Deutsch - 19 -
Aufgenommene Sendungen ansehen
Wählen Sie Aufnahmen im TV -Menü. Wählen Sie
eine Aufnahme aus der Liste (sofern Sie schon eine
Aufnahme durchgeführt haben). Drücken Sie die T aste
OK, um das Menü Wiedergabe- Optionen anzuzeigen.
Wählen Sie eine Option und drücken Sie die OK -T aste.
Hinweis: Während der Wiedergabe ist das Aufrufen des
Hauptmenüs und der Menüpunkte nicht möglich.
Drücken Sie die Stopp-T aste, um die T imeshift-
Aufnahme zu beenden und auf Aufnahmen wechseln.
Langsamer V orlauf
Wenn Sie die Pause -T aste drücken, während Sie
die aufgezeichneten Programmen ansehen, ist
die langsame V orwärts-Funktion verfügbar . Sie
können die Schnellvorlauf -T aste für ein langsames
V orlaufen nutzen. Durch wiederholtes Drücken der
Schnellvorlauf-T aste können Sie die langsame
V orlaufgeschwindigkeit ändern.
Aufnahmekonfiguration
Wählen Sie die Registerkarte Einstellungen im Menü
TV> Aufnahmen, um die Aufnahmeeinstellungen zu
konfigurieren, und drücken Sie OK .
Festplatte formatieren: Sie können die Option
Festplatte formatieren zur Formatierung einer
angeschlossenen USB-Festplatte verwenden. Ihre PIN
wird benötigt, um die Funktion Festplatte formatieren
zu verwenden.
Hinweis: Der Standard-PIN kann auf 0000 oder 1234
eingestellt worden sein. Wenn Sie während der Erstinstallation
die PIN definiert haben (dies wird je nach Ländereinstellung
gefordert), benutzen Sie die PIN, die Sie definiert haben.
WICHTIG: Das Formatieren Ihres USB-Laufwerks
löscht ALLE darauf befindlichen Daten und das
Dateisystem wird zu F A T32 umgewandelt. In den
meisten Fällen können so Laufwerksfehler repariert
werden, aber nach der Formatierung sind ALLE Ihre
Daten gelöscht.
Wenn beim Starten der Aufzeichnung die Meldung
„Die Schreibgeschwindigkeit des USB-Festplatte
zum Aufnehmen zu langsam“ auf dem Bildschirm
erscheint, versuchen Sie den V organg erneut zu
starten. Wenn diese Fehlermeldung weiterhin
angezeigt wird, ist Ihre USB-Festplatte möglicherweise
nicht schnell genug. V ersuchen Sie ein anderes USB-
Laufwerk anzuschließen.
Medienbrowser
Sie können Musik- und Filmdateien wiedergeben
und Fotodateien anzeigen, die auf einem USB-
Speichergerät gespeichert sind, indem Sie sie an Ihr
Fernsehgerät anschließen. Schließen Sie ein USB-
Speichergerät an einen der USB-Eingänge an der
Seite des Fernsehers an.
Nachdem Sie ein USB-Speichergerät an Ihr
Fernsehgerät angeschlossen haben, wird das
Medienbrowser-Menü auf dem Bildschirm angezeigt.
Sie können jederzeit über das Menü Quellen auf den
Inhalt des angeschlossenen USB-Geräts zugreifen.
Wählen Sie die entsprechende USB-Eingabeoption
aus diesem Menü und drücken Sie OK . Wählen Sie
dann die Datei Ihrer Wahl und drücken Sie OK , um
sie anzuzeigen oder abzuspielen.
Sie können Ihre Medienbrowser -Einstellungen
über das Menü Einstellungen festlegen. Das
Einstellungsmenü kann über die Informationsleiste
aufgerufen werden, die am unteren Rand des
Bildschirms angezeigt wird, wenn die Info-T aste
während der Wiedergabe einer Videodatei oder der
Anzeige einer Bilddatei gedrückt wird. Drücken Sie
die Info-T aste, markieren Sie das Zahnradsymbol auf
der rechten Seite der Informationsleiste und drücken
Sie OK . Bildeinstellungen , Toneinstellungen ,
Medienbrowsereinstellungen und Optionen sind
verfügbar . Der Inhalt dieser Menüs kann sich je nach
dem T yp der aktuell geöffneten Mediendatei ändern.
Während der Wiedergabe von Audiodateien ist nur
das Menü T oneinstellungen verfügbar .
Endlos/Zufallswiedergabe
Starten Sie die Wiedergabe und
aktivieren Sie
Alle Dateien dieser
Liste gemäß der
dortigen Reihenfolge
in einer Endlosschleife
abgespielt.
