545271
50
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/60
Nächste Seite
DEUTSCH
50
SONDEREINSTELLUNGEN
--------------------------------------------------------------------------------
DiSEqC 1.2 Einstellungen
Passen Sie die Ausrichtung der Satellitenanten-
ne an jeden einzelnen Satelliten an. Diese Ein-
stellungen werden gespeichert, so dass die An-
tenne später problemlos zu jeder gespeicherten
Ausrichtung geführt werden kann.
1 Zeile »DiSEqc 1.2-Einstellungen« mit
»
C
«
oder
»
D
« wählen und mit »OK« bestätigen.
Das Menü »DiSEqC 1.2-Einstellungen«
wird eingeblendet.
2
Benötigte Option mit
»
C
«
oder
»
D
«
wählen.
»Transponder«: »OK« drücken, den Trans-
ponder, dessen Signal empfangen wird,
mit
»
B
«, »
A
«, »
C
« oder »
D
« wählen
und mit »
OK« bestätigen.
»Transportmodus«: mit
»
B
« oder »
A
«
die Option »Diskret« oder »Fortlaufend«
wählen.
»Diskret«: Bewegt die Antenne in fest-
gelegten Schritten nach Westen und
Osten.
»Fortlaufend«: Bewegt die Antenne
kontinuierlich nach Westen oder Osten.
»Schrittweite«: mit
»
B
« oder »
A
« die
Anzahl von Schritten, mit denen sich die
Antenne dreht wählen. »Schrittweite« ist
nur aktiv, wenn der »Transportmodus« auf
»Diskret« eingestellt wurde.
»Motor bewegen«: Richtet die Antenne
auf den ausgewählten Satelliten aus. Mit
»
B
« nach »West«, mit »
A
«»
A
«»
A
« nach
»Ost«.
»Zur gespeicherten Position«: richtet
die Antenne auf eine gespeicherte Sa-
tellitenposition aus. Bis zu 50 Positionen
können gespeichert werden. »
OK« drü-
cken und anschließend die gespeicher-
te Position mit
»
B
« oder »
A
« wählen.
Mit
»« (grün) bestätigen– die Antenne
wird auf die gespeicherte Position aus-
gerichtet.
»Aktuelle Position speichern«: Die aktuelle
Antennenausrichtung wird gespeichert.
»Limitposition«: legt fest, in welchem
Umfang sich die Antenne bewegen darf.
Mit
»
B
« die westliche Begrenzung ein-
stellen, mit
»
A
«»
A
«»
A
«»
A
«»
A
« die öst-
liche Begrenzung ein stellen.
»DiSEqC 1.2-Grenzen rücksetzen«: setzt
die Begrenzungspositionen der Antenne
wieder zurück.
3 Einstellung mit »M« beenden.
50

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

grundig-22-vle-8320-wg

Suche zurücksetzen

  • Brauche ich ein Kabel zwischen AV1/S-VHS (am geraet) un
    TO TV (am Fte Teil) ? Eingereicht am 7-11-2020 17:17

    Antworten Frage melden
  • Wie setzt man das Gerät auf Werkseinstellung zurück? Eingereicht am 25-2-2020 15:55

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Grundig 22 VLE 8320 WG wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Grundig 22 VLE 8320 WG

Grundig 22 VLE 8320 WG Bedienungsanleitung - Englisch - 59 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info