542407
8
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/72
Nächste Seite
8
Sicherheitshinweise
Wie für alle technisch hochwertigen Produkte ist die Be-
achtung der nachfolgenden Sicherheitshinweise sowie
der Behandlungsvorschriften für einen langen, störungs-
freien und ungefährlichen Einsatz unerlässlich.
Sicherheitshinweise
WARNUNGEN:
Alkaline-Zellen (Trockenbatterien) dürfen nicht aufge-
laden werden. Es besteht akute Explosionsgefahr.
Akkus wie auch einzelne Zellen sind kein Spielzeug
und dürfen nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Sie sind deshalb außerhalb der Reichweite von Kin-
dern aufzubewahren.
Vor jedem Gebrauch den einwandfreien Zustand der
Akkus überprüfen. Defekte oder beschädigte Akkus
nicht mehr verwenden.
Akkus dürfen nur innerhalb der für den jeweiligen
Zellentyp spezifi zierten technischen Daten eingesetzt
werden.
Akkus nicht erhitzen, verbrennen, kurzschließen
oder mit überhöhten oder verpolten Strömen la-
den.
Akkus aus parallel geschalteten Zellen, Kombi-
nationen aus alten und neuen Zellen, Zellen un-
terschiedlicher Fertigung, Größe, Kapazität, Her-
steller, Marken oder Zellentypen dürfen nicht
verwendet werden. Die Zellen können unter-
schiedlich aufgeladen werden, überhitzen und
sogar entfl ammen.
Ein in ein Gerät eingebauter Akku ist immer zu
entnehmen, wenn das Gerät nicht verwendet wird.
Geräte nach dem Gebrauch immer ausschalten, um
Tiefentladungen zu vermeiden. Akkus immer recht-
zeitig aufl aden.
Der zu ladende Akku muss während des Ladevor-
gangs auf einer nicht brennbaren, hitzebeständigen
und nicht leitenden Unterlage stehen! Auch sind
brennbare oder leicht entzündliche Gegenstände von
der Ladeanordnung fernzuhalten.
Akkus dürfen nur unter Aufsicht geladen werden,
denn Fehlfunktionen können nicht ausgeschlos-
sen werden.
Der für den jeweiligen Akkutyp angegebene max.
Ladestrom darf niemals überschritten werden.
Erwärmt sich der Akku während des Ladevorgangs
auf mehr als 60 °C, ist der Ladevorgang sofort zu
unterbrechen und der Akku auf ca. 30 °C abkühlen
zu lassen.
Niemals bereits geladene, heiße oder nicht völlig
entleerte Akkus aufl aden.
An den Akkus dürfen keine Veränderungen vorge-
nommen werden. Niemals direkt an den Zellen löten
oder schweißen.
Bei falscher Behandlung besteht Entzündungs-,
Explosions-, Verätzungs- und Verbrennungsgefahr.
Geeignete Löschmittel sind Löschdecke, CO
2
-Feuer-
löscher oder Sand.
Auslaufendes Elektrolyt ist ätzend, nicht mit Haut
oder Augen in Berührung bringen. Im Notfall sofort
mit reichlich Wasser ausspülen und anschließend
einen Arzt aufsuchen.
Die Ventilöffnungen der Zellen dürfen auf keinen Fall
blockiert oder versiegelt werden, z. B. durch Lötzinn.
Beim Löten darf eine Löttemperatur von höchstens
220 °C nicht länger als 20 Sekunden einwirken.
Um eine Deformation zu vermeiden, darf kein über-
Graupner|SJ zur Leistung von Schadenersatz, gleich
aus welchem Rechtsgrund, begrenzt auf den Rech-
nungswert der an dem schadensstiftenden Ereignis
unmittelbar beteiligten Warenmenge der Fa. Graup-
ner|SJ. Dies gilt nicht, soweit die Fa. Graupner|SJ nach
zwingenden gesetzlichen Vorschriften wegen Vorsatzes
oder grober Fahrlässigkeit unbeschränkt haftet.
Um immer rechtzeitig über wichtige Software updates in-
formiert zu sein, sollten Sie Ihre Graupner|SJ HoTT-Pro-
dukte deshalb unbedingt registrieren, siehe Seite 4.
Schlussbemerkungen
Bitte lesen Sie vorab die gesamte Anleitung bevor Sie
versuchen, den Empfänger zu installieren bzw. einzu-
setzen.
Diese Bedienungsanleitung ist Bestandteil dieses
Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise zum Betrieb und
Handling der Empfänger. Bewahren Sie die Bedienungs-
anleitung deshalb auf und geben sie bei Weitergabe
des Produkts an Dritte mit. Nichtbeachtung der Bedie-
nungsanleitung und der Sicherheitshinweise führen zum
Erlöschen der Garantie.
Graupner|SJ arbeitet ständig an der Weiterentwicklung
sämtlicher Produkte; Änderungen des Lieferumfangs in
Form, Technik und Ausstattung müssen wir uns deshalb
vorbehalten.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass aus Angaben
und Abbildungen dieser Bedienungsanleitung keine
Ansprüche abgeleitet werden können. Bewahren Sie
deshalb diese Bedienungsanleitung zum Nachlesen auf!
Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise und Behandlungsvorschriften für
Bitte unbedingt beachten! Nickel-Metall-Hydrid-Akkumulatoren
8

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Graupner mz-10 HOTT wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Graupner mz-10 HOTT

Graupner mz-10 HOTT Bedienungsanleitung - Deutsch - 96 seiten

Graupner mz-10 HOTT Bedienungsanleitung - Englisch - 48 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info