583452
18
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/27
Nächste Seite
Installation der Außeneinheit
6
Vor der Installation zu beachten:
Um einen einwandfreien Betrieb des Außengerätes sicherzustellen, sollten Sie bei der Standortwahl
folgendes beachten:
Montieren Sie das Gerät so, dass keine Luft zurückgeworfen wird (z.B. von nahen Wänden), und lassen
Sie genug Platz für mögliche Reparaturen.
Der Standort der Außeneinheit sollte hinreichend belüftet sein, um einen reibungslosen Luftaustausch
zu gewährleisten. Achten Sie darauf, dass die Luft Ein- und Auslässe nicht verdeckt sind.
Stellen Sie sicher, dass die Haltevorrichtungen das Gewicht der Einheit tragen können und das weder
durch Vibrationen, noch durch Abluft oder Geräusche Störungen der Umwelt entstehen können.
Heben Sie die Einheit im dafür vorgesehenen Loch an. Heben Sie mit Bedacht und achten Sie darauf,
keine Metallteile zu beschädigen, da sonst Rost auftreten könnte.
Wenn irgend möglich, setzen Sie das Gerät nicht direktem Sonnenlicht aus.
Achten Sie darauf, dass Regen- und Schmelzwasser problemlos ablaufen können.
Wählen Sie den Installationsort so, dass die Anlage nicht von Schnee zugedeckt werden kann.
Lagern Sie das Gerät auf Gummidämpfern oder Federn, um Vibrationen entgegenzuwirken.
Der Umfang der Installation sollte gemäß den Vorgaben in diesem Handbuch durchgeführt werden.
Das Gerät ist von geschultem Fachpersonal zu montieren.
Leistungsstufen und Leistungs-Codes
!
Leistungs-CodeLeistungsstufe
09
12
18
21
24
36
42
25
35
50
60
71
100
120
Inneneinheit
Außeneinheit
1. Mit einem Außengerät der Leistungsstufe 36 können bis zu vier Innengeräte betrieben werden, während mit einem
Außengerät der Leistungsstufe 42 fünf Innengeräte betrieben werden können.
2. Die Summe der Leistungs-Codes der Inneneinheiten sollte 50% - 150 % unter der des Außengerätes liegen.
Kältemittelleitungzulässige Länge
36
H1
H2
Gesamtlänge (m)
Max. Länge für Einzelgerät (m)
Außen- und Innengerät
max. Inst.
Höhe
Innen- und Außengerät
42 36 42
70 80 L
1
+L
2
+L
3
+L
4
20 25
7, 5 7, 5
L
X
L
1
+L
2
+L
3
+L
4
+L
5
15 15
Flüssigkeitsleitung (mm)Gasleitung (mm)Leistungsstufe des Innengerätes
09, 12
18
21, 24
Ø 9,52
Ø 15,9
Ø 6,35
Ø 9,52
Ø 12,7 Ø 6,35
Zulässige Längen der Kältemittelleitungen
Durchmesser der der Kältemittelleitungen
18

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Gree GWHD18NK3KO wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Gree GWHD18NK3KO

Gree GWHD18NK3KO Bedienungsanleitung - Holländisch - 24 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info