656366
12
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/19
Nächste Seite
Bedienung
DE DE
Bedienung
Programm unterbrechen
Ein Programmablauf kann wie folgt unterbrochen werden:
START/PAUSE Taste drücken. Die LED der Start/Pause Taste blinkt.
und/oder
Tür önen.
Durch Drücken der START/PAUSE Taste oder schließen der Tür wird das Programm an
der unterbrochenen Stelle fortgesetzt. Längere Unterbrechungen können zu schlechten
Reinigungsergebnissen führen.
2. Gerät mit Ein/Aus Taste wieder einschalten.
3. Ggf. ein anderes Programm und/oder Optionen wählen und erneut starten.
Programm im laufenden Betrieb ändern
Ein Programm kann wie folgt im laufenden Betrieb geändert werden:
START/PAUSE Taste drücken. Die LED der Start/Pause Taste blinkt.
Gewünschtes Programm wählen.
START/PAUSE Taste drücken. Das neue Programm beginnt mit dem letzten Schritt
des alten Programms.
Programm abbrechen (RESET )
Ein Programm kann wie folgt abgebrochen werden:
START/PAUSE Taste für ca. 3 Sekunden drücken (RESET) , bis die Programmablauf-
Anzeige „Ende“ blinkt.
Das Wasser wird abgepumpt.
Leuchtet die Programmablauf-Anzeige „Ende“ konstant, ist der Programmabbruch
vollzogen. Im Display erscheint 0.
Neues Programm wählen oder Gerät ausschalten.
Programmende
Am Programmende leuchtet die Kontrollanzeige „Ende“, auf dem Display erscheint 0.
1. Ein/Aus-Taste drücken, um das Gerät auszuschalten.
2. Tür önen
3. Wasserhahn schließen und Netzstecker ziehen.
4. Geschirr ausräumen:
Für bessere Trocknungsergebnisse Tür vor dem Ausräumen einige Minuten geönet
lassen.
Heißes Geschirr ist stoßempndlich. Geschirr deshalb vor dem Ausräumen abkühlen
lassen.
Zuerst Unterkorb, dann Oberkorb ausräumen.
Ökonomische und ökologische Nutzung
Stellen Sie den Wasserenthärter richtig ein.
Es wird nicht empfohlen, das Geschirr zuvor unter ießendem Wasser abzuspülen.
Wählen Sie Spülprogramme je nach Art der Verschmutzung und Verschmutzungsgrad
des Geschirrs.
Wählen Sie das sparsame Programm Eco 50 °C bei normal verschmutztem Geschirr.
Die ökonomischste Nutzung erzielen Sie bei voller Beladung.
Verwenden Sie nicht mehr Spülmittel und Klarspüler als von den Herstellern der Pro-
dukte empfohlen.
Schalten Sie das Gerät nach Programmende aus.
ACHTUNG!
Wenn ein laufendes Programm in der Reinigungsphase abgebrochen wird, verbleiben
Reinigerrückstände auf den Geschirrteilen. Diese können gesundheitliche Schäden
verursachen! Bevor Sie die Geschirrteile benutzen müssen die Reinigerrückstände ab-
gespült werden.
Hinweis
Vergewissern Sie sich vor jedem Programm-Neustart, dass sich Reiniger im entspre-
chenden Behälter bendet.
WARNUNG!
Wird die Tür direkt nach den Programmende geönet, kann heißer Dampf austreten.
Verbrühungsgefahr! Önen Sie die Tür vorsichtig!
22 23
Stromausfall
Bei Stromausfall bleibt das laufende Programm gespeichert. Das Programm wird fortge-
setzt, sobald die Stromzufuhr wieder hergestellt ist.
Tasten „+“ und „-“ am Display gleichzeitig drü-
cken. Im Display erscheint CL. Die Betätigung der
Bedienblende ist gesperrt.
Erneutes gleichzeitiges Drücken hebt die Sperrung
wieder auf.
Wird bei aktivierter Kindersicherung eine Taste ge-
drückt erscheint im Display CL und die LED für „Rei-
nigen“ blinkt einmal auf. Die Änderung wird nicht
ausgeführt.
Kindersicherung
12

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Haier DW15-T2145Q wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info