693421
11
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/32
Nächste Seite
DE
11
Arbeitsstellung einstellen:
1.
Ziehen
Sie an dem Radverstell-
ring (12) und klappen Sie die
Räder (14) nach oben.
2.
Lassen
Sie den Radverstellring
(12) los. Der Sicherungsstift ra-
stet in die obere Bohrung (11a)
am unteren Holm (1
1) ein.
Transportstellung einstellen:
3.
Ziehen Sie an dem Radverstell-
ring (12) und klappen Sie die
Räder (14) nach unten.
4.
Lassen
Sie den Radverstellring
(12) los. Der Sicherungsstift ra-
stet in die untere Bohrung (11b)
am unteren Holm (1
1) ein.
Ein- und Ausschalten
Vorsicht! Achten Sie vor dem
Einschalten darauf, dass das
Gerät keine Gegenstände be-
rührt und halten Sie es mit
beiden Händen gut fest. Verlet-
zungsgefahr.
1. Schließen Sie das Verlänge-
rungskabel an den Netzstecker
des Gerätes an.
2. Zur Zugentlastung formen Sie
aus dem Ende des Verlänge-
rungskabels eine Schlaufe und
hängen diese in die Kabelzug-
entlastung ein (20).
3. Schließen Sie das Gerät an die
Netzspannung an.
4. Zum Einschalten drücken Sie
den Entriegelungsknopf (2) und
danach den Starthebel (3). Las-
sen Sie den Entriegelungsknopf
(2) los.
Die Hackmesser beginnen zu
rotieren und graben sich in den
Boden ein.
5. Zum Ausschalten lassen Sie
den Starthebel (3) los.
Achtung! Nach dem Ausschal-
ten des Gerätes drehen sich die
Hackmesser noch für einige Se-
kunden nach. Berühren Sie die
rotierenden Hackmesser nicht.
Es besteht Verletzungsgefahr.
Hackmesser
Das Gerät kann wahlweise mit 4 oder
6 Hackmessern betrieben werden.
Ersetzen Sie dazu den Hackmessersatz
mit 6 Hackmessern durch einen Satz mit
4 Hackmessern (siehe „Hackmesser aus-
tauschen“).
Der Betrieb mit vier Hackmessern be-
deutet eine höhere Kraft.
Der Betrieb mit sechs Hackmessern
bedeutet eine größere Arbeitsbreite.
Arbeitshinweise
Halten Sie das Gerät während der
Arbeit immer mit beiden Händen
gut fest und achten Sie auf Ihre
Füße. Es besteht Unfallgefahr
durch die Hackmesser.
Achtung beim Rückwärtsgehen.
Es besteht Stolpergefahr!
Getriebe (
siehe
21
) nicht
berühren - kann nach längerem
Arbeiten heiß werden. Verbren-
nungsgefahr!
11

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Hanseatic EGT 1440 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info