Introduction
Compact structure, high dur ability and ease of use. All you need to do is aim
at the desired spot, pr ess the button and r ead the current surf ace tempe-
rature in l ess than one second. This ins trument allows to saf ely take tem-
perature measur ements of surfac es which are hot, danger ous or difficult to
acces s without the need for touching them.
Principle of operation
The infrared thermomet er measures temperatur e of an object’ s surf ace.
The optic system of this instrument enabl es to measure the emitted, r e-
flected and transmitted ener gy which is conducted towar ds the sensor after
being concentr ated. The electr onic system of this instrument c onverts infor-
mation into a temperatur e value which is displayed on the L CD. Thanks to
the laser beam, aiming is more pr ecise, which guarantees better eff ective-
ness and accuracy of measur ement.
Note
The infrared thermomet er should be protected against the f ollowing:
• Electr omagnetic field (EMF) emitted by welding equipment and induction
heaters;
• Thermal shock (caused by rapid or significant change of ambient tempe-
rature; prior t o using the instrument, wait 30 minutes for it to adjust to the
new ambient temperatur e).
• Avoid l eaving the thermometer on objects with high temperatur e or near
them.
Warning: Do not aim the laser at someone’ s e yes, either directl y or indir ectly
by reflecting the beam fr om surfac es which reflect light.
1. In order to measur e temperatur e, aim the thermometer at the object and
hold the yellow trigger . The measur ed object should be larger than the size of
the beam spot which can be calculated on the basis of the visual field tabl e.
2. The distance and size of the measuring spot: the lar ger the distanc e from
the object, the larger the spot size r equir ed for taking measurements.
3. Visual field: Make sure that the object is lar ger than the measuring spot.
The smaller the object, the small er the measuring distance. In case high
precision is r equir ed, the object should be at least twic e the size of the
measuring spot of the instrument.
4. Emission c oefficient: Most organic materials and painted or o xidized sur-
faces hav e an emissivity of 0.95 (pre-set in the unit). In case of measuring
glossy or polished surf aces of metals, the obtained r esults may not be ac-
curate. In or der to increase ac curacy of the measurements, c over the sur-
face with pr otective tape or appl y a thin coat of lacquer and then measur e
the temperatur e of the tape or lacquer coating as soon as it acquir es the
temperatur e of the material underneath it.
Quick start guide
Press the l ock on the battery compartment and plac e the batteries inside.
Press the trigger (the measur ement value and battery symbol will appear
on the LCD). After r eleasing the trigger , the measur ement value will be dis-
played for 7 sec onds.
Locating a hot point
Move the thermometer outside the measur ed area, then mo ve the thermo-
meter up and down towar ds the measured object until finding the hot point.
(Switch the laser on in order to tak e accurate measur ements).
Note
The red laser spot onl y indicates the general dir ection. The sensor opening is
the most important element f or temperatur e measurement.
Einführung
Kompakt, robust und l eicht einzusetzen. Zielen Sie einf ach,drücken Sie den
Knopf und lesen Sie die aktuell e Oberflächentemperatur in weniger als einer
Sekunde ab. Messen Sie auf eine sichere W eise Oberflächentemperatur en
von heißen, gefährlichen oder schwer zu err eichbar en Objekten, ohne sie
zu berühren.
Funktionsweise
Das Infrarot Thermometer misst die Oberflächentemperatur eines Ob-
jekts. Die Optik des Geräts misst abgestr ahlte, reflektierte und übertr agene
Energie, die konzentriert auf einen Sensor gel eitet wir d. Die Elektr onik der
Einheit wandelt die Information in einen T emper aturwert um, der auf dem
Display der Einheit angezeigt wird. F ür eine noch besser e Effizienz und Ge-
nauigkeit macht der Laserstrahl das Ziel en noch präziser
Vor sicht
Das Infrarot Thermomet er sollte vor folgenden Einflüssen geschützt wer den:
•
EMF (elektr omagnetische Felder) v on Schweißger äten, Induktionsheizungen.
• Thermische Schocks (verursacht durch eine abrupte oder s tarke T empe-
raturänderung in der Umgebung. Erlauben Sie dem Gerät, sich etwa 30
Minuten an die Umgebung anzupassen, bevor Sie es einsetzen).
• Lassen Sie die Einheit nicht auf oder in der Nähe von Objekten mit hohen
T emperatur en.
Warnung: Richten Sie den Laser nicht In die Augen, auch nicht Indir ekt über
reflektier ende Oberflächen.
1. W enn Sie Messungen vornehmen, richten Sie das Thermometer in Richt-
ung des zu messenden Objekts und halten Sie den gelben Auslöser . Das
zu messende Objekt sollte größer als die Punktgr öße sein, die über die
Sichtfeld· T abell e berechnet w erden kann.
2. Distanz & Punktgröße: Je gr ößer die Distanz zum Objekt is t, desto größer
ist die für die Messung notwendige Objektfläche.
3. Sichtfeld: Stellen Sie sicher , dass das Objekt gr öBer als die Punktgröße
des Geräts ist. Je kl einer das Ziel desto geringer ist die Messdistanz.
wenn eine hohe Genauigkeit erfor derlich ist, sollte das Objekt wenigs tens
zweimal so groß sein wie die Punktgr öße des Geräts.
4.
Emissionsgrad: Die meisten or ganischen Materialien und gestrichene oder
oxidierte Oberflächen haben einen Emissionsgrad v on 0,95 (voreinges tellter
Wert). Bei der Mes sung von glänzenden oder polierten Metalloberflächen
können ungenaue Messungen entstehen. Um dies zu kompensier en, dec-
ken Sie die Oberfläche mit einem Abdeckband oder mit einer dünnen Schicht
schwarzen Lacks ab. Messen Sie dann die T emperatur des Bands oder der
Lackierung, sobald diese die T emperatur des darunter liegenden Materials
erreicht hat.
