570179
10
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/22
Nächste Seite
Ķ
9
Bedienen
Auswahl eines Satellitenprogramms
Sie können die Programmplatznummer mit den Zif-
ferntasten der Fernbedienung direkt eingeben
(mehrstellige Programmplatznummern müssen
innerhalb von 3 Sekunden eingegeben werden).
Mit den Tasten ]|der Fernbedienung oder den
Tasten
ŃĽam Receiver können Sie die Programm-
plätze schrittweise weiterschalten (bei längerem
Drücken: Schnelldurchlauf der Programmplätze).
Bereitschaft (stand by)
Wenn Sie die Taste
b
der Fernbedienung oder die
Taste Ǽ am Receiver drücken, schalten Sie den
Receiver in Bereitschaft (stand by).
Mit denselben Tasten können Sie den Receiver aus
der Bereitschaft wieder zum zuletzt gewählten Pro-
grammplatz (last station memory) einschalten.
Mit den Tasten
]|
der Fernbedienung oder den
Tasten
ŃĽam Receiver können Sie den Receiver
auch aus Bereitschaft wieder einschalten.
Mit den Zifferntasten der Fernbedienung können Sie
auch aus Bereitschaft direkt den gewünschten Pro-
grammplatz wählen.
Sperren des Receivers
Mit der Receiversperre »
)
…« im Menü “Grund-
einstellungen” können Sie den gesamten Receiver
sperren (siehe Beschreibung Menüs “Grundeinstel-
lungen” im Kapitel “Einstellungen”).
Bevorzugte Programme
(Favoritenprogramme)
Um auf Ihre Lieblingsprogramme schnell Zugriff zu
haben, können Sie diese als Favoritenprogramme
markieren.
Im Normalbetrieb schalten Sie mit den Tasten
]|
zum nächsthöheren bzw. nächstniedrigeren
Programmplatz.
Im Favoritenbetrieb schalten Sie mit den Tasten
]|
nur zu vorher ausgewählten Satellitenpro-
grammen, nicht ausgewählte Programme werden
ausgelassen. Vor der Programmplatznummer
erscheint das Symbol »
(«.
Drücken Sie die Taste
¢
TXT
ķ um zwischen Normalbe-
trieb und Favoriten-Betrieb umzuschalten.
Wenn Sie mit den Zifferntasten einen Programm-
platz direkt anwählen (selbst wenn dies ein Favori-
ten-Programmplatz ist) oder in Bereitschaft schal-
ten, ist der Favoriten-Betrieb automatisch ausge-
schaltet.
Ǻ
1
Ǻ
Ǻ
Ǻ
Ǻ
4
3
2
1
2
1
Um ein Programm als Favoritenprogramm zu kenn-
zeichnen, wählen Sie den entsprechenden Pro-
grammplatz und rufen das Menü “Programmplatz-
einstellungen“ auf. Dort wählen Sie »( «
(siehe Beschreibung des Menüs “Programmplatz-
einstellungen“).
Stummschalten (Ton aus)
Drücken Sie die Taste
¢
ĭ
um den Ton aus- bzw. wie-
der einzuschalten.
Solange der Ton stummgeschaltet ist, erscheint
rechts oben auf dem Bildschirm das Zeichen
ĭ.
Statusanzeige
Mit der Taste
.
können Sie die Statusanzeige ein-
blenden, nach wenigen Sekunden erlischt die Ein-
blendung von selbst.
Uhrzeit, Programmplatznummer und die für diesen
Programmplatz gewählten Einstellungen werden
angezeigt (Erläuterungen siehe nächstes Kapitel).
Solange die Statusanzeige eingeblendet ist, können
Sie mit den Tasten
1
4
die Menüs aufrufen.
Einstellen der Lautstärke (Volume)
Wenn Sie eine der Tasten
x
oder
c
drücken, wird
ein Menü zum Ändern der Lautstärke aufgerufen.
Die Lautstärkeeinstellung wirkt sich nur auf die
EURO-AV-Buchse »TV«, den Modulator-Ausgang
und die Cinch-Buchsen AUDIO OUT aus, hat also
keinen Einfluß auf die EURO-AV-Buchsen für Video-
recorder (VCR) und Decoder (DEC).
Sie können die Lautstärke mit den Tasten
xc
zwischen 0 und 31 einstellen.
Speichern Sie den Wert mit
O ab, dann bleibt er
dauerhaft erhalten.
Mit
.
können Sie die Einstellung rückgängig
machen, wenn Sie noch nicht gespeichert ist.
Wenn Sie weder
.
noch O drücken, wird das
Menü nach einigen Sekunden verlassen. Der einge-
stellte Wert bleibt gültig, bis Sie den Receiver in
Bereitschaft schalten, danach wird der vorherge-
hende Wert wieder angenommen.
Ǻ
Ǻ
3
2
Ǻ
ʀǁ 24
Ǻ / OK
1
2
Ǻ
&
A 300
ʐ
11.494 GHZ
$
V–
ʀǁ 7.02 MHZ 7.20 MHZ
ǁ~ PANDA BW 1
Ȅ 16:35 SO
Ǻ 1: Ȅ 2:
&
3:
/
4:
$
1
Ǻ
1
Ǻ
10

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Grundig STR 6122 TWIN wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Grundig STR 6122 TWIN

Grundig STR 6122 TWIN Bedienungsanleitung - Englisch - 21 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info