371457
2
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/34
Nächste Seite
2 INHALTSVERZEICHNIS
BEDIENUNGSANLEITUNG – HS 300
3 Einführung
3 Kurzbeschreibung und Ausstattung
3 Unterstützte Disk-Formate
3 Softwareupdates aus dem Internet
4 Wichtige Sicherheitshinweise
4 Anlage auspacken
5 Fachbegriffe
6 Leistungsmerkmale
7 Bedienelemente an der Gerätefront
8 Display an der Gerätefront
9 Anschlüsse an der Geräterückseite
11 Fernbedienung
13 Allgemeine Hinweise
13 Vorsichtsmaßnahmen im Umgang mit Disks
13 Regionalcodes
14 Aufstellen und anschließen
14 Lautsprecher und Antenne
14 Video-Eingänge und -Ausgänge
14 TV und zusätzliche Geräte
14 Opionale Anschlüsse
15 Platzierung der Lautsprecher
15 Gerät ans Stromnetz anschließen
15 Erste Inbetriebnahme
16 DVD-/CD-Wiedergabe – Grundlagen
16 Vorbereitung
16 Wiedergabe-Funktionen
16 Titelsprung bzw. Kapitelwechsel
16 Schneller Vor- bzw. Rücklauf
17 Wiedergabe in Zeitlupe (nur bei DVD)
17 DivX-Dateien
17 Surround-Modus
17 Systemkonfiguration
17 Grundfunktionen im Bildschirm-Menü
18 Hauptmenü
18 System-Einstellungen
18 Menüsprache (Display Language)
18 Untertitelsprache
(Preferred Subtitle Language)
18 Display-Abschaltautomatik
(Panel Time-Out)
19 Statuszeilen-Abschaltautomatik
(Status Bar Time-Out)
19 Kindersicherung (Parental Control)
19 Disk-Wiedergabespeicher
19 Automatische Diskerkennung
19 PBC-Unterstützung (PBC Support)
19 Bildschirmschoner (Screen Saver)
19 Kamerawinkel-Symbol (Show Angle Icon)
19 Audio-Einstellungen (AUDIO)
19 Audio-Sprache
(Preferred Audio Language)
19 Dynamikbegrenzung (Dynamic Range)
19 Entfernungseinheit (Delay Unit)
19 Klangsteuerung (Tone Control)
19 Bass-Pegel (Bass Level)
19 Höhen-Pegel (Treble Level)
19 Wiedergabe-Modus (DVD Sound Mode)
19 Surround-Einstellungen (Audio)
19 Surround-Verzögerung (Delay)
19 Lautsprecher einpegeln
20 Video-Einstellungen (VIDEO)
20 Bildformat einstellen (Aspect Ratio)
20 TV Standard
20 Bildabtastung (Scan Type)
20 Video-Ausgangssignal (Video Output)
Inhaltsverzeichnis
Typographische Konventionen
Um den Umgang mit dieser Bedienungsanleitung so einfach wie nur möglich zu machen, haben wir
alle Bedienungselemente und Anschlüsse mit unterschiedlichen typographischen Zeichen nummeriert.
BEISPIEL
– (fett gedruckt) kennzeichnet eine bestimmte Taste der Fernbedienung, an der
Gerätevorderseite oder eine Anschlussbuchse an der Geräterückseite.
BEISPIEL
– (OCR-Schrift) kennzeichnet eine Meldung oder einen Text im Gerätedisplay.
0
– (Zahl in einem Quadrat) Nummerierung für eine Taste an der Gerätevorderseite.
0
– (Nummer in einem Kreis) Nummerierung für einen Anschluss an der Geräterückseite.
0
– (Nummer in einem Oval) Nummerierung für eine Taste oder Anzeige auf der Fernbedienung.
A – (Buchstabe in einem Quadrat) kennzeichnet eine Anzeige im Display an der Gerätevorderseite.
20 SCART-Ausgangssignal (SCART Output)
20 Video-Modus (Video Mode)
20 Video-Auflösung (Video Resolution)
20 Video-Signal justieren(Video Adjustment)
21 Testbild (Test Screen)
21 TV-Bild mit Hilfe des Testbilds justieren
21 Helligkeit einstellen
21 Kontrast einstellen
21 Farbe einstellen
21 Bildschärfe einstellen
21 Konvergenz und Kantenschärfe einstellen
22 Die Status-Menüzeile
23 CD/DVD-Spieler- und Radio-Menü
22 PLAYER-Menü
22 Disk-Info
22 Zusammenstellen einer eigenen Abspielfolge
23 Radio-Menü
23 Ändern der Sender-Reihenfolge
23 Vorprogrammmierte Sender abrufen
23 Vorprogrammierte Sender löschen
24 Automatische Senderprogrammierung
24 RDS Senderinformationen
24 Surround-Modus für die Radio-Wiedergabe
24 TV-Menu, AUX-Menu, Digital In-Menu
24 TV-Menü
25 AUX-Menü
25 DIGITAL IN-Menü
26 USB Menu
27 Fernbedienung programmieren
27 Infrarot-Kommandos lernen
27 Programmierte Infrarot-Kommandos löschen
27 Makro-Programmierung
28 DVD-Sprachen-Codes
29 Fehlerbehebung
31 Glossar
32 Technische Daten
Konformitätserklärung
Wir, Harman Consumer Group, Inc.
2, route de Tours
72500 Château-du-Loir,
FRANKREICH
erklären in eigener Verantwortung, dass das Produkt der
vorliegenden Dokumentation folgenden Standards
entspricht:
EN 55013:2001 + A1:2003
EN 55020:2002 + A1:2003
EN 61000-3-2:2000
EN 61000-3-3:1995 + A1:2001
EN 60065:2002
Jurjen Amsterdam
Harman Consumer Group, Inc.
03/07
Die Darstellung des Cursors im Bildschirmmenü Ihres Receivers kann von der in dieser Bedienungsanleitung leicht
abweichen. Die Schreibweise (große bzw. gemeine Buchstaben) einer Menüzeile oder Parameters spielt für dessen
Funktionsweise keine Rolle.
2

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

harman-kardon-hs-300-bq

Suche zurücksetzen

  • Sehr geehrte Damen und Herren,
    wollte fragen wie ich mit mein Fernseher Anschließen kann was brauche ich alles Eingereicht am 25-12-2017 16:01

    Antworten Frage melden
  • Wie kann ich meine Harman kardon richtig anschließen Eingereicht am 5-2-2017 22:58

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Harman Kardon hs 300 bq wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Harman Kardon hs 300 bq

Harman Kardon hs 300 bq Bedienungsanleitung - Holländisch - 32 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info