711361
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/72
Nächste Seite
Seite DE-7
Sicherheit
Die Waschlauge vor dem Ablassen
des Restwassers abkühlen lassen (z.B.
im Rahmen einer Notentleerung).
Die Tür niemals gewaltsam öffnen.
Explosionsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge-
rät kann zu Explosionen führen.
In der Waschmaschine keine Textilien
aufbewahren, die kurz zuvor mit che-
mischen Reinigungsmitteln wie Test-
benzin oder Fleckentferner behandelt
wurden. Solche Textilien zunächst
auslüften und trocknen lassen.
Keine brennbaren oder leicht ent-
zündlichen Flüssigkeiten in der Nähe
der Waschmaschine aufbewahren.
Verbrennungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge-
rät kann zu Verbrennungen führen.
Das Glas der Tür kann während des
Betriebs heiß werden. Das Glas nicht
während des Betriebs berühren.
Den Ablaufschlauch nicht während
des Abpumpens berühren.
Verletzungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge-
rät kann zu Verletzungen führen.
Das Gerät ist sehr schwer. Niemals al-
leine, sondern immer zu zweit trans-
portieren oder tragen.
Alle Hindernisse auf dem Transport-
weg und dem Aufstellort beseitigen,
wie z.B. Türen öffnen und auf dem
Boden liegende Gegenstände weg-
räumen.
Geöffnete Tür nicht zum Ab stüt zen
ver wen den.
HINWEIS
Gefahr vor Sachschäden
Soll die Waschmaschine mit einer
Transportkarre gefahren werden,
muss sie so angehoben werden, wie
es auf der Verpackung gezeigt ist. Die
Waschmaschine stets senkrecht und
mit eingebauter Transportsicherung
transportieren.
Vor der Inbetriebnahme alle Trans-
portsicherungen entfernen.
Steht die Waschmaschine in einem
frostgefährdeten Raum, kann bei
Minusgraden das Restwasser im Ge-
rät gefrieren und Schäden verursa-
chen. Deshalb bei Frostgefahr das
Restwasser ablassen. Bei der Entlee-
rung können erhebliche Mengen an
Wasser austreten.
Die Waschmaschine nicht auf ande-
re Geräte stellen und nicht als Unter-
satz für andere Geräte verwenden (z.
B. für Wäschetrockner). Nicht auf die
Waschmaschine setzen oder stellen.
Die Waschmaschine nicht auf Tep-
pichboden stellen. Sie wird sonst nicht
ausreichend belüftet, kann überhit-
zen und so beschädigt werden.
Bei Teppich, Teppichboden, Par-
kett oder einem Holzbalkenboden
eine stabile Holzplatte (mindestens
60 × 60 cm) unter die Waschma schi-
ne le gen.
Solange der Wasserhahn geöffnet
ist, die Waschmaschine nicht längere
Zeit unbeaufsichtigt lassen. Bei einer
Leckage können erhebliche Mengen
an Wasser austreten.
ACHTUNG: Nicht an die Warmwas-
serversorgung anschließen.
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Hanseatic HWMB814A3 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info