60752
16
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/32
Nächste Seite
16 AUFSTELLEN UND ANSCHLIESSEN
BEDIENUNGSANLEITUNG – HS 250
Aufstellen und anschließen
Gerät ans Stromnetz anschließen
Hinweise
• Das Gerät benötigt eine Netzver sor gung von
230 V Wechselstrom/50 Hz.
• Betreiben Sie das Gerät mit einer ande ren
Spannung/Netzfrequenz, kann es Schaden
nehmen oder nicht richtig funktionieren.
• Schließen Sie zuerst die Lautsprecher und
andere Geräte an, bevor Sie die Anlage mit
dem Stromnetz verbinden.
• Schließen Sie den aktiven Subwoofer ans
Stromnetz an.
• Schließen Sie Ihr Fernsehgerät und sonstige
Komponenten ans Stromnetz an.
Haben Sie die Lautsprecher aufgestellt und mit
dem System verbunden, können Sie als nächstes
am HS 250 selbst noch Einstellungen vor neh-
men.
Erste Inbetriebnahme
Sie können nun den HS 250 einzuschalten und
mit der Systemkonfiguration beginnen.
1. Stecken Sie das Netzkabel
4
in eine nicht
geschaltete Steckdose.
Achten Sie bitte darauf, dass die Betriebsan-
zeige
1
orange aufleuchtet (der HS 250 ist
dann im Stand-by-Modus).
2. Entfernen Sie die durchsichtige Schutzfolie
vom Infrarotsensor an der Gerätevorderseite.
Würden Sie ihn dort belassen, könnten
Probleme bei der Fernsteuerung auftreten.
3. Legen Sie drei Batterien der Größe AAA in die
Fernbedienung ein. Achten Sie dabei bitte auf
richtige Polarität – entsprechende Plus- und
Minus-Symbole finden Sie auf der Innenseite
des Batteriefachs.
4. Schalten Sie den HS 250 ein, indem Sie auf
die Taste Power On/Off
1
oder auf eine der
Eingangswahltasten
0
der Fernbedienung
drücken. Daraufhin leuchtet das Display an
der Gerätevorderseite
0
auf und die Betrieb-
an zeige
1
wechselt ihre Farbe auf Blau, um
anzuzeigen, dass der HS 250 betriebsbereit
ist.
Vorbereitung
1. Schalten Sie das Fernsehgerät ein und wählen
Sie den Videoeingang, der mit dem HS 250
Steuer gerät verbunden ist.
2. Sobald Sie den HS-Systemcontroller einschal-
ten, erscheint auf Ihrem Fernseher eine
Willkommensmeldung. Falls das Logo auf dem
Bildschirm nur gestört oder ohne Farbe
erscheint, sollten Sie im Untermenü Video
Settings die Einstellungen für den Video-Aus-
gang des HS 250 und die verwendete Verka-
belung entsprechend der Anforderungen Ihres
Fernsehgerätes korrigieren.
3. Ist überhaupt kein Bild zu sehen (auch nicht
das Harman Kardon Logo), sollten Sie die
Einstellungen des Video-Eingangs an Ihrem
Fernsehgerät überprüfen (an den meisten
Fernsehern lassen sich die SCART-Eingänge
über ein entspre chendes Menü konfigurieren).
Haben Sie damit keinen Erfolg, sollten Sie
zunächst statt SCART ein „Composite”-
(gelbe Buchsen) oder S-Video-Kabel verwen-
den, um erst einmal die Ein stellungen im
Video Menu vornehmen zu können.
4. Führen Sie eine Disk in die CD/DVD-Öffnung
6
ein.
Halten Sie CD-Datenträger stets an der
äußeren Kante fest und berühren Sie nicht die
Oberflächen. Legen Sie die DVD/CD so ein,
dass die bespielte Seite nach oben zeigt.
• Sie können Datenträger mit 8 cm oder 12 cm
Durchmesser einlegen.
5. Hat der HS 250 die Disk eingezogen, beginnt
die Wiedergabe automatisch.
• Bei den meisten DVDs erscheint ein Disk-Me-
nü auf dem Bildschirm. Navigieren Sie mit den
Pfeil tasten
9
auf der Fernbedienung
innerhalb des Menüs und drücken Sie dann
Enter
6
.
Wiedergabe-Funktionen
Titelsprung bzw. Kapitelwechsel
Drücken Sie auf eine der Tasten Next/Previous
EF
auf der Fernbedienung, um bei einer CD
zum nächsten bzw. vorherigen Titel zu springen.
Ist eine DVD eingelegt, können Sie mit diesen
Tasten jeweils zum nächsten bzw. vorherigen
Titel oder Kapitel springen.
Schneller Vor- bzw. Rücklauf
1. Möchten Sie bei laufender CD- bzw. DVD-
Wiedergabe nach einer bestimmten Stelle
suchen, betätigen Sie eine der Tasten Search
HJ
auf der Fernbedienung. Ist der
schnelle Vor- bzw. Rücklauf einmal aktiviert,
lässt er sich durch Drücken der Play-Taste
deaktivieren.
Für den schnellen Vor- und Rücklauf stehen
Ihnen vier Geschwindigkeiten zur Ver fügung.
Drücken Sie eine der Search-Tasten wiederholt,
wird die Abspiel ge schwindig keit wie folgt
erhöht: 2fach, 4fach, 16fach und 100fach – die
aktuelle Ein stellung wird mit Hilfe von Pfeilsym-
bolen in der oberen rechten Bildschirm ecke
angezeigt.
2. Sie können jederzeit auf die Play-Taste
G
drücken, um mit der Wieder gabe normal
fortzufahren.
Wird eine DVD im Schnellverfahren durchsucht,
wird der Ton ausgeblendet. Dies ist normal, da
der Surround-Prozes sor die digitalen Signale
beim schnellen Vor-/Rücklauf nicht korrekt
verarbeiten kann. Beim Abspielen konventionel-
ler Audio-CDs gibt es dieses Problem nicht.
Standbild und Einzelbildwiedergabe (gilt nur für
die DVD-Wiedergabe)
1. Um das Bild „einzufrieren", drücken Sie
während der Wiedergabe einer DVD auf die
Pause-Taste
C
.
2. Jedes Mal, wenn Sie eine der Step-Tasten
I J
EF
betätigen, erfolgt in die
gewünschte Richtung ein Wechsel zum
nächsten Bild.
3. Drücken Sie die Play-Taste
G
, um mit der
normalen Wiedergabe fortzufahren.
DVD-/CD-Wiedergabe – Grundlagen
0095CSK - HK HS 250 OM DEU.qxp:34138_HS250_GE 20/01/09 9:41 Side 16
16

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Harman Kardon HS250 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Harman Kardon HS250

Harman Kardon HS250 Bedienungsanleitung - Holländisch - 32 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info