502790
9
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/50
Nächste Seite
DEUTSCH
BEDIENELEMENTE AN DER GERÄTEFRONT 9
Bedienelemente an der Gerätefront
6
Surround-Gruppe-Wahltaste (Surr.
Mode):
Sobald Sie diese Taste drücken,können Sie
die übergeordneten Gruppenbezeichnungen von
verschiedenen Surroundmodi anwählen.Jedes Mal,
wenn Sie die Taste wieder antippen, gelangen Sie zu
einer weiteren dieser Gruppen.Die Reihenfolge
sieht so aus:Dolby-Modi
DTS Digital-Modi
DSP-Modi
Stereo-Modi
Logic 7-Modi.
Haben Sie die gewünschte Surround-Gruppe aus-
gewählt (im Display
F
wird die aktuelle Einstel-
lung angezeigt),können Sie mit Hilfe der Surr.
Select-Taste
##
die einzelnen Betriebsmodi
durchwählen.Hier ein Beispiel:Wählen Sie mit der
Surr.Mode-Taste
77
die Gruppe der Dolby-Modi
an und stellen Sie danach mit der Surr.Select-
Taste
##
den gewünschten Dolby-Modus ein.
7
Senderwahl (
L
Tuning
K
): Drücken Sie auf
die Taste
L
,um Sender mit niedrigerer,und auf die
Taste
K
,um Sender mit höherer Frequenz einzu-
stellen.Ist eine empfangswürdige Station gefunden,
erscheint im Display
F
die Meldung MANUAL
TUNED
oder AUTO (mehr zum Thema Sender-
suche finden Sie auf Seite 23).
8
Tuner-Bereichswahl (Band): Mit dieser
Taste können Sie den im AVR integrierten Tuner
aktivieren.Drücken Sie diese Taste auch, um zwi-
schen UKW (FM) und MW (AM) hin- und her-
zuschalten.Drücken Sie diese Taste mindestens
drei Sekunden lang,um automatisch zwischen Ste-
reo- und Monowiedergabe sowie zwischen auto-
matischer und manuellen Sendersuche hin- und
herzuschalten (mehr rund um den Tuner finden Sie
auf Seite 23).
9
Senderspeicher-Wahl (
L
Preset
K
):
Wählen Sie mit Hilfe dieser Tasten nacheinander
einprogrammierte UKW- oder MW-Sender aus
(mehr darüber finden Sie auf Seite 23).
A
Eingangs-Wahltaste (Source): Betätigen
Sie diese Taste mehrmals,bis die gewünschte Quel-
le in der Quellenanzeige
K
aufleuchtet.
B
RDS-Information (RDS):Wird gerade ein
UKW-Sender mit RDS-Informationen empfangen,
können Sie mit dieser Taste die unterschiedlichen
RDS-Informationen auf dem Display anzeigen las-
sen: z.B. Stationsname,Programmtyp, Radiotext
usw. (mehr Informationen zum Thema RDS finden
Sie auf Seite 24).
C
Surround-Gruppe-Wahltaste (Surround
Mode): Drücken Sie mehrmals auf diese Taste,
um die gewünschte Surround-Gruppe auszuwäh-
len. Die verfügbaren Surround-Modi hängen von
der Anzahl angeschlossener Lautsprecher, der
gewählten Surround-Gruppe und vom Eingangs-
typ (digital oder analog) ab. Ein Beispiel:Wählen
Sie mit der Surround Mode-Taste
77
die Sur-
round-Gruppe Dolby oder Logic 7 aus.Drücken Sie
danach auf die Taste Surround Select
##
, um zu
sehen welche Modi möglich sind. Mehr Informa-
tionen über die einzelnen Surround-Modi finden
Sie auf Seite 9.
D
Surround Mode-Anzeige: Ein Leuchtpunkt
zeigt an, welcher Surround-Modus gerade akti-
viert ist.
E
Infrarotempfänger: Dieser Sensor emp-
fängt die Infrarotsignale Ihrer Fernbedienung.
Richten Sie die Fernbedienung stets auf diesen
Bereich, und achten Sie darauf, dass er nicht ver-
deckt wird, außer Sie haben einen externen Sen-
sor angeschlossen.
F
Display: Diese alphanumerische Anzeige lie-
fert Nachrichten und Status-Informationen, die
Sie bei der Handhabung Ihres AVR unterstützen.
G
Koaxialer Digital-Eingang 3 (Digital In
Coaxial 3): Hier können Sie die koaxialen digita-
len Audio-Ausgänge portabler Audio-Geräte, von
Video-Spielekonsolen oder anderen Geräten mit
digitalem Tonausgang anschließen.
H
Video 3-Anschlüsse (Video 3): Diese
Audio/Video-Buchsen sind optimal geeignet zum
schnellen Anschluss einer Video-Spielkonsole
oder eines portablen Audio-/Videogerätes (z.B.
Camcorder) oder irgend einer stationären Audio-
oder Videoquelle.
I
Lautstärkeregler (Volume): Drehen Sie
diesen Regler im Uhrzeigersinn, um die Lautstär-
ke zu erhöhen. Drehen Sie ihn gegen den Uhrzei-
gesinn, um die Lautstärke zu mindern. Ist die
Stummschaltung aktiviert und Sie drehen am
Lautstärkeregler, schaltet sich die Stummschal-
tung automatisch ab.
38277_AVR138_DVD28_TYSK 23/07/08 8:25 Side 9
9

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Harman Kardon cinefortune 11 (AVR138 - DVD28) wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Harman Kardon cinefortune 11 (AVR138 - DVD28)

Harman Kardon cinefortune 11 (AVR138 - DVD28) Bedienungsanleitung - Holländisch - 50 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info