460238
8
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/70
Nächste Seite
8
DEUTSCH
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie vor der Inbetriebnahme der Wärmewelle
alle Anweisungen durch. Bewahren Sie diese
Gebrauchsanweisung sorgfältig auf.
1. Verwenden Sie die Wärmewelle an einer für
Kinder unzugänglichen Stelle.
2. Verwenden Sie die Wärmewelle nicht im
Freien.
3. Stellen Sie die Wärmewelle auf eine ebene,
feste Fläche. Achten Sie auf einen sicheren
Stand, so dass die Wärmewelle weder um-
fallen noch herunterfallen kann. Benutzen Sie
die Wärmewelle nur in einer aufrechten Posi-
tion und nur mit montierten Standfüßen.
4. Bei Wandmontage befestigen Sie die Wärme-
welle ausschließlich auf hitzebeständigen
Oberflächen, niemals auf Holz-, Kunststoff-
oder anderen brennbaren Oberflächen. Die
Standfüße dürfen bei Wandmontage nicht
montiert werden. Beachten Sie die Sicher-
heitsabstände wie in Fig. 7 gezeigt.
5. Wickeln Sie das Netzkabel vollständig ab. Ein
nicht vollständig abgewickeltes Netzkabel
kann zu Überhitzung führen und einen Brand
verursachen.
6. Verwenden Sie kein Verlängerungskabel,
keinen stufenlosen Geschwindigkeitsregler
und keine Zeitschaltuhr. Dies kann zu einer
Überhitzung, Brand oder Stromschlag führen.
7. Schließen Sie die Wärmewelle nur an eine
einphasige Steckdose mit der auf dem Typen-
schild angegebenen Netzspannung an.
8. Ziehen Sie stets den Netzstecker aus der
Steckdose, wenn die Wärmewelle nicht
gebraucht, oder wenn sie bewegt, angefaßt
oder gereinigt wird und lassen Sie die Wärme-
welle abkühlen. Zum Herausziehen des Netz-
steckers nicht an der Schnur zerren.
9. Verwenden Sie die Wärmewelle nicht in der
Nähe von leicht entammbaren Gasen oder
Stoffen, wie Lösungsmittel, Lacke, Kleber usw.
10. Stellen Sie die Wärmewelle nicht unmittelbar
unter einer Steckdose auf.
11. Verwenden Sie die Wärmewelle nicht in Fahr-
zeugen aller Art (z.B. Bauwagen, Fahrstühlen,
Campingwagen, Kraftfahrzeugen, Kabinen)
und ähnlichen, geschlossen Räumen.
12. Vorsicht: Die Wärmewelle wird während des
Betriebes heiß. Halten Sie brennbare Materia-
lien wie Kissen, Bettzeug, Möbel, Papier,
Gardinen, Kleidung mindestens 90 cm von der
Wärmewelle entfernt.
13. Halten Sie die Wärmewelle sauber. Stellen Sie
sicher, dass der Frontgrill geöffnet ist, bevor
die Wärmewelle in Betrieb genommen wird.
Lassen Sie keine Gegenstände in die Wärme-
welle geraten. Decken Sie die Wärmewelle
nicht zu (gekennzeichnet durch das Symbol
auf der Wärmewelle). Dies kann zu
Überhitzung, Brand oder Stromschlag führen.
14. Tauchen Sie die Wärmewelle nicht in Wasser
oder andere Flüssigkeiten ein und schütten
Sie nicht Wasser oder anderen Flüssigkeiten
über oder in die Wärmewelle.
15. Reinigen Sie die Wärmewelle regelmäßig und
beachten Sie dazu die Reinigungsanleitung.
16. Wenn das Netzkabel der Wärmewelle beschä-
digt ist, muss es in einer vom Hersteller
zugelassenen Werkstatt repariert werden,
da Spezialwerkzeug benötigt wird.
17. Nehmen Sie die Wärmewelle nicht in Betrieb,
wenn sie beschädigt ist oder Beschädigungen
aufweisen könnte oder nicht richtig funktio-
niert. Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose.
MONTAGE
Die Wärmewelle kann mit Standfüssen auf den
Boden gestellt oder an die Wand montiert
werden.
Um die Wärmewelle auf den Boden zu stellen,
schieben Sie die Standfüße auf die an der
Unterseite der Wärmewelle vorhandenen
Halterungen.
Befestigen Sie die Standfüsse mit den beigefüg-
ten Schrauben der Wärmewelle (Fig.1A). Ziehen
Sie diese mit einem Schraubenzieher fest an.
Stellen Sie die Wärmewelle auf eine ebene, freie
Fläche mindestens 90 cm entfernt von anderen
Gegenständen. Nicht auf einer instabilen Fläche,
z.B. auf einem Bett oder Langhaar-Teppich,
aufstellen.
Für die Wandmontage (Fig.7) befestigen Sie die
Montageklemmen mit den beiliegenden
Schrauben an der Wand.
Bringen Sie die Wandabstandhalter auf der
Rückseite der Wärmewelle an.
Befestigen Sie die Wärmewelle mit den
Montagelöchern, die sich auf der Rückseite der
Wärmewelle benden, an den Montageklemmen.
(Fig.2).
8

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Honeywell HW-221E wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info