725124
8
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/140
Nächste Seite
8
DE
!Das Gerät nur an Wechselstrom, an eine Schutzkontaktsteckdose anschließen.
!Das Gerät nur an Wechselstrom, an eine Schutzkontaktsteckdose anschließen.
!Bei Verwendung eines Verlängerungskabels nur ein geerdetes Kabel für den Außenbe-
reich mit einem Leiterquerschnitt von mind. 1,5 mm2benutzen!
!Einen zusätzlichen Schutz bietet der Einbau einer Fehlerstrom-Schutzeinrichtung mit
einem Nennauslösestrom von nicht mehr als 30 mA in der Hausinstallation. Fragen Sie
Ihren Elektroinstallateur!
!Der Netzstecker ist zu ziehen:
- bei Störungen während des Betriebes
- vor jeder Reinigung
- nach dem Gebrauch
2.3 Sicherheitshinweise bei der Bedienung des Gerätes
WARNUNG! Lebensgefahr durch Stromschlag!
Kommt das unter Spannung stehende Gerät mit Wasser in Kontakt besteht Lebensge-
fahr! Beachten Sie daher nachfolgende Sicherheitshinweise:
!
Das Gerät nicht mit nassen Händen benutzen.
!Das Gerät nicht in Wasser tauchen oder mit Wasser abspritzen bzw. reinigen. Das Gerät
muss vor Nässe geschützt werden.
Sollte das Gerät dennoch einmal ins Wasser fallen,
sofort den Netzstecker ziehen. Keinesfalls ins Wasser greifen, wenn das Gerät noch ange-
schlossen ist!
WARNUNG! Verbrennungsgefahr durch heiße Geräteteile!
Teile des Gerätes können während des Gebrauchs sehr heiß werden und zu möglichen
Verbrennungen führen. Durch unsachgemäßen Gebrauch des Gerätes besteht ebenfalls
Verbrennungsgefahr! Beachten Sie daher nachfolgende Sicherheitshinweise:
!Richten Sie den Heißluftstrom niemals auf Menschen oder Tiere.
!
“Kegeldüse“ Jund “Hitzeschild“ Inicht berühren
.
2.4 Gesundheitsgefahren
WARNUNG! Lebensgefahr durch Brand- und / oder Explosion!
Durch unsachgemäßen Gebrauch des Gerätes besteht Lebensgefahr!
Beachten Sie daher die nachfolgenden Sicherheitshinweise:
!Um Brände oder Verbrennungen zu vermeiden, gehen Sie sorgsam mit dem Gerät um.
!Das Gerät nur im Freien benutzen. Niemals das Gerät in der Garage oder an Orten, wo
evtl. Benzin oder leicht brennbare Stoffe gelagert sind, benutzen.
!Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe einer explosionsfähigen Atmosphäre.
!
Heißluftstrom nicht auf entzündliche Gegenstände (z. B. Gasflaschen) richten. Von Zünd-
quellen fernhalten. Nicht rauchen. Gerät darf nicht in Hände von Kindern gelangen.
!Setzen Sie das Gerät wie in Abbildung 5 gezeigt auf das Unkraut.
!Halten Sie das Gerät nicht zu lange auf ein und derselben Stelle.
!Bei jedem Hochnehmen des Gerätes “Ein-/Aus-Taster“ Dlösen.
!Wärme kann zu brennbaren Materialien geleitet werden, die verdeckt sind.
F+
RZ_thermoflamm_electro_LG1_977841.qxd:Text_DE 11.03.2014 13:50 Uhr Seite 8
8

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

gloria-thermoflamm-bio-electro

Suche zurücksetzen

  • Das Gerät ließ sich nach halbstündigem Einsatz nicht wieder einschalten. Muss das Gerät erst vollständig abkühlen um wieder einsatzbereit zu sein? Eingereicht am 10-8-2023 12:02

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Gloria Thermoflamm bio Electro wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info