603608
9
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/19
Nächste Seite
4. Auftauen nach Gewicht
1) Drücken Sie einmal die Taste „Weight Defrost“ (Auftauen
nach Gewicht), auf dem Display erscheint „dEF1“.
2) Stellen Sie durch Drehen des Knebels das Gewicht des
aufzutauenden Gefrierguts ein. Sie können das Gewicht
zwischen 100 und 2000 g einstellen.
3) Drücken Sie die Taste „Start“, um den Vorgang zu starten.
5. Auftauen nach Zeit
1) Drücken Sie einmal die Taste „Time Defrost“ (Auftauen nach
Zeit), auf dem Display erscheint „dEF2“.
2) Stellen Sie die Betriebszeit durch Drehen des Knebels ein.
3) Drücken Sie die Taste „Start“, um den Vorgang zu starten.
6. Garen in mehreren aufeinanderfolgenden Schritten
Sie können maximal zwei Schritte (bzw. zwei Phasen) der
Zubereitung einstellen. Falls einer dieser Schritte Auftauen ist,
muss er als 1. Schritt eingestellt werden. Nach jedem
durchgeführten Schritt ertönt ein Pfeifton, bevor der nächste
Schritt beginnt.
Hinweis: Die automatischen Programme („Auto Menu“) können
nicht als Schritte beim Garen in aufeinanderfolgenden Schritten
ausgewählt werden.
Beispiel: Sie möchten das Gefriergut 5 Minuten lang auftauen
und dann 7 Minuten lang mit 80% Mikrowellenleistung braten
Gehen Sie folgendermaßen vor:
1) Drücken Sie einmal die Taste „Time Defrost“ (Auftauen nach
Zeit), auf dem Display erscheint „dEF2“.
2) Stellen Sie durch Drehen des Knebels die Betriebszeit auf 5
Minuten ein.
3) Drücken Sie 1 x die Taste „Microwave“ (Mikrowellen).
4) Stellen Sie durch Drehen des Knebels die
Mikrowellenleistung auf 80% ein; auf dem Display erscheint
„P80“.
5) Bestätigen Sie die Auswahl durch Drücken der Taste
„Confirm“ (Bestätigung).
6) Stellen Sie durch Drehen des Knebels die Betriebszeit auf 7
Minuten ein.
7) Drücken Sie die Taste „Start“, um den Vorgang zu starten.
7. Zeitschaltuhr/Kurzzeitwecker
1) Drücken Sie die Taste „Kitchen Timer“ (Zeitschaltuhr); auf
dem Display erscheint 00:00.
2) Stellen Sie die Betriebszeit durch Drehen des Knebels ein.
Die maximal einstellbare Zubereitungszeit beträgt 95 Minuten.
3) Drücken Sie die Taste „Kitchen Timer“ (Zeitschaltuhr), um
die Einstellung der Uhr abzuschließen.
4) Nach Ablauf der eingestellten Zeit ertönen fünf Pfeiftöne.
Wenn die Uhr eingestellt ist (24-Stunden-Anzeige), wird auf
dem Display die aktuelle Uhrzeit angezeigt.
Hinweis: Die Zeit auf der Zeitschaltuhr bzw. dem
Bedienungsanweisungen
AUFTAUEN
BACKEN/BRATEN IN
MEHREREN PHASEN
ZEITSCHALTUHR/KURZ-
ZEITWECKER
9

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Gorenje BM171D3X wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info