46311
2
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/12
Nächste Seite
Ķ
1
P
S
DK
N
SF
Inhalt
D
GB
I
F
NL
E
Wartung und Pflege 1
Bitte beachten Sie 2
Einbau des Gerätes ............................2
Verkehrssicherheit .............................2
Antenne...........................................2
Ein- Ausschalten ................................2
Verstärker auf einen Blick 3
Cassette auf einen Blick 3
Radio auf einen Blick 4
Empfangsbedingungen ........................4
Stereosendungen ...............................4
Autostore (U
=
- Bereich) ......................4
Bereich wählen..................................5
Sender einstellen ...............................5
Sender speichern ...............................6
Gespeicherte Sender aufrufen ...............6
Ein- und Ausbau 7, 8
Einbaumaterial und Zubehör ..................7
Einbaurahmen einsetzen.......................7
Antenne anschließen ...........................7
Versorgungsspannungen.......................7
Lautsprecher.....................................7
Sicherung ........................................8
Autoradio einschieben .........................8
Autoradio herausziehen........................8
Im Falle eines Defektes........................8
Technische und optische Änderungen
vorbehalten!
Der Gesamtaufbau des Gerätes gewährleistet
wartungsfreien Betrieb über lange Zeit.
Sollte eine Störung auftreten, wenden Sie sich
bitte an Ihren Fachhändler.
Siehe auch »Im Falle eines Defektes« (am
Ende des Heftes).
Die Cassetten keinen höheren Temperaturen
aussetzen (siehe Angaben des Herstellers)
und nach Gebrauch in die Cassettenhülle
stecken.
Die Blende nur mit einem weichen, staubbin-
denden und antistatischen Lappen reinigen.
Polier- und Reinigungsmittel könnten die
Oberfläche der Blende beschädigen.
Der Tonkopf muß frei von Bandabrieb sein,
um Verluste in der Höhenwiedergabe zu
vermeiden. Deshalb sollten Sie alle
50…100 Betriebsstunden den Tonkopf mit
einer Reinigungscassette reinigen.
CE
Das Gerät entspricht den EMV-Schutzanforde-
rungen (EG-Richtlinie 89/336 EWG und
93/68/EWG) gemäß den Normen EN 55013
und EN 55020.
Wartung und Pflege
2

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Grundig WKC1201 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info