544861
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/7
Nächste Seite
Schaltuhrfunktion
Die Schaltuhr ermöglicht Ihnen, das Uhrenradio zu einer
vorprogrammierten Zeit einzuschalten. Dies ist auch mit einem
zusätzlichen Brummton einstellbar.
Gehen Sie wie folgt vor, um die Weckfunktion (Alarm)
einzustellen.
Einstellen der Weckzeit
Wählen Sie den Modus der Uhreinstellung mit der Taste
MODE.
'ON TIME' beginnt im Display zu blinken.
Halten Sie die Vorwahltaste MEMO/SET gedrückt.
Stellen Sie mit den Tasten DOWN/HR und UP/MIN die
Weckzeit ein (wie beim Einstellen der Uhrzeit).
Drücken Sie erneut MODE, um in den Uhr- oder
Radiomodus zu wechseln.
Drücken Sie MODE nicht, kehrt die Anzeige nach 10
Sekunden wieder zurück in die Zeitanzeige.
Einschalten der Schaltuhr
Drücken Sie TIMER, um den Alarm einzuschalten.
Im Display erscheint das Zeichen 'TIMER'.
Ist das Radio zur eingestellten Zeit ausgeschaltet, schaltet
es sich automatisch ein und wählt den zuletzt gewählten
Sender. Nach einer Stunde und 59 Sekunden geht das
Radio automatisch wieder aus.
Ist das Radio zur eingestellten Zeit eingeschaltet, wird das
Programm unterbrochen und ein Brummton ertönt.
Die Anzeige 'TIMER' blinkt im Display, solange die
Weckfunktion aktiv ist.
Drücken Sie TIMER, um die Weckfunktion zu unterbrechen.
Ist der Alarm auch für den folgenden Tag gewünscht,
drücken Sie noch einmal TIMER.
Umwelthinweis
Verbrauchte Batterien nicht in den Hausmüll werfen!
Geben Sie bei Neukauf die alten Batterien bei Ihrem
Händler oder an den öffentlichen Sammelstellen ab.
Sonstige Hinweise
Gehäuse nur mit weichem, staubbindendem Lappen reinigen.
Keine scharfen Polier- oder Reinigungsmittel verwenden.
Schützen Sie das Gerät vor jeder Feuchtigkeit (z.B. Tropf-
und Spritzwasser).
Extreme Temperaturschwankungen können zu
Kondenswasser im Gerät führen. Dies kann Schäden oder
gestörtes Funktionieren zur Folge haben. Warten Sie
mindestens zwei Stunden, bevor Sie das Gerät einstellen.
Typen-Angaben finden Sie auf der Geräte-Rückseite.
Technische Daten
Wellenbereiche
FM (ZF: 10,7 MHz)......................................87,5 - 108 MHz
AM (ZF: 450 kHz) ....................................... 531 - 1602 kHz
Antennen:
FM ...................................................................Wurfantenne
AM .......................................Ferritstab-Antenne (eingebaut)
Ausgangsleistung (DIN45500):
Musikleistung.......................................................1000 mW
Sinusleistung........................................................1000 mW
Spannungsversorgung:
Betriebsspannung....................................................230 V ~
Frequenz................................................................50/60 Hz
Abmessungen und Gewicht
B x H x T.......................................................274 x 55 x 126
Gewicht.......................................................................900 g
Zubehör:
...........................................................Bedienungsanleitung
....................................................................Ident Dokument
................................................................................Ständer
Dieses Gerät ist funkentstört, entsprechend den geltenden
EG-Richtlinien.
Dem 'Bundesamt für Zulassungen in der Telekommunikation'
(BZT) wurde angezeigt, daß das Gerät in Verkehr gebracht
wurde. Ihm wurde auch die Berechtigung eingeräumt, die Serie
auf Einhaltung der Bestimmungen zu überprüfen.
Dieses Gerät entspricht der Sicherheitsbestimmung VDE 0860
und somit der internationalen Sicherheitsvorschrift IEC 65.
Technische und optische Änderungen vorbehalten !
TIMER
CLOCK
745
:
TIMER
CLOCK
1810
:
TIMER ON TIME
745
:
BEDIENEN DER SCHALTUHR SONSTIGE HINWEISE
7
D
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

grundig-sonoclock-680

Suche zurücksetzen

  • Wie stelle ich beim Radiowecker grundig sono clock 680 die Uhrzeit ein? Eingereicht am 7-10-2019 07:59

    Antworten Frage melden
  • wie kann ich die festsenderspeicherung durchführen? Eingereicht am 5-2-2019 10:41

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Grundig Sonoclock 680 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info