561998
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/40
Nächste Seite
7
Vor dem ersten Gebrauch
Bevor Sie das Gerät benutzen können, müssen Sie:
den Lieferumfang auspacken,
das Gerät reinigen (siehe Kapitel „Reinigung und Aufbewahrung“).
Auspacken
ACHTUNG!
Halten Sie Kinder und Tiere vom Verpackungsmaterial fern. Es besteht Erstickungs-
gefahr!
Packen Sie alle Teile aus und überprüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit (sie-
he Kapitel „Lieferumfang und Geräteübersicht“) und Transportschäden. Falls die Be-
standteile Schäden aufweisen, verwenden Sie diese nicht(!), sondern kontaktieren Sie
unseren Kundenservice.
Benutzung
ACHTUNG!
Schalten Sie das Gerät nie ein, solange der kippbare Rührarm nicht heruntergeklappt
wurde!
Betreiben Sie das Gerät nicht ohne Lebensmittel. Dies könnte zu Überhitzung und
Schäden am Motor führen.
Achten Sie darauf, dass der Schalter zum Einstellen der Geschwindigkeitsstufen auf
der Position 0 steht, bevor Sie das Gerät ans Stromnetz anschließen.
Verletzungsgefahr durch drehende Geräteteile! Halten Sie Kleidung, Schmuck,
Haare, Hände und andere Körperteile vom Gerät fern, damit sich nichts in drehenden
Geräteteilen verfangen kann.
Achtung Verbrühungsgefahr! Verwenden Sie keine heißen Lebensmittel in dem Ge-
rät, da diese während des Gebrauchs herausspritzen könnten.
Verwenden Sie kein zusätzliches Zubehör. Verwenden Sie nur die mitgelieferten Zu-
behörteile vom Hersteller.
Überfüllen Sie die Rührschüssel nicht. Dies könnte zu Überhitzung und Schäden
am Motor führen.
Das Gerät ist mit einem Überlastschutz ausgestattet, bei Überlastung schaltet sich
das Gerät ab. Ziehen Sie in diesem Fall den Stecker aus der Steckdose und lassen
Sie das Gerät ca. 10 Minuten abkühlen, danach ist das Gerät wieder einsatzbereit.
Bauen Sie das Gerät immer erst vollständig zusammen, bevor Sie es ans Stromnetz
anschließen!
Lassen Sie das Gerät während des Betriebes nicht unbeaufsichtigt!
Halten Sie Kinder und Tiere während des Betriebes vom Gerät fern, um Verletzun-
gen oder Sach- und Geräteschäden zu vermeiden!
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

gourmetmaxx-classico

Suche zurücksetzen

  • Wie bekomme ich den Kannendeckel von meiner neuen Gourmetmaxx - Kaffeemaschine auf? Eingereicht am 25-10-2017 18:28

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Gourmetmaxx Classico wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info