Starten Sie die Wiedergabe und
aktivieren Sie
Die gleiche Datei wird
in einer Endlosschleife
(Wiederholung)
wiedergegeben.
Starten Sie die Wiedergabe und
aktivieren Sie
Alle Dateien auf der
Liste werden einmal in
zufälliger Reihenfolge
wiedergegeben
Starten Sie die Wiedergabe und
aktivieren Sie ,
Alle Dateien dieser Liste
in zufälliger Reihenfolge
in einer Endlosschleife
abgespielt.
Um die Funktionen in der Informationsleiste zu
verwenden, markieren Sie das Symbol der Funktion
und drücken Sie OK . Um den Status einer Funktion zu
ändern, markieren Sie das Symbol der Funktion und
drücken Sie so oft wie nötig OK . Wenn das Symbol
mit einem roten Kreuz markiert ist, bedeutet dies, dass
es deaktiviert ist.
FollowMe TV
Mit Ihrem Mobilgerät können Sie die aktuelle Sendung
von Ihren Smart TV durch die Funktion FollowMe
streamen. Installieren Sie die geeignete Smart Center-
Anwendung auf Ihrem Mobilgerät. Starten Sie die
Anwendung.
Für weitere Informationen zur V erwendung dieser
Funktion wenden Sie sich an die Anweisungen der
Anwendung, die Sie verwenden.
Hinweis: Je nach Modell unterstützt Ihr Fernsehgerät
diese Funktion möglicherweise nicht. Diese Anwendung ist
Deutsch - 20 -
möglicherweise nicht mit allen Mobilgeräten kompatibel. Beide
Geräte müssen mit dem gleichen Netzwerk verbunden sein.
CEC
Mit dieser Funktion lassen sich CEC-fähige Geräte, die
über einen HDMI-Anschluss angeschlossen sind, über
die Fernbedienung des Fernseher steuern.
Die CEC-Option im Menü Einstellung>System>Mehr
muss vorher aktiviert werden. Drücken Sie die T aste
Quelle und wählen Sie den HDMI-Eingang des
angeschlossenen CEC-Geräts im Menü Quellenliste .
Wenn eine neue CEC-Quelle angeschlossen wurde,
wird es im Menü Quelle mit dem eigenen Namen
anstatt mit dem HDMI-Portnamen (DVD Player ,
Recorder 1, usw .), an den es angeschlossen ist,
aufgeführt.
Die Fernbedienung des TV -Geräts kann automatisch
die wichtigsten Funktionen ausführen, nachdem
die HDMI-Quelle ausgewählt wurde. Um diesen
V organg zu beenden und den Fernseher wieder
über die Fernbedienung zu steuern, drücken Sie die
„0-T aste“auf der Fernbedienung und halten Sie diese
für 3 Sekunden gedrückt.
Sie können die CEC-Funktionalität deaktivieren,
indem Sie die entsprechende Option im Menü
Einstellungen> System>Mehr einstellen.
Das TV -Geräte unterstützt ARC (Audiorückkanal).
Diese Funktion ist ein Audio-Link, um andere Kabel
zwischen dem Fernseher und einer Audioanlage (A
/ V -Receiver oder einem Lautsprecher-System) zu
ersetzen.
Bei aktivierten ARC schaltet das TV -Gerät seine
anderen Audio-Ausgänge nicht automatisch stumm.
Das heißt, dass Sie die TV -Lautstärke manuell auf
Null reduzieren müssen, wenn Sie den T on des
angeschlossenen ARC-Audiogeräts (bzw . andere
optische oder koaxiale Digital-Audio-Ausgänge) hören
wollen. Wenn Sie die Lautstärke des angeschlossenen
Geräts ändern möchten, sollten Sie dieses Gerät
aus der Quellenliste wählen. In diesem Fall sind die
Lautstärke-Steuertasten auf das angeschlossene
Audio-Gerät gerichtet.
Hinweis: ARC wird nur über den HDMI2/HDMI3-Eingang
unterstützt.
Systemeigene Audiosteuerung
Ermöglicht die V erwendung eines Audioverstärkers
bzw . Audioreceivers zusammen mit dem Fernseher.
Die Lautstärke kann mit Hilfe der Fernbedienung des
Fernsehers geregelt werden. Um diese Funktion zu
aktivieren stellen Sie die Option Lautsprecher im
Menü Einstellungen>System>Mehr auf V erstärker.
Die Fernseherlautsprecher werden auf stumm gestellt
und T on des empfangenen Programms wird durch das
angeschlossene Soundsystem geliefert.
Hinweis: Das Audiogerät sollte die System Audio Control-
Funktion unterstützen und die CEC -Option sollte auf Aktiviert
gesetzt werden.