüre ist nur dann zu öffnen, nachdem der aufgegebene Brennstoff
bis zur Glut heruntergebrannt ist.
15. Raumheizvermögen
Das Raumheizvermögen ist entsprechend DIN 18 893 für Räume, deren Wärme-
dämmung nicht den Anforderungen der Wärmeschutzverordnung entspricht, für
eine Nennwärmeleistung von 7 kW.
bei günstigen Heizbedingungen - 165 m³
bei weniger günstigen ,, - 120 m³
bei ungünstigen ,, - 82 m³
Für Zeitheizung Unterbrechung von mehr als 8 h - ist das Raumheizvermögen um
25% weniger.
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Globe Fire Titan wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Globe Fire Titan

Globe Fire Titan Bedienungsanleitung - Englisch - 8 seiten

Globe Fire Titan Bedienungsanleitung - Holländisch - 8 seiten

Globe Fire Titan Bedienungsanleitung - Französisch - 8 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info