574558
12
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/14
Nächste Seite
13
Häufi g neigen wir dazu, andere zu unterbrechen. Kinder brauchen oft
e
twas länger, um sprachlich auszudrücken, was sie sagen möchten.
Ge
b
en Sie
d
em Kin
d
d
iese Zeit. Lassen Sie Kin
d
er ausre
d
en, ermuntern Sie
s
ie dazu weiterzusprechen – erst recht bei kleinen sprachlichen Missge
-
s
c
h
ic
k
en –, un
d
ne
h
men Sie i
h
nen
d
as Re
d
en nic
h
t a
b
, in
d
em Sie Sätze
vorschnell selbst vervollständigen
.
S
prachversuche annehmen
Kin
d
er mac
h
en in i
h
ren S
p
rac
h
versuc
h
en Fe
hl
er. Die Auss
p
rac
h
e von Lau-
t
en ist an
f
an
g
s nicht immer korrekt, sie verhaspeln sich, stottern, stellen
Wörter im Satz nicht an ihren richti
g
en Platz, benutzen falsche Worten-
dungen. Fehler gehören zum Spracherwerb dazu und sind völlig normal.
Natür
l
ic
h
k
ann ein Kin
d
auc
h
Sc
h
wieri
gk
eiten mit
d
em Sprac
h
erwer
b
h
aben, dann braucht es vielleicht professionelle Unterstützung. In jedem
Fa
ll
ist es wic
h
ti
g
, ein Kin
d
nic
h
t unter Druc
k
zu setzen o
d
er i
h
m seine
Fehler vorzuhalten. Vielmehr sollten Sie sich über die S
p
rachversuche des
Kindes
f
reuen
.
Äußerungen verbesser
n
Natürlich können und sollen fehlerhafte Äußerungen der Kinder verbes
-
s
ert werden. Es kommt dabei aber darauf an, auf welche Art und Weise
das Verbessern geschieht. Es hilft wenig, dem Kind zu sagen, dass es
e
twas
f
alsch
g
esa
g
t hat und es endlich richti
g
sa
g
en soll. Es nützt häu
g
a
uch wenig, richtig vorzusagen und das Kind dann das Gesagte wieder-
h
olen zu lassen. Auch Vorwür
f
e sind hier eher kontraproduktiv. Sie
f
ühren
nur dazu, dass Kinder vorzeitig ein Bewusstsein für ihr Fehlverhalten ent
-
w
ickeln und weitere Entwicklun
g
sau
fg
aben entmuti
g
t ablehnen. Hil
f
reich
i
st es für das Kind, wenn Sie die falsche oder noch nicht
g
anz richti
g
e
A
ussage ein
f
ach nur annehmend richtig wiederholen und die Aussage da
-
b
ei
g
e
g
ebenenfalls inhaltlich erweitern. Beispiel: Das Kind sa
g
t: „Auto put
dedannen.“ Und ein Erwachsener reagiert darauf: „Oh ja, tatsächlich, das
A
uto ist kaputt
g
e
g
an
g
en (Wiederholun
g
). Schade! Komm, wir schauen,
o
b wir das Auto reparieren können“
(
Erweiterung
).
DEUTSCH
12

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Haba 4648 Tiere wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info