811889
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/16
Nächste Seite
Art. Nr. 0499000019003
V11 F09
5
Bewahren Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig
auf und geben Sie diese ggf. an Nachbesitzer
weiter.
In den einzelnen Kapiteln der Gebrauchsanweisung
werden Sie Schritt für Schritt von den
sicherheitsrechtlichen Bestimmungen über das
Aufstellen und Anschließen an den Gebrauch des
Gerätes herangeführt.
So können Sie Bedienungsfehler und daraus
folgende Betriebsstörungen und Reparaturen
vermeiden.
Das Gerät darf nur für den bestimmungsge-
mäßen Zweck, das Heizen von Räumen,
benutzt werden. Unsachgemäßer Gebrauch
ist verboten.
Der Ölofen darf ausschließlich nur mit Heizöl Extra
Leicht (HEL) nach DIN 51603 (extra leicht) bzw.
der in Ihrem Land gültige Norm betrieben werden.
Beim Aufstellen und beim Anschluss von Ölöfen
sind die Vorschriften des Baurechtes und der
Feuerungsanlagenverordnung (FeuVO) zu
beachten. Bitte beachten Sie auch in diesem
Zusammenhang die Hinweise und Vorschriften im
Kapitel ”Anschluss an den Schornstein”.
L Achtung! Beim Betrieb von
Einzelfeuerstätten in Wohnräumen, die ihre
Verbrennungsluft aus dem Aufstellraum beziehen,
ist in jedem Fall für ausreichende Frischluftzufuhr
zu sorgen.
Auch während des Betriebes von Abluftanlagen
(Badezimmer-Abluftventilatoren, Dunstabzug in
Küchen usw.) in Ihrer Wohnung oder in eventuell
damit in Verbindung stehender Wohneinheiten
muss unbedingt die erforderliche Mindestluftmenge
ungehindert zum Ofen strömen können.
Der Betrieb von Öfen wird nicht gefährdet, wenn
die Anlagen nur Luft innerhalb eines Raumes
umwälzen oder die Anlagen Sicherheits-
einrichtungen haben, die Unterdruck im Auf-
stellungsraum selbsttätig und zuverlässig
verhindern. Bitte klären Sie die ausreichende
Verbrennungsluftzufuhr unbedingt mit Ihrem
Schornsteinfegermeister (Kaminkehrermeister,) ab.
Der Abstand zu ungeschützten brennbaren und
wärmeempfindlichen Materialien wie Möbel,
Holzverkleidungen, Stoffdekorationen u.a., muss
mindestens 20 cm betragen. Falls es die Eigenart
des Materials erfordert, muss der Abstand
entsprechend vergrößert oder ein wirksamer
Strahlungsschutz angebracht werden.
Das Gerät wird heiß. Die selbstverständlich vor-
handenen Sicherheitsmaßnahmen decken nicht in
jedem Fall die möglichen Unfallrisiken ab. Bei un-
achtsamen Hantieren besteht Verbrennungsgefahr.
Halten Sie Kleinkinder grundsätzlich fern. Stellen
Sie sicher, dass sich spielende Kinder nicht am
Gerät betätigen.
Bei beheizten Ofen dürfen keine Gegenstände auf
dem Klappdeckel abgestellt werden. Dadurch
können überhöhte Umgebungstemperaturen auf-
treten und es besteht Brandgefahr.
Bei Betrieb in Großstellung bitte den Klappdeckel
öffnen.
In heißem Zustand darf das Gerät nicht wieder
angezündet werden, z.B. wenn der Öltank leer ist.
Lassen Sie den Ölofen immer erst abkühlen. Wenn
beim Nachfüllen Öl in den noch heißen Brenner
einfließt und verdampft, kommt es beim Anzünden
unweigerlich zu Verpuffungen.
Reparaturen am Ofen müssen sorgfältig und
fachkundig ausgeführt werden. Überlassen Sie
solche Arbeiten dem Fachmann oder Service--
Techniker.
L Aufgrund von Ablagerungen im Schornstein
kann es zu einem Schornsteinbrand kommen.
Verschließen Sie sofort alle Luftöffnungen im Ofen
und informieren Sie die Feuerwehr. Nach dem
Ausbrennen des Schornsteines diesen vom
Fachmann auf Risse bzw. Undichtheiten überprüfen
lassen.
L Achtung! Eine regelmäßige Reinigung und
Pflege Ihres Ofens vermindert die Schadstoff-
emissionen.
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Haas-Sohn Andros wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info