Schnellstartanleitung
Drücken Sie den Clip des Batteriefachs und l egen Sie die Batterien ein. Betä-
tigen Sie den Auslöser , LCD Anzeige Messwert & Batt eriesymbol. Lassen Sie
den Auslöser los und die Mes sung wird für weiter e 7 Sekunden angezeigt.
Lokalisieren eines W ärmepunktes
Zielen Sie mit dem Thermometer außerhalb des zu messenden Punktes, be-
wegen Sie dann den Punkt mit Auf- und Abbewegungen in Richtung des zu
messenden Objekts, bis Sie einen Wärmepunkt gefunden haben. (Schalten
Sie den Laser für eine genaue Messung ein).
Achtung
Der rote Laserpunkt zeigt nur die allgemeine Richtung an. Die Sensor-Öffn-
ung ist das wichtigste T eil zur Mes sung der T emperatur .
T able description
(1) Trigger: after pr essing the trigger , the LCD shows the measur ement va-
lue and the SCAN symbol. After r eleasing the trigger , the measurement
value will be displayed together with the HOLD symbol for appr oximat ely
7 seconds. The instrument is equipped with automatic switch-off function
which activates after 20 seconds.
(2) Laser On/off button.
(3) Button for changing the measur ement units - Celsius/Fahr enheit
(4) Backlight On/off button.
(5) LCD
(6) Battery compartment cov er: T o replac e the batteries, open the battery
compartment co ver .
(A) Hold symbol
(B) Scan symbol
(C) Laser on symbol
(D) Backlight symbol
(E) Battery indicator
(F) Measuring unit
(G) Measurement value
Maintenance
1. Cleaning the l ens: Blow off any particl es using clean c ompressed air .
Carefull y wipe off the r emaining residues using a soft, damp cl oth.
2. Cleaning the casing: Cl ean the casing using a damp sponge/cloth.
Note: Do not use any cleaning agents to cl ean the lens. Do not immer se
in water .
Specifications
T emperatur e range -32°C to 400°C (-26°F to 752°F)
Accuracy
(with ambient temperatur e of
23°C ±3°C)
-32°C to 0°C ±3°C
0°C to 400°C ±1,5°C or ±1,5%
(always the higher value applies)
Repeatability 1% of measurement or 1°C
Reaction time 500 mSec
Spectral range 8-14um
Emission coefficient 0.95
Operating temperatur e 0°C to 40°C
Relative humidity of air
10-95% RH without condensation,
@ to 3°C
Storage temperatur e -20°C to 60°C, without batteries
Weight/ dimensions 147,5g; 153x101x43mm
Power suppl y 9V Alkaline Battery
Battery life Laser models
(alkaline batteries)
12 hours
Dependence of the distanc e and
measuring spot size
12 : 1
Hendi b.v .
For technical inf ormation and Declarations of Conformity see www .hendi.eu.
T abellenbeschr eibung
(1) Auslöser : W enn Sie den Ausl öser betätigen, zeigt das LCD d ie Messung
mit dem SCAN Symbol an. Lassen Sie den Auslöser l os. Die Messung
wird zusammen mit dem HOLD Symbol für weit ere 7 Sekunden angezeigt
(annähernd). Integrierte automatische 20-Sekunden Abschaltfunktion.
(2) Laser Ein/Aus Schalter
(3) Celsius/ F ahrenheit Umschaltknopf
(4) Hinter grundbeleuchtung Ein/Aus Knopf .
(5) LCD
(6) Batteriefach-Abdeckung: Um die Batterien auszutauschen, öffnen Sie
bitte die BatteriefachAbdeckung
(A) Data Hold Symbol
(B) Scan-Symbol
(C) Laser An Symbol
(D) Hintergrundbel euchtung An Symbol
(E) Batterieladezustand Symbol
(F) Messeinheit
(G) Messwert
Wartung
1. Reinigung der Linse: Blasen Sie lose Partikel mit sauber er Pressluft ab.
Wischen Sie verbleibende Ablagerungen sanft mit einem f euchten weichen
Tuch ab.
2. Gehäusereinigung: Reinigen Sie das Gehäuse mit einem f euchten-
Schwamm/ Tuch.
Anmerkung
Benutzen Sie keine Reinigungsmittel, um die Linse zu reinigen. Nicht in
Was ser tauchen.
Spezifikationen
T emperaturbereich -32°C bis 400°C (-26°F to 752°F)
Genauigkeit
(Bei Umgebungstemperatur
23°C ±3°C
-32°C bis 0°C ±3°C
0°C bis 400°C ±1,5°C oder ±1,5%
(was immer größer ist)
Wiederholpräzision 1% der Messung oder 1°C
Antwortzeit 500 mSec
Spektralempfindlichk eit 8-14um
Emissionsgrad 0.95
Betriebstemperatur 0°C bis 40°C
Relative F euchtigkeit
10-95% RH nicht kondensierend,
@ bis 3°C
Lagertemperatur -20°C bis 60°C, ohne Batterie
Gewicht / Maße 147,5g; 153x101x43mm
Stromver sorgung 9V Alkali-Batterie
Batterie Lebensdauer
(Alkaline)
12 hours
Distanz zu Punktgr öße 12 : 1
Hendi b.v .
Für technische Auskünfte und Konf ormitätserklärungen siehe www .hendi.eu.
Reflected energy reflektierte Ener gie
Transmitt ed energy tragene Energie
Emitted energy emittierte Energie
Object Object
EN DE
1 2