579515
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/23
Nächste Seite
7
Kleines Tierlexikon
Der Elefant
Elefanten sind Pflanzenfresser. Hauptsächlich ernähren sie sich von
Gras, Blättern, Früchten und Wurzeln.
Der Rüssel ist für den Elefanten die Nase und gleichzeitig eine
besondere Art von Hand. Er benutzt ihn für viele Dinge: zum
Streicheln seiner Jungen, zum Abbrechen von Ästen, zum Graben
von Löchern und auch zum Trinken.
Elefantös!
Ein einzelner Zehnagel eines Elefanten ist so groß wie eine
Kinderhand.
Ein Elefantenrüssel fasst 15 - 20 Liter Wasser, das sich ein Elefant
selbst ins Maul spritzen kann. Natürlich kann er sich oder andere
damit auch prima nass spritzen!
Die Ente Es gibt viele verschiedene Entenarten. Bei uns ist die Stockente die
häufigste und auch die bekannteste Wildente. Wenn sie
„gründelt“ taucht sie Kopf und Hals ins Wasser, um ihre Nahrung,
die Wasserpflanzen, zu erreichen. Rumpf und Schwanz stehen
dabei in die Höhe.
Elefantös!
Entenkinder sind Nestflüchter; sie können gleich nach dem
Schlüpfen laufen und schwimmen.
Der Fisch Fische leben im Wasser und haben Flossen anstelle von Armen und
Beinen. Die meisten Fische haben Schuppen. Die Schuppen sind
von einer dünnen Oberhaut bedeckt, die ständig Schleim
absondert: Dieser Schleim umhüllt den ganzen Fisch und macht
ihn „aalglatt”.
Es gibt ungefähr 25.000 verschiedene Fische. Unter ihnen gibt es
reine Pflanzenfresser, die meisten jedoch fressen auch Fleisch.
Elefantös!
Manche Fische können sehr schnell schwimmen. Tunfische und
Schwertfische sind die absoluten Rekordhalter. Ihr Höchsttempo
kann bis zu 109 km/h betragen.
DEUTSCH
6
Variante für zwei Personen
Jeder Spieler nimmt sich jeweils ein Tier eines Paares und legt es hinter
sein Tierbild.
Das Ziel des Spieles ist es, möglichst viele Tiere richtig zu erkennen.
Seht euch die Bedeutungen der Aktionen an, die auf den Würfeln zu
sehen sind, und entscheidet, ob ihr mit dem gelben oder mit dem roten
Würfel spielen möchtet.
Lisa würfelt, sieht sich die Aktion an, wählt ein Tier aus und führt die
Aktion aus. Tom soll erraten, um welches Tier es sich handelt.
Beide Spieler verstecken das ausgewählte Tier in der Faust, strecken
diese in die Mitte, öffnen sie und vergleichen die Tiere.
Halten beide Spieler dasselbe Tier in der Hand, dürfen sie es in den
Schachtelboden legen.
Halten die Spieler jedoch unterschiedliche Tiere in der Hand, legen sie
beide Tiere in die Tischmitte.
Das Spiel endet, wenn beide Kinder nur noch vier Tiere hinter ihrem
Tierbild liegen haben.
Die Anzahl der Tiere in der Tischmitte zeigt, wie gut ihr gespielt habt:
0 Tiere = elefantös
2 - 8 Tiere = saugut
10 - 16 Tiere = affenstark
18 - 24 Tiere = mäusemäßig
16 Tiere je Spieler
gemeinsam
möglichst oft
richtig raten
Richtig getippt?
Tiere in Schachtel
Falsch getippt? Tiere
in Tischmitte
Wie viele Tiere liegen
in der Tischmitte?
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Haba 301099 De Zoo puzzel wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info