628844
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/14
Nächste Seite
Transport und Lagerung
Achtung: Das Gerät darf nur in Arbeitsposition (ebener Untergrund) betrieben werden, da sonst Kraftstoff oder Öl
auslaufen kann bzw. die Schmierung nicht mehr gewährleistet ist.
Bei Verwendung einer Batterie sollte diese bei längerem Nichtgebrauch entfernt werden und an einem sicheren und trockenen Ort
aufbewahrt werden (z. B. im Heizraum).
Montage und Erstinbetriebnahme
ACHTUNG WICHTIGER BETRIEBSHINWEIS
Bei vollständig entleertem Kraftstoffsystem ist ein
Entlüften der Kraftstoffleitung notwendig!
1. Kraftstoffschlauch von Pumpe demontieren (Abb.2). Leitung nach
unten halten bis Kraftstoff austritt (Auffanggefäß benutzen)
(Abb.I).
Achten Sie darauf, dass kein Dieselkraftstoff ins Erdreich oder auf
empfindliche Untergründe gelangen kann.
Leitung wieder an der Pumpe montieren!
2. Dekompressionshebel gedrückt halten und 5-10 mal langsam am
Reversierstarter ziehen bis Kraftstoff in die Einspritzdüse
gelangen kann. Dekompressionshebel loslassen.
3. Der Generator ist nun betriebsbereit und kann gestartet werden. Sollte der Generator nicht
starten, Vorgang gegebenenfalls wiederholen.
Sollte der Generator dennoch nicht starten, lösen Sie die Überwurfmutter über dem Druckventilhalter
(Abb.3/Pfeil A).
(Druckventilhalter (Abb.3/Pfeil B) darf auf keinen Fall gelöst werden)
Nun ziehen Sie solange am Revierstarter bis Kraftstoff aus dem Druckventil austritt.
Überwurfmutter montieren (gegebenenfalls wiederholen)
Gerät ist Startbereit.
Sollten der Generator nicht anlaufen ist Wartung vom Fachpersonal notwendig.
Wartungshinweis
Ölfilter jährlich reinigen und bei Bedarf erneuern (Abb.4)!
Hierzu Schraube (Abb. 4/C) lösen und Filter aus dem Motorgehäuse ziehen.
Abb. I
Abb. 3
Abb. 2
WICHTIGER WARTUNGSHINWEIS
Um ein Verharzen der Kraftstoffanlage zu verhindern, muss unbedingt
alle 3 Monate ein 10 minütiger Probelauf ohne Last durchgeführt werden!
Achtung: Eine verharzte Kraftstoffanlage hat eine kostenintensive Reparatur
zur Folge.
Abb. 4
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Gude GSE 4000 DSG wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info