531688
9
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/14
Nächste Seite
5
Alle von uns verwendeten Materialien lassen sich leicht pflegen.
Pflege der Stoffteile
Reinigen Sie verschmutzte Stoffe mit einer Kleiderbürste trocken oder mit
klarem Wasser (mit Fön trocknen), vermeiden Sie ein starkes Reiben.Hart-
näckige Flecken können mit einem milden Waschmittel entfernt werden.
Alle abnehmbaren Stoffteile können Sie mit einem Feinwaschmittel in der
Waschmaschine bei 30° (Schonwaschgang) waschen. Sollten Sie einmal
von einem Regenguss überrascht werden, trocknen Sie anschließend
Ihren Wagen bei aufgespanntem Verdeck in einem trockenen, luftigen
Raum mit einem Tuch ab, damit durch die Nähte keine Feuchtigkeit in den
Innenbezugsstoff eindringen kann, es können sonst Wasserränder ent-
stehen. Ein garantierter Wetterschutz ist nur eine von uns mitgelieferte
oder im Fachhandel erhältliche Wetterschutzhaube. Neben vielen positi-
ven Eigenschaften unserer Stoffe reagieren diese auf intensive Sonnen-
einstrahlung sehr empfindlich. Wir empfehlen deshalb das Abstellen des
Wagens im Schatten.
Pflege des Fahrgestelles
Das Fahrgestell bedarf einer regelmäßigen Pflege. Die Radachsen müs-
sen alle 4 Wochen gesäubert und leicht geölt werden. Bewegliche Kunst-
stoffteile können mittels eines Siliconsprays funktionsfähig gehalten wer-
den. Ein Quitschen des Fahrgestelles wird dadurch verhindert. Beschich-
tete und verchromte Metallteile sind trocken zu halten und gegebenenfalls
mit Autopolitur oder Chrompaste zu pflegen. Kleine Lackschäden am Ge-
stell beseitigen Sie mit einem Lackstift, der im Fachhandel erhältlich ist.
Räder: Achten Sie bei Luftbereifung auf einen ausreichenden Luftdruck,
dieser sollte zwischen 1,2 und max. 1,5 bar liegen. WARNUNG! Der max.
Fülldruck ist schnell erreicht, eine Überschreitung kann zu Unfällen und
Verletzungen führen. Die Gleitlager-Radbuchsen und Federn müssen
bei
Verschleiß rechtzeitig erneuert werden. Vermeiden Sie ein längeres Ab
-
stellen von Luftreifen auf helleren PVC- oder Linoleumböden, da sich wie
bei allen Gummireifen der Belag an dieser Stelle schwarz färben könnte.
Ebenso können kleine eingedrückte Steinchen o. ä. den Bodenbelag be-
schädigen. Beim Abstellen ihres Wagens in der prallen Sonne sowie beim
Verstauen unter Druck im Kofferraum bei Temperaturen über 40° können
sich die Luftkammerreifen abplatten oder verdrücken.
Luftverlust der Räder
Um nach einem totalen Luftverlust ein Eiern der Reifen zu vermeiden,
pumpen Sie den Reifen nur etwa bis zur Hälfte auf, dann richten Sie den
Reifen, bis er rund läuft und pumpen ihn anschließend ganz auf.
Pflegeanleitung
9

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Hartan RS One S wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info