2921
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/168
Nächste Seite
7
Deutsch
Bildschirmanzeige am angeschlossenen Fernseher:
Belassen Sie niemals die Disknavigationsanzeige, die Standbildanzeige oder die Kameraanzeige auf
Ihrem Fernseher angezeigt, an den der DVD-Camcorder angeschlossen ist: Anderenfalls kann es zu
einem Einbrennen des Bildes oder zu Verschlechterung des Leuchtstoffes des Fernsehbildschirms
kommen.
Achten Sie auf die Umgebungstemperatur:
Verwenden Sie den DVD-Camcorder niemals an Orten mit Temperaturen unter 0°C bzw. über 40°C, da
sonst normale Aufnahme/Wiedergabe nicht möglich ist.
Achten Sie darauf, dass die Temperatur dieses DVD-Camcorders nicht übermäßig ansteigt, wenn er an
einen PC angeschlossen ist (Empfehlung für die Verwendung: ca. 30 Minuten bei etwa 30°C).
Belassen Sie den DVD-Camcorder niemals für längere Zeit im prallen Sonnenschein auf einem Strand
oder in einem geschlossenen Fahrzeug, da die Temperatur sehr hoch ansteigen kann: Anderenfalls kann
es zu Fehlbetrieb kommen.
Richten Sie den DVD-Camcorder niemals direkt auf die Sonne:
Falls direktes Sonnenlicht auf das Objektiv oder Sucher fällt, kann es zu Fehlbetrieb des DVD-
Camcorders oder zu einem Feuer kommen.
Belassen Sie den DVD-Camcorder niemals mit geöffnetem LCD-Bildschirm, wenn direktes Sonnenlicht
auf diesen fällt: Anderenfalls kann es zu Fehlbetrieb kommen.
Verwenden Sie den DVD-Camcorder niemals in der Nähe eines Fernsehers oder Radios:
Anderenfalls kann es am Bildschirm des Fernsehers zu Rauschstörungen bzw. zu Interferenzstörungen
bei Rundfunkempfang kommen.
Verwenden Sie den DVD-Camcorder niemals in der Nähe starker Funkwellen oder
Magnetfelder:
Falls der DVD-Camcorder in der Nähe starker Funkwellen oder Magnetfelder verwendet wird, wie z.B.
in der Nähe eines Sendeturms oder von Haushaltgeräten, kann es bei der Aufnahme zu
Rauschstörungen in Bild und Ton kommen. Auch während der Wiedergabe von normal
aufgezeichneten Video- und Audiosignalen können solche Rauschstörungen in Bild und Ton verursacht
werden.
Und im schlimmsten Fall kann es zu Fehlbetrieb des DVD-Camcorders kommen.
Setzen Sie den DVD-Camcorder niemals Ruß oder Dampf aus:
Durch starke Ruß- oder Dampfentwicklung kann das Gehäuse des DVD-Camcorders beschädigt oder
Fehlbetrieb verursacht werden.
Verwenden Sie den DVD-Camcorder niemals in der Nähe von korrosiven Gasen:
Die Verwendung an Orten mit starker Abgasbelastung durch Benzin- oder Dieselmotore bzw.
korrosiven Gasen wie Schwefelwasserstoffen kann zu Korrosion an den Anschlussklemmen für den
Akku führen, wodurch es zu einer Unterbrechung der Stromversorgung kommen kann.
Verwenden Sie den DVD-Camcorder nicht in der Nähe von Ultraschall-Luftbefeuchtern:
Bei manchen Luftbefeuchtern kann das im Wasser aufgelöste Kalzium in die Luft gelangen und sich als
weißes Pulver an der Optik des DVD-Camcorders niederschlagen, sodass dieser nicht mehr normal
arbeiten kann.
Setzen Sie den DVD-Camcorder keinem Insektenvertilgungsmittel aus:
In den DVD-Camcorder eindringendes Insektenvertilgungsmittel kann die Optik verschmutzen,
sodass der DVD-Camcorder nicht mehr normal arbeiten kann. Schalten Sie den DVD-Camcorder aus
und decken Sie ihn mit einer Plastikfolie usw. ab, bevor Sie Insektenvertilgungsmittel anwenden.
Verwenden Sie keinen im Fachhandel erhältlichen 8-cm-CD-Objektivreiniger.
Ein Reinigen des Objektivs ist nicht erforderlich, wenn Sie diesen DVD-Camcorder auf normale Weise
verwenden.
Die Verwendung von 8-cm-CD-Objektivreiniger könnte zu Fehlbetrieb dieses DVD-Camcorders
führen.
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Hitachi DZMV350E wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Hitachi DZMV350E

Hitachi DZMV350E Bedienungsanleitung - Holländisch - 170 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info