625732
8
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/23
Nächste Seite
8
BATIUM 7/12 • 7/24 • 15/12 • 15/24BATIUM 7/12 • 7/24 • 15/12 • 15/24
Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Markengerät der Firma GYS entschieden haben und danken Ihnen für das entgegengebrachte
Vertrauen. Um das Gerät optimal nutzen zu können, lesen Sie bitte die Betriebsanleitung sorgfältig durch.
Die Batium Batterieladegeräte wurden konzipiert, um Bleibatterien mit üssigem oder Gel- Elektrolyt aufzuladen:
- von 15Ah bis 130Ah bei 6V oder 12V für Batium 7/12 (3 oder 6 x 2V Elemente) und 6V, 12V oder 24V für Batium 7/24
- von 35Ah bis 225Ah bei 6V oder 12V für Batium 15/12 (3 oder 6 x 2 Elemente) und 6V, 12V und 24V für Batium 15/24
NETZANSCHLUSS - INBETRIEBNAHME
Bitte beachten Sie die folgenden Punkte:
Hinweis: Überprüfen Sie bei Säurebatterien den Elektrolytstand und füllen Sie ihn wenn nötig nach (nur bei Verschlussdeckelbatterien
notwendig).
1. Schließen Sie das Batterieladegerät an eine 230 V Netzspannung an. Die (A)+(B) Anzeigen sind eingeschaltet und entsprechen
den zuletzt gespeicherten Daten.
2. Wählen Sie die Batteriespannung (6 V, 12 V, 24 V) je nach Batterietyp (oder nach Batteriekombination: Reihenschaltung, Paral-
lel-,… s. Seite 23) aus.
3. Wählen Sie die Kapazität der Batterie aus. Das Batium bestimmt nun selbsttätig den Ladestrom.
4. Schließen Sie die Ladegerät-Klemmen wie folgt an: Rote Klemme an „+“ Pol, schwarze Klemme an „–“ Pol der Batterie.
5. Das Batium startet automatisch den Ladevorgang. Es erkennt nach ca. 30 Sekunden, ob die Batterie sulfatiert ist (Anzeige 1 und 2).
Phase 1:
Spannungsanstieg
konstant
Phase 2:
blinkend
blinkend
Phase 3:
Ladeende (Floating)
Grün
Während eines Stromausfalls speichert BATIUM automatisch den Ladezustand, um später wieder dort aufzuladen, wo gestoppt
wurde (Phase 1). (Ausnahme: „SOS Recovery“ Funktion)
6. Wenn die Batterie aufgeladen ist, klemmen Sie die Netzspannung ab.
7. Entfernen Sie die Ladegerät-Klemmen.
FUNKTION „ERZWUNGENE LADUNG“
Ist eine Batterie stark entladen (sehr niedrige Spannung) beginnt der Ladevorgang nicht automatisch! Die Ladeanzeige 1 leuchtet
nicht auf, die Batteriespannungs- (A) und Kapazitätsanzeigen (B) sind jedoch eingeschaltet. Wählen Sie in diesem Fall Ladespannung
und Ladestrom aus und drücken Sie 5 Sekunden die Batteriespannungstaste 3, um eine „erzwungene Ladung“ zu starten: Der Lade-
vorgang wird ausgelöst und die Ladeanzeige 1 leuchtet. Leuchtet die Ladeanzeige nicht auf, ist die Batterie sulfatiert oder tiefentladen
(<0.8 V).
FUNKTION „SOS RECOVERY“ (VERFÜGBAR BEI BATIUM 15/12 UND 15/24)
Blinkt das „SOS Recovery“ Anzeige bei Anschluß des Gerätes an eine Batterie, bedeutet dies, dass die Batterie stark entladen ist und
der Sulfatierungsprozess bereits begonnen hat.
Die Funktion „SOS Recovery“ mit einer spezischen Ladekurve beginnt eine Regenerierungsladung, welche 24 bis 48 Stunden dauert.
Um diese Funktion zu starten, gehen Sie wie folgt vor:
1. Bauen Sie die Batterie aus dem Fahrzeug aus (VORSICHT ÜBERSPANNUNGSGEFAHR!)
2. Schließen Sie das Batium ans Netz an.
3. Wählen Sie die Ladespannung aus.
4. Aktivieren Sie „SOS Recovery“ durch 5 sekündiges Drücken der Taste 4 bis die Anzeige 6 angeht (die (B) Anzeigen sind aus).
5. Schließen Sie das Gerät an Plus- und Minuspol der Batterie an.
6. Aueuchten der grünen Anzeige 2: Zeigt das Ende des Ladeprozesses an.
SCHUTZ
Die Batiumgeräte sind gegen Verpolung und Überspannung geschützt. Der Eingangskreis ist zusätzlich gesichert. Die Batium-Batte-
rieklemmen sind spannungslos, wenn sie nicht an der Batterie angeschlossen sind.
DE
8

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

gys-batium-15-24

Suche zurücksetzen

  • Bekommt man den sicherungsstecker vom Gerät als ersatzteil sichtbare sicherung Eingereicht am 1-1-2020 11:28

    Antworten Frage melden
  • LADEKONTROLLE blinkt beim laden. Frage, ist das richtig Eingereicht am 9-9-2019 14:53

    Antworten Frage melden
  • Batium 15/ 24
    Ladekontrolleuchte blinkt beim Laden. Ist das korrekt oder was muss ich tun? Eingereicht am 23-3-2018 18:04

    Antworten Frage melden
  • 12v autobatterie von boss unterladen kan ich mit batium ladegeret die batterie wider in stand bringen Eingereicht am 26-12-2017 16:39

    Antworten Frage melden
  • kann ich mit Batium 15-24 eine Gabelstaplerbatterie mit 770 Ah laden? Eingereicht am 23-10-2017 18:54

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Gys BATIUM 15-24 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info